Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerk durch die Steckdose (Hilfe?!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 14:56   #31
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Dann sag' mal Bescheid ....
Hatte kurz getestet.
an allen standorten hab ich mit dem Netbook sofort und ohne Probleme kabelverbindung zum router und auch zum internet gehabt.
nun surfe ich gerade schon nachdem ich gleich das zweite packet nachgeholt habe über steckdose.

das einzige was ein bischen nerfis ist ist das einstellen.
Man muss den "Pair" butten für 3-8 sec halten, dann zum nächsten Gerät rennen den auch wieder 3-8 sec halten, dann zum nächsten Gerät renne .......... ^^
Und dafür gibts ne Zeitbeschränkung von 2 Minuten.
Dann muss man 60 sec warten (was natürlich nur im Handbuch pdf steht was auf der mini cd ist die dabei liegt) und dann gehts ^^

Mal gucken wie sich der Langzeittest schlägt.
im moment isses soweit okay.
Werd nachher bissi up und downstream testen.
meine Frau hat auch schon ihre Haare neben mir gefönt .... geht alles bislang ^^

Villeicht ist unser haus so chaotisch verkabelt (extrem oft umgebaut, aufgestockt, erweitert) das es irgendwie geht ^^

edit: auf die schnelle auf so ner testseite getestet (für anderes außer Internet brauchen wir sowiso kein Lan ...).
Download-Geschwindigkeit:
14.076 kbit/s

Upload-Geschwindigkeit:
628 kbit/s


Und Der sender hängt sogar an ner Doppelsteckdose weil für den router sonst keine da wäre ... ^^
Muss alles noch fein verlegt werden. Kabel gekürtzt oder verlängert das sie von Steckdose nicht direkt zum PC liegen aber prinzipiell wirklich überraschend positives ergebniss!!!!
Für 80€ hätte ich nicht neue Kabel, Bohrer für die Wand usw kaufen können ... und dann noch meine Arbeitszeit mit eingerechnet ....

ALSO BESTEN DANK ALLEN DIE MICH SO NETT BERATEN HABEN
Echt toll unser SUF

Geändert von Shooty (19.10.2011 um 15:29 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 15:33   #32
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Na, ist doch schön, wenn es alles funktioniert und Du zufrieden bist.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:51   #33
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Hallo Shooty,

ich bin militanter Kabelbenutzer, kann also zu PowerLan nicht viel beitragen. Wenn Du allerdings einen Bohrhammer und einen 36cm langen 10mm Bohrer brauchst, um "durch die Decke zu gehen", sprich mich 'mal an. Dreck machen kann ich prima.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 19:00   #34
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Eiii SOOOO einfach isses dann doch leider nicht.

Hab die Steckdose gewechselt und nun gehts ausgerechnet an der Steckdose nicht wo wir den router gerne in zukunft hinstellen wollten.

Muss halt noch nen Loch gebhort werden und auf die andere Seite der Wand ne "reguläre" Steckdose gelegt werden.
Ist aber definitiv weniger aufwand als alles neu zu verkabeln.

richtig toll wärs wenn wir dadurch auch sonst überall im Haus das internet nutzen könnten. Werd nachher nochmal mit Netbook und adapter durch die Zimmer huschen und testen.

Besonders interessant wirds bei Oma, die auch einen seperaten Stromzähler (Von der Stadt) hat. Über unseren kleinen für den Keller ging das Signal ja schonmal drüber .... ^^
Laut verkäufer soll das aber eben das signal sperren das kein anderer das Signal bekommen würde *G*

---------- Post added 20.10.2011 at 00:05 ----------

Bin gerade mit einem Adapter und dem Netbook durch das ganze Haus gehottet ...
Ich hab an jeder Steckdose Empfang bekommen.

Interessanterweise spogar in der Wohnung meiner Oma.
Da liegen 2, in Worten ZWEI! Stromzähler dazwischen. Einer von uns uns einer von meiner Oma (von den Stadtwerken) und trotzdem funktioniert bei ihr gaaanz oben sogar das Internet.

Das das Signal nicht nach drausen geht ist somit eine absolute Lüge der Hersteller (naja oder des unwissenden Verkäufers der mir das so erzählt hat das der Hersteller das so sagt ^^).
Ich mein ... wie soll so ein Strohzähler den auch auch eine "Sperre" für das Signal sein ... is ja auch nur nen Kabel mit ner Drehscheibe ...

Also Shooty glücklich!

Geändert von Shooty (20.10.2011 um 00:06 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerk durch die Steckdose (Hilfe?!)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.