![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Im Falle Canon selbstredend nicht. Da kann man natürlich noch hoffen, dass man trotz des hochgeklappten Spiegels im OVF noch was sieht.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Schon komisch das mir das jetzt gesagt wird, aber wenn andere hier laufend gegen Sony trollen sagt nur selten mal jemand etwas.
Beispiel Kearny Außerdem war das nur ein Spaß den ich mir nun mal umgekehrt erlaubt habe.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (18.10.2011 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Dann wird das für die Kamera angebotene GPS-Modul für 300 USD garantiert ein Ladenhüter.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich würde gerne mal wirklich wissen, wofür man Iso im 6-stelligen Bereich braucht. Ich trau mich ja meist nichtmal in den 4-stelligen
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Naja wenn man z.B. für Sports Illustrated mit einem 600er das rasante Getümmel bei der NFL mit einem Close-Up scharf abbilden und dabei die Schweissperlen aus dem Helm spritzen sehen will, dann kann die Verschlusszeit gar nicht kurz genug sein. Viel wichtiger noch beim College Football, da hier die Stadien bei weitem nicht so gut ausgeleuchtet sind, und College Football ist in Amerika durchaus ein großer Markt.
Geändert von alberich (18.10.2011 um 17:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Moin, moin,
was ich ganz beachtlich finde, ist, daß man nicht nur die Framerate um 20 bzw. 40%, sondern auch die Lebensdauer des Verschlusses um 33% auf 400.000 Auslösungen gesteigert hat. Die Kräfte, die bei den Geschwindigkeiten auf das Material wirken, sind alles andere als zu verachten. Daß man nun ausgerechnet bei dem Top-Model dem Pixelwahn den Rücken zukehrt, mag dem Kompromiss aus hoher Framerate und möglichst hoher Bildqualität geschuldet sein. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
|
Zitat:
Dass man auf 18MP gegangen ist könnte auch bedeuten, dass die Profis die Bilder meist sofort verschicken, was bei 24MB-Dateien ein Problem sein könnte und ein Buffer für 24MP und mehrere Sek Dauerfeuer ist wohl so oder so zu viel verlangt, wie man an der A77 sieht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Bei 12fps wird jedoch fokusiert - nur nicht bei 14fps.
Hier mal ein Video: http://www.flickr.com/photos/inrsoul...n/photostream/ Der Buffer scheint wohl gross genug zu sein... Bravo, Canon. So wirds halt richtig gemacht! Geändert von GaBBa (18.10.2011 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|