SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 16:59   #31
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Es ist doch ganz einfach,nehme die Geräte in die Hand und probiere herum, was Dir besser gefällt, und laß Dir da auch nicht reinrededen.
Was für Dich "Besser" ist, entscheidest Du am Ende ganz alleine.
Ich bin kein Apple Hasser, kenne ja auch Leute die es mit Begeisterung nutzen, habe mich selber aber für ein Android hier "Samsung Galaxy S2" entschieden, und seit ein Paar Monaten einfach nur begeistert, hat alles was ich "brauche", und noch viel mehr.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2011, 17:21   #32
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Was ich festgestellt habe, dass die Iphone-Besitzer nur ihre Meinung haben und nichts Anderes als Ihr System in Frage kommt. Das finde ich ziemlich engstirnig. Ich bin aber irgendwie nur von Iphone-Besitzern umringt. grummel. Deshalb wollte ich mal andere Meinungen hören.
Das IPhone 4 ist ein Tolles und vor allem Robustes Gerät, meine Tochter ist 16 Monate alt und es fliegt ab und zu auf den Boden, bis jetzt hat es standgehalten.

Und der Name den Meine Tochter dem IPhone gegeben hat ist "Goligo" finde ich irgendwie noch passen

Aber welches Besser ist? Keine ahnung, spielt wohl auch nicht so eine Rolle, Telefonieren können beide, Apps gibts in hülle und fülle, ich würde schauen welcher Anbieter macht mir ein gutes Angebot.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:26   #33
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Es ist doch ganz einfach,nehme die Geräte in die Hand und probiere herum, was Dir besser gefällt, und laß Dir da auch nicht reinrededen.
Was für Dich "Besser" ist, entscheidest Du am Ende ganz alleine....
Ich denke das ist fast der beste Tipp bisher.

Letztendlich musst DU mit Deiner Entscheidung leben.

Wenn jemand ein offenes System wünscht, so findet er dies bei Apple weniger, aber wenn jemand mit dem Gebotenen auskommt und nicht viel "programmieren" will und kann, kann ein iPhone die bessere Wahl sein.

Ich persönlich habe auch keine "Speicherprobleme", die hier manche anführen, mein 16GB iPhone hat immer noch 11 GB frei, trotz 3 Seiten Apps.

Die veremintlichen Restriktionen bei Apple/iPhone haben nicht nur Nachteile. Dadurch dass die Apps direkt über Apple/iTunes vertrieben werden kann nicht jeder Hintz und Kuntz irgendeinen Schmarrn zusammenkomponieren, als App verkaufen - egal wie schlecht programmiert.

Die Apple Produkte sind nicht billig, einige sogar richtig teuer,; ja, weil sie innovativ sind und vor dem iPhone gab`s halt nur mal nichts in der Richtung - sprich diese Inventionen kosten auch Geld.

Abgesehen von der Ersteinrichtung die ein klein wenig mühsam war, muss ich mich bei meinem iPhone nicht mehr ärgern - ganz im Gegensatz zum Samsung meiner Schwägerin, welches leider eine Katastrophe ist.
Mag sein, dass sie ein Montagsprodukt hat, mag sein dass sie damit nicht zurecht kommt, aber eigentlich kommt keiner in der Verwandschaft inkl. meines Neffen der seit über 20 Jahren programmiert zurecht. Er hat auch ein Samsung aber eben ein anderes Modell - vielleicht liegt hierin die Krux, dass andere auch gute Geräte bauen können ist klar, aber die günstigeren Varianten nicht so toll sind.

Wenn ich mir die zig Varianten der Samsungs auf deren Website ansehe, frage ich mich wofür?

Eines hingegen wundert mich sehr: Ich kenne niemanden, der sein iPhone gegen ein Konkurrenzprodukt getauscht hat.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:26   #34
D73
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Hallo,


Was ist schlecht am iPhone:
- Abhängigkeit von Apple und iTunes

Gerd

Bis iOS 4.3 wohl richtig, seit Vorgestern also iOS 5 braucht man keinen Mac/PC mehr.

Frag mal die Android Nutzer, wie oft sie mit einer Akku-Leistung auskommen, fast gleich, welches Phone und vergleiche das mit einem iPhone
D73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:29   #35
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Abhängig bin ich auch von BMW wenn ich einen kaufe, oder ?

Diese "Abhängigkeit" kann aber auch ein Vorteil sein - alles nur eine Frage der Betrachtung!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2011, 17:34   #36
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
[QUOTE=D73;1236189]Frag mal die Android Nutzer, wie oft sie mit einer Akku-Leistung auskommen, fast gleich, welches Phone und vergleiche das mit einem iPhone /QUOTE]

Mein Galaxy S2 wurde gestern Morgen eingeschaltet und zeigte nach ein wenig Internet- und Mapsnutzung (etwas weniger als eine Stunde) abends noch über 80% Akkustand an. Bei manch anderen Android-Geräten sieht das natürlich ganz anders aus. Das ist halt der Unterschied. Bei Android kann man aussuchen, was man will und zu einem passt und bei Apple nehmen alle das gleiche. Das soll jetzt keine Wertung sein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:41   #37
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
... Bei Android kann man aussuchen, was man will und zu einem passt und bei Apple nehmen alle das gleiche. Das soll jetzt keine Wertung sein.
Was aber auch für "Unwissende" der Risikofaktor sein kann, wenn man das "günstige" XY nimmt, bei Apple gibt`s nur eines und das ist gut.

Was auch nicht heißt, dass es nicht noch besseres woanders geben könnte.
Ich bin sicher kein verblendeter Apple User und war zig Jahre nur mit Nokias unterwegs, bis das iPhone kam.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:42   #38
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Eines hingegen wundert mich sehr: Ich kenne niemanden, der sein iPhone gegen ein Konkurrenzprodukt getauscht hat.
Das sagt ja erst mal nichts über die Qualitäten der zur Frage stehenden Systeme aus. Man wechselt damit ja nicht einfach ein Telefon, sondern eine ganze Infrastruktur, was natürlich wohl überlegt sein will. Treffender wäre es gewesen, "Ich" statt "niemanden" zu unterstreichen.

Zur Zeit werden täglich über 500 000 Android-Smartphones aktiviert, da dürfte schon der eine oder andere Ex-Iphone-User dabei sein, auch wenn du keinen persönlich kennst, während andere sicherlich den umgekehrten Weg beschreiten. Ist doch schön, dass es hier zwei starke (Konkurrenz-)Systeme gibt.

Geändert von kearny (14.10.2011 um 17:50 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:44   #39
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Was aber auch für "Unwissende" der Risikofaktor sein kann, wenn man das "günstige" XY nimmt, bei Apple gibt`s nur eines und das ist gut.
Wie bei allem im Leben. Wenn man die Auswahl hat, ist man auch verantwortlich für seine Entscheidung und muss damit leben, sich auch mal für das falsche entschieden zu haben.

Ich persönlich mag es halt lieber vielfältiger und lebe gerne mit dem Risiko.

Gruß
Bernd

P.S.: Vor ein paar Tagen schrieb jemand in einem Forum, dass er von iPhone zum Galxy S2 gewechselt ist. Mag selten sein, aber so etwas gibt es natürlich auch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:46   #40
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von D73 Beitrag anzeigen
Frag mal die Android Nutzer, wie oft sie mit einer Akku-Leistung auskommen, fast gleich, welches Phone und vergleiche das mit einem iPhone
Ich weiß nicht, wie lange der Akku eines iPhone reicht, daher völlig wertungsfrei. Mein Android hält je nach Nutzung 1-3 Tage. Wenn ich überhaupt kein Internet nutzen und nicht regelmäßig Daten synchronisieren würde (werde ich wohl im Urlaub erfahren, denn Roaming ist mir doch etwas zu teuer ), wohl noch länger.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.