![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Meine Lösung ist,wegen des fehlenden Fernauslöseranschluss, jetzt suboptimal,ich behalte meine a33.
![]() Dann habe ich aber 3 Sony`s, mit nex,aps-s und FF.Eigentlich wollte ich mit der Nex7 meine Ausrüstung leichter machen . ![]()
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
|
Nee, muß er nicht - die neue Fuji x10 hat wieder einen Drahtauslöseranschluß im Auslöser! Vielleicht kann sich bei Sony mal ein Fotograf doch gegenüber den Buchhaltern durchsetzen und die 20 Cent für das Gewinde locker machen!
Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Lothar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das verstehe ich übrigens überhaupt nicht, warum man das eingestellt hat. Im übrigen fungierte bei der XG9 der Drahtauslöser auch schon elektrisch. Man musste aufpassen, dass man mit dem Metallteil nicht an Stativ oder Kamera kam, weil sonst der Verschluss zu ging.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Besonders wenn sich die Druckpunkte für erste und zweite Stufe deutlicher unterscheiden als die an den Sony Kameras... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|