Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv bei einer Geburt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 09:58   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Spricht da wer aus (leidvoller) Erfahrung?
Nicht aus eigener Erfahrung, aber im Bekanntenkreis haben wir Fälle, wo Frau die "Kreißsaal-Karte" bei der Namensgebung ausgespielt hat D.h. in dem Moment wurde der von den Frauen favorisierte(re) Name durchgewunken, weil du als Mann in dem Moment sowieso nicht widersprichst.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 10:01   #32
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei gesagt, machte bei uns in der Klinik bei unseren Kinder die Hebamme mit einer Poaroid die ersten Bild. Und das auch mit Blitz voll drauf. Also die Kinder haltens aus und zumindest ein Bild ist dann schon mal brauchbar.

Ich habe nach der Geburt mit der Videokamera gefilmt, war völlig unproblematisch.

Dahingehend wenig Technik, das 28-75 ist sicher geeignet, einen guten BLitz indirekt über Flip-It oder einen Diffusor. Alles vorher eingestellt und dann klappt das auch ohne Stress. Notfalls kann die Frau/ein Arzt auch ein Bild des Mannes dann machen, wenn dieser - wie so oft - währenddessen zu Boden geht ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:04   #33
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
wo Frau die "Kreißsaal-Karte" bei der Namensgebung ausgespielt hat D.h. in dem Moment wurde der von den Frauen favorisierte(re) Name durchgewunken, weil du als Mann in dem Moment sowieso nicht widersprichst.
Nun ja, in der Regel ist es ja so, das der frischgebackene Vater das Kind anmelden wird. Was im Kreißsaal gesagt wurde, spielt dann üüüüberhaupt keine Rolle mehr, egal was die frischgebackene Mutter vorher festgelegt hat. Mein Opa war Standesbeamter und der hat mir da so einige Storys erzählt. Da gibt es etliche Kinder, die nicht den von der Mutter ausgesuchten Namen tragen, sondern den, der dem Vater am besten gefiel.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:56   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Nun ja, in der Regel ist es ja so, das der frischgebackene Vater das Kind anmelden wird. Was im Kreißsaal gesagt wurde, spielt dann üüüüberhaupt keine Rolle mehr, egal was die frischgebackene Mutter vorher festgelegt hat. Mein Opa war Standesbeamter und der hat mir da so einige Storys erzählt. Da gibt es etliche Kinder, die nicht den von der Mutter ausgesuchten Namen tragen, sondern den, der dem Vater am besten gefiel.
Klar gibt es das auch, aber ich denke immer seltener.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:22   #35
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Ich rate zu Stativ, mindestens 4 Slaveblitzen, mehreren Reflektoren, Lichtboxen und einem Zweitbody. Und vergiss die Graukarte nicht!
Das Stativ ist gar kein schlechter Tipp. Bei mir hätte kein Stabi der Welt geholfen (aber ich habe auch nicht versucht zu fotografieren )

Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Realistisch kannst Du froh sein, wenn Du die Kamera nicht vor Aufregung runterwirfst oder Dich draufsetzt Mann ist beim Ersten nervlich doch ein wenig neben der Spur...
Beim Zweiten auch. Die zwei Minuten haben mir echt nicht geholfen

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 17:32   #36
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55 Gedankenanstoß zum Verzicht

Hallo,

Im Kreissaal/Geburtszimmer würde ich nicht fotografieren.

Erstens sind da weder Mutter noch Kind in der Regel fotogen und zweitens geht da so viel vor sich. Da würde ich so wenig wie möglich davon nicht mitbekommen wollen, weil ich mit der Ausrüstung hantiere. Das größte Glücksgefühl in meinem Leben war, als ich mein erstes Kind sofort nach der Geburt baden durfte. Da hat es bei mir Klick gemacht, aber nicht mit der Kamera, sondern in mir drin. Da hat sich meine ganze Gefühlswelt mit einem Augenblick geändert. Konnte ich vorher das Leid der Kinder auf der Welt im Fernsehen distanziert betrachten, schießen mir seit dem die Tränen in die Augen. Sehr vieles ist seitdem anders.

Beim Zweiten (2 Jahre später) war es nicht mehr so krass, aber ich konnte die Geburt mehr „genießen“ und habe auch nie ans fotografieren gedacht.

Also mein Tipp: Kamera bei der Geburt vergessen, alles in sich aufnehmen.

Wenn die Erschöpfung abgeklungen ist (weil die Glückshormone voll ausgeschüttet sind) auf dem Zimmer dagegen habe ich mit einer damals analogen Sucherkamera fotografiert. Mutter strahlt und Kind schläft selig. Da lohnt es ich dann.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 23:14   #37
puckthefly
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 36
Hallo,

bei uns war es vor 7 Wochen so weit, unser erster Nachwuchs kam zur Welt. Den Gedanken bezüglich meiner Alpha hatte ich auch, aber dann hatte ich mich zu Glück für meine Kompakte (Olympus XZ-1) entschieden. Bei der muss ich nicht lange überlegen, die macht einfach ganz easy gute Fotos und ich hatte die in der Hosentasche - und das reicht völlig aus.

Der Moment ist so ein Hammer, da war nichts unwichtiger als fotografieren.

Geniese einfach das was passiert und wenn Du den Kleinen oder die Kleine das erste mal auf den Arm nimmst.

Vor allem, alle Beteiligten sehen nach der Geburt echt "fertig" aus

Wir haben ein paar Stunden später auf dem Zimmer die ersten Fotos gemacht und richtig schöne und tolle Bilder - ganz entspannt - dann zu Hause mit der Alpha.

Alles Gute!
puckthefly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 04:23   #38
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo,

Im Kreissaal/Geburtszimmer würde ich nicht fotografieren...
Da sieht man wieder einmal wie unterschiedlich (zum Glück!) die Menschen sind und man absolut nicht verallgemeinern darf: meine Frau wollte unbedingt, dass ich während(!) und nach der Geburt Fotos mache...

D.h. ein Übertragen von einem dieser "Extrem"-Standpunkte (Unbedingt vs. Auf keinen Fall) auf die Allgemeinheit ist nicht zulässig.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:55   #39
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Ich denke, das Wichtigste ist die Absprache mit der Gebärenden
und einer auf einen späteren Zeitpunkt verlegte Einwilligungserklärung
des neuen Erdenbürgers. :-)

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:05   #40
Karson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Kreis Bad Kreuznach
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Ich denke, das Wichtigste (...) und einer auf einen späteren Zeitpunkt verlegte Einwilligungserklärung des neuen Erdenbürgers. :-)
Reicht da nicht auch die Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten??

Gruß
Karson
Karson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv bei einer Geburt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.