SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 17:34   #31
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Endergebnis zählt letztendlich, der Weg dorthin ist schietegal.Wenn eine SLT eine sichtbar bessere Bildqualität bietet, intuitiv zu bedienen und robust ist, denkt keiner mehr an eine DSLR.Oder?
Ernst-Dieter
Du hast Ernst-Dieter, das wenn das Ergebnis stimmt dann ist die Kamera-Technik egal. Die Lybellen mit der Bridge von heute/gester sind z.B. klasse!

Aber deswegen sollte man trotzdem -finde ich- die verschiedenen Kamerasystem auch entsprechend richtig bezeichnen. Sogar Sony selbst sagt ja nicht DSLR zur A33/A55... Sonst können wir gleich von "Sensorbelichtungsgerät" sprechen.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2011, 17:39   #32
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn SLT erst mal von den Profis angenommen wird, rennen sowieso alle hinterher und dann ist das auf einmal auch ganz toll. Das mir keiner sagt das tun die Profis nicht, das haben auch mal fast alle von den digitalen SLRs gesagt.
Wer ist "die Profis"?
Bei Reportage war digital schnell sehr genial und verbreitet sofern das Geld da war.
Studiofotografen oder andere mit höchsten Ansprüchen an die Bildqualität wären 1990 nie auf die schräge Idee gekommen digitale Kameras zu benutzen.
Das hat 10 Jahre gedauert.
Der Motorzoom konnte sich übrigens im Bereich der DSLRs auch bis heute nicht durchsetzen, aber vielleicht kommt der im Zuge mit den SLTs auch im Profibereich an
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 17:42   #33
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das hat 10 Jahre gedauert.
Und?? was sind schon 10 Jahre. Wir wissen doch alle, das sich technische Innovationen immer schneller durchsetzen und auch in immer kürzeren Intervallen erscheinen und so wird es auch hier sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 17:45   #34
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Der Motorzoom konnte sich übrigens im Bereich der DSLRs auch bis heute nicht durchsetzen, aber vielleicht kommt der im Zuge mit den SLTs auch im Profibereich an
Wobei ich die Bridge von Fuji mag, die den Handzoom haben. Interessant das die immer wieder eine einzelne Aktuelle davon im Portfolio haben, über Jahre schon. Es ist irgendwie genauer/schneller. Oder subjektiv schöner .

Der Motorzoom wurde ja auch von Minolta mal probiert, aber die Xi-Objektive sind ja nicht wirklich lange gelaufen.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 17:46   #35
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Grundsätzlich ist Exaktheit da sicherlich sinnvoll, aber man muss auch nicht auf Teufel komm raus Leute falsch verstehen. Im Gegensatz zu den Spiegellosen sind die SLTs sowohl zubehörkompatibel, vom Aussehen nahezu identisch und gerade auch bei Themen wie Auslöseverzögerung und Autofokus eher "SLR" als irgendwas anderes. Sie richten sich weitgehend an die gleiche Kundschaft. Für viele Leute geht es eigentlich gar nicht um Spiegelreflex im speziellen, wenn danach gefragt wird.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2011, 18:23   #36
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist Exaktheit da sicherlich sinnvoll, aber man muss auch nicht auf Teufel komm raus Leute falsch verstehen. Im Gegensatz zu den Spiegellosen sind die SLTs sowohl zubehörkompatibel, vom Aussehen nahezu identisch und gerade auch bei Themen wie Auslöseverzögerung und Autofokus eher "SLR" als irgendwas anderes. Sie richten sich weitgehend an die gleiche Kundschaft. Für viele Leute geht es eigentlich gar nicht um Spiegelreflex im speziellen, wenn danach gefragt wird.
Genau das meine ich. Wenn man von einer Spiegelreflex spricht, zählen die SLT genauso dazu... Kommt mir zT ein bisschen vor, wie wenn Harley-Fahrer nur anderen Harley-Fahrern zuwinken, weil ne Honda ist schliesslich kein Motorrad

Derselbe Wechsel hat von SLR zu DSLR stattgefunden...

Ich für meinen Teil freue mich auf die Weiterentwicklung der Technik und des Suchers - und trauere den 'richtigen' (D)SLRs keine Sekunde nach
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:10   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn eine SLT eine sichtbar bessere Bildqualität bietet
Wie soll das gehen? Bei der A55 / A580 sieht man ja die Unterschiede. Die SLTs ewrden entweder Lichtstärke einbüssen (aus einem 300/2.8 wird dann ein 300/2.8 3.2[T]) oder mit modifizierten, breitbandigeren Farbfiltern ausgestattet sein. Dann leidet die Farbtreue. Beides lässt sich bei A55 / A580 sehr schön beobachten.

SLT ist was für Video/Action, aber nicht für Landschaft/Studio, in der die hochauflösenden Sensoren á la A900-Nachfolger ihre Qualitäten ausspielen sollten.
Und für Action muss sich das Suchersystem noch erheblich verbessern. Diese Dunkelpausen gehen gar nicht und die Auslöseverzögerung beim Blitzen ist schlicht unzumutbar.

Sony muss da noch ziemlich viel verbessern, wenn sie die anspruchsvollere Kundschaft für ihre Kaleidoskope gewinnen will.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:51   #38
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sony muss da noch ziemlich viel verbessern, wenn sie die anspruchsvollere Kundschaft für ihre Kaleidoskope gewinnen will.
Da will ich nicht widersprechen.

Aber für das erste Produkt mit dieser neuen Technik: RESPEKT!
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 22:12   #39
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
10 fps ist schon ein Wort und wenn man nicht stark mitziehen muss, geht es auch mit dem EVF einigermaßen.

Parallel dazu bräuchte es eben m.E. zusätzlich eine Modellreihe, die das klassische Sucherkonzept weiter verfolgt.

Ich weiß jetzt nicht genau, wie gut sich die A580 verkauft - aber mit einem Sucher auf Niveau der A700 wären viel sicher zufrieden und die Kosten für Sony auch überschaubar...

Wenn die A77 beim Sucher im Gegensatz zur A55 zwei bis drei Schippen drauflegt, kann alles schon wieder anders aussehen - der Glaube hierzu fehlt mir aber (noch)...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 22:38   #40
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn SLT erst mal von den Profis angenommen wird, rennen sowieso alle hinterher und dann ist das auf einmal auch ganz toll. Das mir keiner sagt das tun die Profis nicht, das haben auch mal fast alle von den digitalen SLRs gesagt.
Genau den Punkt getroffen! So und nicht anders wird es kommen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.