Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensor beschädigt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 18:10   #31
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ente gut alles gut - wegen 40 € fang ich nicht an meinen Sensor zu begrapschen !
Ich schon, aber dafür kann ich mir Originalakkus leisten.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 19:11   #32
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es ist immer wieder lustig zu lesen, an was die Leute alles sparen. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Von Microtools gibt es hervorragende Reinigungskits. Das verlinkte nutze ich seit ich eine Digitalkamera besitze. Die Swabs lassen sich mit etwas Geschick mit den beiliegende Pac-Pads neu bewickeln. Wer aber für 8 Euro sein Sensor mit dem Wattequark vernichten will, der möge das gern tun.
Und es ist immer wieder lustig zu lesen, wie Du das verteufelst, was andere schon jahrelang ohne Probleme machen. Die Pec-Pads werden übrigens vom Hersteller NICHT für die Sensorreinigung empfohlen: Klick!

Wenn man eine Q-Tip-Phobie hat, sollte man konsequenterweise auch die Finger von den Pec-Pads lassen.

Ich hatte übrigens anfangs auch mal so einen Schmierfleck wie der TO. Dieser wurde damals genau durch die Kombination Eclipse mit Pec-Pads verursacht. Ich brauchte damals etliche Anläufe, um diesen und ein paar kleinere Flecken loszuwerden. Nix mit 5 Minuten und fertig.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:58   #33
erdbaerin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 16
Sieht so aus, als hätte ich, ohne es zu wollen, eine Grundsatzdiskussion über das Für und Wider der eigenen Sensorreinigung vom Zaun gebrochen. Letztendlich muss doch aber jeder selbst wissen, was er seiner Kamera zumuten kann und will und letztendlich mit den Konsequenzen leben... Siehe mein Fall: Wegen den drei Dreckflecken wäre eine Reinigung sicher noch nicht zwingend notwendig gewesen.
Leben und leben lassen.. es kann doch jeder machen, wie er will.
erdbaerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 20:08   #34
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Es gibt halt Themen über die sich immer wieder mit wachsender Begeisterung diskutieren lässt.
  • Sensorreinigung
  • Welches ist das beste Standardzoom
  • Schutzfilter auf Objektiv ja/nein
  • Sensorrauschen
  • Sigma-Getriebeschäden
  • Sensorrauschen
  • ach ja und nicht zu vergessen: Sensorrauschen!


Mach dir keine Gedanken, dein Posting war vielleicht Anstoß aber nicht Grund für die Diskussion

Ich warte derweil noch gespannt auf eine Rückmeldung von dir, ob deine Kamera erfolgreich gereinigt werden konnte. *immer noch Daumen drück*
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 20:15   #35
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Die Pec-Pads werden übrigens vom Hersteller NICHT für die Sensorreinigung empfohlen: Klick!
Das sollte aber jetzt nicht so überraschend sein, wo er doch die Sensor Swaps herstellt. Vergleiche mal das Pricing.

Zu den Q-Tips: Klar gehen die auch, aber der Druck verteilt sich etwas anders und damit den Sensor gleichmässig zu reinigen ist sicher schwieriger als mit Sensor Swaps oder Pec-Pads und Spatel. Bei den SLT sehe ich das auf der Folie als noch kritischer an. Das ist ja kein Glas.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 20:15   #36
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen

Ich warte derweil noch gespannt auf eine Rückmeldung von dir, ob deine Kamera erfolgreich gereinigt werden konnte.
Zitat:
Zitat von erdbaerin Beitrag anzeigen
...habe die Kamera gerade abgeholt. Die 40€ haben zwar schon ein wenig geschmerzt, dafür ist der Sensor jetzt blitzeblank und ohne Kratzer.

__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 21:13   #37
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Dann war die nachfolgende Diskussion (die ich, leider zusammen mit dem einen wichtigen Posting, überblättert habe) irgendwie noch weniger zielführend.

Gut dass die Kamera wieder fit ist. Eine Sorge weniger und man sieht: Die Aufschrift auf dem Umschlag des "Anhalters durch die Galaxis" ist immer wieder hilfreich: "Kein Panik"

@Erdbaerin> Dann weiterhin Gut Licht und viel Spass mit der jetzt blitzblanken Kamera!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 20:07   #38
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und es ist immer wieder lustig zu lesen, wie Du das verteufelst, was andere schon jahrelang ohne Probleme machen. Die Pec-Pads werden übrigens vom Hersteller NICHT für die Sensorreinigung empfohlen: Klick!

Wenn man eine Q-Tip-Phobie hat, sollte man konsequenterweise auch die Finger von den Pec-Pads lassen.

Ich hatte übrigens anfangs auch mal so einen Schmierfleck wie der TO. Dieser wurde damals genau durch die Kombination Eclipse mit Pec-Pads verursacht. Ich brauchte damals etliche Anläufe, um diesen und ein paar kleinere Flecken loszuwerden. Nix mit 5 Minuten und fertig.

Gruß
Bernd
Ich muss das hier wieder hoch holen, weil ich gerade eine Anfrage per PN bekommen habe.

Ich habe einer Materialprüferin einen benutzen Swab und ein Tuch der Pec-Pads gegeben. Sie hat diese im Labor untersucht und bestätigt, dass es sich um ein und das selbe Material handelt. Klar dass der Hersteller lieber die teuren Swabs verkauft, statt dass sich die Nutzer ihre Swabs mit den vergleichsweise günstigen Tüchern selbst bewickelt. Ich mache das schon seit meiner D7d und hatte nie das geringste Problem.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 00:01   #39
Seniora
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
Sensor

Frage, kann es sein das nach jedem Sensor reinigen, mehr Staub angezogen wird.
Ist mir bei mehreren Kameras aufgefallen, gereinigt wurde in verschiedenen Fotofachgeschäften.
Wie sieht es eigentlich mit einer Antistatischen Flüssigkeit aus.
Für eine Antwort wäre ich dankbar
__________________
.^,,^. A77


Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht.

Geändert von Seniora (03.02.2013 um 03:09 Uhr)
Seniora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 10:12   #40
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Also ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Bekannt ist, dass neue Kameras im inneren meist etwas mehr Abrieb haben, der sich dann als Sensorstaub bemerkbar macht. Das verschwindet aber meist nach 2-3 Reinigungen, bzw. nach den ersten 2-3000 Aufnahmen, so meine Erfahrung.
Antistatische Flüssigkeit kenne ich nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie so etwas funktionieren sollte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensor beschädigt?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.