Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 11:01   #1
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Fassen wir mal kurz zusammen.

Während Nikon und Canon zur PMA ihre Neuheiten vorstellen, und damit dann schon zwei Generationen voraus sind, verschläft Sony dies in alter Minolta-Tradition. Zusätzlich wird im Sommer bestenfalls eine billig-DSLR vorgestellt, die dann wohl Ende des Jahres verfügbar und erst Anfang 2007 preislich interessant wird. Zumindest von der Bedienung wird das Sony-Modell wohl nicht mit der 7D mithalten können. Den Rest kann Canon sowieso schon besser. Neue Spitzen-Objektive wird es nicht geben, weil sie an einer solchen Consumer-Cam nicht gebraucht werden.

Da braucht sich niemand wundern, wenn jetzt die grosse Flucht bei den Profi-Usern ausbricht, sorry. Ich sehe keinen Grund noch einien einzigen Euro in Minolta zu investieren.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 11:20   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Fassen wir mal kurz zusammen.

Während Nikon und Canon zur PMA ihre Neuheiten vorstellen, und damit dann schon zwei Generationen voraus sind, verschläft Sony dies in alter Minolta-Tradition. Zusätzlich wird im Sommer bestenfalls eine billig-DSLR vorgestellt, die dann wohl Ende des Jahres verfügbar und erst Anfang 2007 preislich interessant wird. Zumindest von der Bedienung wird das Sony-Modell wohl nicht mit der 7D mithalten können. Den Rest kann Canon sowieso schon besser. Neue Spitzen-Objektive wird es nicht geben, weil sie an einer solchen Consumer-Cam nicht gebraucht werden.

Da braucht sich niemand wundern, wenn jetzt die grosse Flucht bei den Profi-Usern ausbricht, sorry. Ich sehe keinen Grund noch einien einzigen Euro in Minolta zu investieren.
Das glaube ich nun überhaupt nicht.
Ich denke nicht, dass Sony so doof ist, den fertig entwickelten D7d-Nachfolger einfach einzustampfen, zumal dessen Entwicklung ja schon sony mehr oder weniger bezahlt hat.

Vielmehr werden sie mit dem Ding auf der Photokina einen Knalleffekt setzen, die Zeit brauchen sie noch um aus dem Teil eine "Sony" zu machen, denn die KoMi-Entwicklung sollte annähernd ja das gleiche Gehäuse haben wie die D7d.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch eine "kleine" Schwester bis dahin fertig ist, die dann der 350D auch von den Eckwerten her Paroli bieten kann.

Diese Kameras werden sicherlich sowohl was den Preis als auch was die Ausstattung (Auflösung etc.) angeht SEEHR konkurrenzfähig sein.

Allerdings glaube ich auch überhaupt nicht mehr, dass mittelfristig eine Kamera oberhalb der D7d kommen wird, die Träume von einer D9d oder wie sie auch heißen mag sind erstmal ausgeträumt.

Investitionsstopp ist bei mir auch nicht, vielmehr sehe ich grade super Möglichkeiten die Lücken in meiner Sammlung zu komplettieren....

gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:41   #3
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Da braucht sich niemand wundern, wenn jetzt die grosse Flucht bei den Profi-Usern ausbricht, sorry. Ich sehe keinen Grund noch einien einzigen Euro in Minolta zu investieren.
Nimm es mir nicht übel, aber gab es bisher übehraupt schon jemals ein anständiges Profimodell im analogen Bereich von Minolta? Bisher waren es nur annäherungen, wie bspw. die Dynax 9. ODer damals die Minolta 9000. Aber von einem Profimodell ist das noch weit entfernt, in meinen Augen. Auch bei den Linsen war es ja schon immer so, dass der Fokus eher im mittleren Bereich war. Die Profisparte war zwar immer hablwegs da aber nie so ausgeprägt wie bei Canon und Nikon.

Ich hätte zwar auch meine helle Freude an einer professionellen Digicam, aber damit gerechnet hatte ich noch nie. Passt einfach nichts ins Minolta-Konzept. Das war schon immer so.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:49   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
...

Zitat:
Zitat von 7D
Gute - Schlechte- Nachricht Szenario
(...)We are considering setting up a Sony Photo research facility in Osaka area. (...)
Back to the roots. War dort nicht früher das MINOLTA Headquarter?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:50   #5
Der Jürgen
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
Ich hab da kein Problem mit wenn Komi alles an Sony abgeben will.
Irgendwann baut uns der Sunny die Sensoren in unseren 7D's schon um, grins

Dann haben wir den Wolf im Schafspelz den JEDER haben will - oder so ähnlich

Aber im Ernst
Ich kann mir nicht vorstellen das es keine Kamera mehr geben wird auf der Minolta steht.

Siehe aktuelles Beispiel von Siemens
Die Handys heissen immernoch Siemens "powerd by Benq"
Und Minolta wird sicher nicht das bisher entwickelte einfach so weg legen.

Ich glaube fest daran das es noch ein Modell von KoMi geben wird!
Und sei es nur um der Welt zu zeigen zu was KoMi fähig gewesen wäre wenn sie hätten wollen.
__________________
Grüsse

Der Jürgen
Der Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 13:13   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Der Jürgen
Aber im Ernst
Ich kann mir nicht vorstellen das es keine Kamera mehr geben wird auf der Minolta steht.

Siehe aktuelles Beispiel von Siemens
Die Handys heissen immernoch Siemens "powerd by Benq"
Und Minolta wird sicher nicht das bisher entwickelte einfach so weg legen.
.
Dein Optimismus in Ehren...aber ich lege mich mal fest und behaupte, dass der Name Minolta auf Fotoapparten definitiv Geschichte ist. Und zwar deswegen, weil KonicaMinolta unter eben diesem Label weiterhin optische Geräte für industrielle Zwecke baut sowie Kopierer und Drucker. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dann Sony Kameras mit Minolta-Label herausbringt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 13:26   #7
Der Jürgen
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
Sony hat auch schon CD-Player einfach umgelabelt obwohl die die CD erfunden haben.
Ich wollte damit nicht sagen das es eine Kamera von Sony gibt auf der KoMi steht sondern das da einfach Konica Minolta stehen bleibt und Sony halt das Zeug vertickt. Zu lesen nur in der Bedienungsanleitung auf der letzten Seite.
Weiterhin könnte ich mir eine komplett umgelabelte Sony mit Minolta Technik vorstellen um nach ersten Meldungen in einschlägigen Fachzeitschriften das es sich um das identische Modell handelt die Minolta Fans mit dem Namen "Sony" vertraut zu machen.
Dann erst könnte ich mir vorstellen das es Konica Minolta (auf Kameragehäusen) nicht mehr gibt.
__________________
Grüsse

Der Jürgen
Der Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 13:34   #8
kauftnix
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Münster / Westf.
Beiträge: 3
Zitat:
Siehe aktuelles Beispiel von Siemens
Die Handys heissen immernoch Siemens "powerd by Benq"
Und Minolta wird sicher nicht das bisher entwickelte einfach so weg legen.
Hallo,

genau dazu hab' ich gerade was im heutigen Handelsblatt gelesen.

BenQ hat die Namensrecht nur für die nächsten 5 Jahre gekauft. Spätestens ab diesem Zeitpunkt werden die Handys nicht mehr BenQ Siemens heißen sondern nur noch BenQ. Eigentlich ist dies aber deutlich früher geplant, nämlich dann wenn die Marke BenQ bekannt ist.

Denke, daß das mit Sony auch so abläuft, bzw. noch schneller, denn der Name "Sony" ist ja sehr gut bekannt.

Gruß
Robert
kauftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 00:33   #9
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Ich frage mich wieso eigentlich einige meinen das kein "Profi"-Modell kommen kann. Wieviele Leute brauchen wirklich eine MarkII oder D2X? Alle Modelle der Firmen darunter werden als Prosumer bezeichnet. Und damit bewegen wir uns bereits im Preisbereich von bis zu 3000 EURonen per Body.

Vielleicht sollte man erst mal darüber nachdenken was eigentlich der fotografisch relevante Unterschied zwischen Profi und Prosumer ist - und wo man selbst seine fotografischen Schwerpunkte sieht. Ein Sportfotograf hat andere Bedürfnisse wie ein Portraitfotograf, nur der Hobbist braucht alles in einem?

Unter dem Gesichtspunkt das Profi etwas mit Einnahmeüberschuss durch Fotografieren zu tun hat, kann ich sagen, das die D7D bisher schon zu den Profimodellen gehört :-)

Was allerdings das Image angeht, da hat Minolta und Komi seit der XD MD Ära kontinuierlich nachgelassen. Technische Raffinessen haben sie danach allerdings oftmals als erste Marktreif gehabt (und wurden dann von der Konkurrenz überholt).
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 09:26   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Ich frage mich wieso eigentlich einige meinen das kein "Profi"-Modell kommen kann.
Weil es Sony so geschrieben hat.
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Wieviele Leute brauchen wirklich... D2X
Das interessiert keinen. Aber wenn im Segment oberhalb einer D100 nichts mehr kommt macht man sich Gedanken, ob es die besseren Objektive in Zukunft noch geben wird oder die Richtung eher in lichtschwache Tamrons geht. Bedarfsdeckung kann sich der Profi leisten, wir Amateure kaufen Emotionen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.