Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2023, 10:46   #371
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Mein Gott, liebe Dana, Du bist aber auch übereifrig…

Das zweite Bild hatte ich kaum eine Stunde später als das erste hochgeladen. Einfach weil es nach dem Verdichten auf Forumsgröße sichtbar an Schärfe verloren hatte. Das ist nicht immer so, aber bei solchen Bildern im Morgengrauen macht sich das womöglich stärker bemerkbar. So hatte ich es dann noch einmal leicht angefasst. Tut mir Leid, das nächste Mal schicke ich Dir zumindest eine PN…
Ich bin nicht übereifrig, ich bin schnell. Und das musste ich auch sein, weil sowohl Michael als auch ich eigentlich nicht viel Zeit für den Kalender gestern hatte, ich war ja nicht mal eingetragen eigentlich.

Und PN bringt nichts, weil das Gros der User keine Ahnung hat, wer bespricht. Einfach eine Notiz hier in die Diskussion, gut ist. Ich habe es halt wirklich erst dann gesehen, als ich kurz vor neun die Vorschau angeschmissen habe, um zu gucken, dass alle Codes richtig sitzen. Und dann wars einfach zu spät - ich habe lediglich das Bild noch schnell ausgetauscht, damit da nicht ein großes rotes X zu sehen ist.

Ja, das Bild gewann durch dein "Anfassen" ja auch durchaus.

Ansonsten freue ich mich tatsächlich, dass du "Gesicht zeigst", das ist toll!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2023, 12:13   #372
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
haribee"Korn" Ok, sagt das irgendwas über mich aus, dass ich ne Flasche erwartet hab? Insgesamt scheine ich heute so ein wenig einen "Meckertag" zu haben. Was mir hier gut gefällt, ist die sw-Umsetzung, die ist toll gelungen. Wunderschöne Kontraste, weitestgehend tolles Freistellen des Korns. Durch die abdunkelnde Vignette bekommt das Bild eine besondere Atmosphäre, etwas Kunstvolles. Was mir nicht gefällt (*rummoser*) ist, dass die Vignette das Korn unten abschneidet. So wirkt es fast wie ein Tabletop und nimmt mir persönlich die Natürlichkeit. Ich würde also den Teil aus der Vignette aussparen, der dem Kornhalm nach unten Erdigkeit und damit Verbindung zum Bildrand gibt. Zumindest ein wenig sehen würde ich es wollen. So ist der Halm einfach gekappt. Der Hintergrund liegt schön im Bokeh, ist mir aber teilweise noch zu hell. So nehmen die unscharfen hellen Teilbereiche für mich dem vorderen Korn etwas an Fokus. Vielleicht magst du danach noch schauen und mal rumprobieren? Ansonsten mag ich das Bild nämlich sehr.
Danke Dana, dass du dich so intensiv mit meinem Bild beschäftigt hast.

Nun ja, die Vorstufe zu dem, was du erwartet hast, sieht man ja auf dem Bild.

Deine Anregung habe ich aufgenommen und mich nochmals mit dem Bild beschäftigt:


Bild in der Galerie

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 12:18   #373
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Also - die "Erdung" finde ich besser, deutlich.

Bei dem Hintergrund ist es mir, glaube ich, jetzt etwas ZU dolle, es wirkt so, als habest du eine Ähre vor die Kamera gehalten und mit Blitz draufgehauen. Ein Zwischending...die Vorderähre sollte noch Verbindung zum Hintergrund haben. Da sind noch Zonen dazwischen.

Ist jetzt insgesamt die Helligkeit reduziert? Es fühlt sich so an, als sei auch die Vorderähre jetzt weniger strahlend als vorher, ich kann mich aber täuschen. Ist gar nicht so leicht, die richtige Mitte zu treffen, ich seh das auch.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 12:24   #374
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Die noch übrigen Tüchencodes habe ich jetzt angepasst.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 12:35   #375
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
DAS ist aber ein Service!
Vielen Dank, wie lieb!

__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2023, 13:05   #376
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Ganz herzlichen Dank für deine Besprechung von meinem Ahornboden, ich finde es bewundernswert, wie du so ausführlich und treffend zu jedem Bild kommentieren kannst, wo wir doch „nur die schönsten Fotos“ einstellen sollten.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 13:23   #377
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
So, noch was zu den Kommentaren meiner Kommentare:

(Dieses Verwöhnprogramm hört morgen auf, ab da darf ich wieder raus und bin "offiziell gesund", arbeite also auch ab nächster Woche wieder. )

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Dana,

erstmal wieder vielen lieben Dank für die sehr ausführliche Besprechung... ich fange mal hinten an, das RAW kann ich Dir gerne geben, wenn Du was mit NEF anfangen kannst für uns (Mrs. Crimson und mich) hat das Bild natürlich noch einen Erinnerungsfaktor, den das Bild alleine offenbar nicht ansatzweise tragen kann, auch nicht mit dem Titel, das kommt vor und insofern wirkt es für Dich/Euch anders... es war nach der Dalslands Kanaltrafik Tour von Håverud nach Bengtsfors (ein absolutes Highlight des Urlaub) eben genau das: Feierabend. Ich weiß, dass Du es gerne wärmer magst, es war aber real tatsächlich sehr nah an dem kühlen Licht des Bildes - vielleicht ginge es dennoch ein wenig wärmer, ich bin mir da nicht einig. Was aber definitiv geht, ist mehr Zeichnung in den Bäumen...
Glaub mir, mir war das durchaus klar, dass ich hier ganz vorsichtg sein muss, weil mit Sicherheit Erinnerungen an dem Bild hängen. Die transportierst du aber natürlich nicht mit, wie auch. Die Betrachtenden können also lediglich das sehen, was das Bild zeigt. Ist ja vielleicht auch gut, das mal zu hören. Ich weiß, wie oft ich abgewogen habe: Zeigen oder nicht? Kommt das rüber, selbst, wenn man nicht weiß, was da war? Und ich weiß auch, dass es fast ein wenig Sehnsuchtsweh gibt, wenn nicht erkannt wird, was man da für einen kleinen Schatz hat. Sieh mir das nach.

Dass die Lichtstimmung so kühl war, glaube ich. Aber ein Feierabendgefühl gibt das Bild dadurch halt nicht so wirklich. Es wirkt "zu früh". Es gibt ja auch keine anderen ankernden Boote, die das Bild in seiner Aussage bestätigen könnten. Keine weiteren Anlegeplätze.

Aber natürlich ist es DEIN Bild. Und dein Herz, das dran hängt. Und das findet meinen vollen Respekt. Du musst überhaupt nichts ändern, wenn das nicht in dir drin ist.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Hi Dana,

danke für Deine liebe Besprechung, zur Wahl der Blende, offene Blende wäre 6.3, das wäre gerade ne halbe Blendenstufe und das verwendete Superzoom ist nicht unbedingt offenblendtauglich. Das ist halt der Preis dafür, dass man nicht das Objektiv wechseln und (ein 2.) mitschleppen muss, im Alter wird man halt bequem
Das kann ich gut verstehen. Allerdings machst du sehr oft Tierbilder und scheinst darin auch ein wenig das Hobby zu sehen - von daher würde ich mir überlegen, ob ich wirklich mit nem Suppenzoom glücklich bin und diese Abstriche wirklich möchte. zB gäbe es auch die Möglichkeit, mit einer RX10IV loszuziehen, die auch gute Möglichkeiten hat oder wirklich sich dann für eine Vogelsicht-Tour einzuschränken. Dann gibts halt mal keine Weitwinkelsachen, sondern nur Details, aber die dafür sahnig und schön? Ist ja nur einfach das gewesen, das ich gesehen habe. Es ist ja immer ein Abwägen zwischen Schleppen und Fotoquali.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
* Dass die Mondoberfläche aus Käse besteht, müssen wir hier nicht mehr diskutieren. Das steht spätestens seit der artübergreifenden britischen AGDO-Mondmission fest.
Eine tolle Dokumentation der Mission findet man zB. hier.
Pff. Wer Doctor Who-Fan ist, weiß, dass der Mond ein Ei ist, das ein besonderes, wunderschönes, riesiges Insektenwesen ins All legt - und das alle paar Hunderttausend Jahre schlüpft und ein neues Ei legt.

Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Ganz herzlichen Dank für deine Besprechung von meinem Ahornboden, ich finde es bewundernswert, wie du so ausführlich und treffend zu jedem Bild kommentieren kannst, wo wir doch „nur die schönsten Fotos“ einstellen sollten.
Gern geschehen! Gerade WEIL es Bilder sind, die euch sehr nah sind und die ihr als eure schönsten anseht, haben sie doch ein genaues Hingucken verdient.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 13:30   #378
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.075
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
bruno5"Airbus A400M" Ooooha. Bist du Spotter? Ich glaube, ich habe noch nie SO nah so eine Maschine gesehen. Dann hab ich auf deine Exifs geschaut: 200mm! Wie nah WARST du?? Krass. Auf jeden Fall eine beeindruckende Maschine, die sicher auch einen Höllenlärm veranstaltet. Zuerst hab ich gedacht: "Hm...ist das ein Trick? Ist das ein Modell und er hat es einfach mit einem "Himmel" versehen? Diese "Aufkleber" am Heck und so weiter...aber der Lichteinfall, das rote Blinklicht unten, das in Modellen ja eher nicht da ist...und auch sonst sehe ich keinerlei Anzeichen, dass es ein Modell sein könnte. Also warst du echt in vorderster Front ganz nah dran! Cool! Mit der kurzen Belichtung hast du den Flieger in seiner Bewegung eingefroren. Für knackige Schärfe und klare Details sicher auch gut. Als ich früher mal Aufnahmen von Hubschraubern gezeigt habe und total stolz war, hieß es: "Hm...naja, wenn man Rotoren hat, ist ein Einfrieren nicht ganz so sinnvoll, weil man dann nicht mehr sieht, dass das Teil fliegt. Es steht quasi in der Luft." Wenn du irgendwann mal Zeit und Muße hast, kannst du ja mal mit längeren Belichtungen und Mitziehern experimentieren. Würden diese kleinen Rotoren sich noch sichtbar im Bild drehen (also mit Bewegungsunschärfe), wäre das natürlich das Tüpfel. Aber das muss man dann schon echt geübt haben. Ich hab es ein, zweimal hingekriegt - gar nicht so einfach. Von daher finde ich diese scharfe Aufnahme zum Angucken aller Details schon echt gut!
Hallo Dana, vielen Dank für die ausführliche Besprechung des Bildes. Nein, ich würde mich nicht als Spotter bezeichnen. Ich bin dieses Jahr überhaupt zum ersten Mal während des Großmanövers „Air Defender 23“ mit Spottern in Kontakt gekommen, da ein Teil der Übungsflüge vom nahe gelegenen Fliegerhorst Lagerlechfeld startete. Aus reiner Neugier ging ich da mal hin und traf dann Flugzeug-Enthusiasten nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus verschiedenen europäischen Nachbarstaaten. Drei Männer waren deshalb sogar extra aus Malta eingeflogen! Der an diesem Manöver teilnehmende Airbus A400M 54+21 hatte eine „Air Defender 23“ Sonderfolierung erhalten und war daher ein besonders begehrtes Fotoobjekt. Das Bild entstand aber nicht direkt während des Manövers sondern beim parallel dazu abgehaltenen Tag der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst Kaufbeuren. Zur Brennweite: Ich fing bei 400mm an und musste dann bis auf 150mm runtergehen, um den Flieger noch ganz ins Bild zu bekommen. Der Airbus drehte zwar 2 Platzrunden über dem Flugplatz, aber man hatte jeweils nur wenige Sekunden Zeit, um die Bilder zu machen. Du hast mit Deiner Bemerkung natürlich recht, daß die kurze Verschlußzeit alles einfriert und man den Eindruck bekommt, der Flieger würde in der Luft stehen, aber mir war das Risiko einfach zu groß, die Aufnahmen vom direkt auf mich zufliegenden und dann über mich hinwegfliegenden Airbus zu verreißen, da ich einerseits zoomen musste und andererseits versuchen musste, den Flieger komplett im Sucher zu behalten. Wenn man da wie ich keinerlei Übung hat, dann ist das ganz schön schwer. Ich habe aber natürlich auch noch einige wenige Bilder mit einer längeren Verschlußzeit, wo die Propeller etwas unscharf sind. Das für den Adventskalender ausgewählte Bild gefällt mir wegen des geeigneteren Blickwinkels trotz eingefrorener Propeller noch besser.

Bild in der Galerie

Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
saiza"Großer Ahornboden im Herbst" Ach, guck mal an. Welcome! Ja, ein SEHR schöner Herbstausblick, mit einem mega tollen Baum im Vordergrund und einer schönen Herbstlandschaft nebst Bergen im Hintergrund. Wunderbares Licht wurde mit eingefangen. Einfach ein traumhafter Herbsttag, den du da auf Chip gebannt hast. Den Ahornboden habe ich mal gegoogelt, also ein Gebiet im Karwendel, das alten Ahornbestand bietet. Mir gefällt das Bild vom Aufbau her sehr, schön, wie der Ahorn zwar im Fokus ist und damit "Hauptdarsteller", aber trotzdem das Bild auch einrahmt. Einzig und alleine etwas gewartet hätte ich auf eine autofreie Situation. Die fahrenden Wagen mit reflektierenden Scheiben nehmen so etwas das Naturfeeling. Ansonsten aber ein wirklich schönes Herbstbild mit einem beeindruckenden Baum und beeindruckenden "landschaftlichen Erhebungen" im Hintergrund.
Das ist ja lustig. Ich war am gleichen Tag wie Du am Großen Ahornboden und habe auch in der Nähe der Stelle, wo Dein Bild aufgenommen wurde, selber fotografiert. Du hast diesen traumhaften goldenen Herbsttag sehr schön eingefangen. In den nächsten Tagen werde ich selber auch noch ein Bild von diesem Ausflug im Adventskalender zeigen.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 13:55   #379
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
Pff. Wer Doctor Who-Fan ist, weiß, dass der Mond ein Ei ist, das ein besonderes, wunderschönes, riesiges Insektenwesen ins All legt - und das alle paar Hunderttausend Jahre schlüpft und ein neues Ei legt.

...
Na, die Epicuticula des Insekteneis (= Mondoberfläche) besteht halt aus - Käse. q.e.d.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 14:43   #380
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.471
Moin Dana,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Glaub mir, mir war das durchaus klar, dass ich hier ganz vorsichtg sein muss, weil mit Sicherheit Erinnerungen an dem Bild hängen. Die transportierst du aber natürlich nicht mit, wie auch. Die Betrachtenden können also lediglich das sehen, was das Bild zeigt. Ist ja vielleicht auch gut, das mal zu hören. Ich weiß, wie oft ich abgewogen habe: Zeigen oder nicht? Kommt das rüber, selbst, wenn man nicht weiß, was da war? Und ich weiß auch, dass es fast ein wenig Sehnsuchtsweh gibt, wenn nicht erkannt wird, was man da für einen kleinen Schatz hat. Sieh mir das nach.

Dass die Lichtstimmung so kühl war, glaube ich. Aber ein Feierabendgefühl gibt das Bild dadurch halt nicht so wirklich. Es wirkt "zu früh". Es gibt ja auch keine anderen ankernden Boote, die das Bild in seiner Aussage bestätigen könnten. Keine weiteren Anlegeplätze.

Aber natürlich ist es DEIN Bild. Und dein Herz, das dran hängt. Und das findet meinen vollen Respekt. Du musst überhaupt nichts ändern, wenn das nicht in dir drin ist.
alles gut, es ist ja durchaus wertvoll, zu sehen, wie Bilder da ankommen, wo die Erinnerungsemotionen fehlen - und da kann ich Deine Anmerkungen sehr gut nachvollziehen (bis auf den WB, da bin ich mit mir selbst noch nicht sicher). Wenn ich mal wieder mehr Zeit finde, versuche ich womöglich noch mal was, auch weil mir das Bild wichtig ist. Mit dem Ankommen eines Bildes kann man auch die Begrifflichkeit nehmen - ja, Du suchst bei Feierabend mehr, mehr Boote, mehr Abend, verständlich... für mich (uns) bezieht sich der Feierabend alleine auf die Storholmen und die fast absolute Ruhe im See ... die Storholmen ist in Fahrtrichtung links am Rand und kann nicht rausfahren = fertig, abgekommen... ok, für komplette Rechtshänder wäre das gespiegelt womöglich etwas eingäniger

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.