![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#371 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Auf Du und Du mit dem Gnu...
ich mach weiter. Hier mal zum direkten Vergleich....die südafrikanischen Streifengnus ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...und die ostafrikanischen Weißbartgnus ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#372 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
So viele Gnus sieht aber nur der (in diesem Falle eine Sie), wer den Kopf nicht in den Sand steckt.
Ein weiblicher Strauß aus dem Ngoro Ngoro Krater. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#373 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Auch Ngorongoro - wer weiss, vielleicht unten die selbe Straußendame ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#374 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Herr Kober, bitte wahren sie Ihre Contenance
Und der Biologe will es trotzdem genau beobachten/wissen Ich gönne es der Dame. ![]() Nie ohne Bild. Für morgen hatte ich ein paar Tüpfelhyänen aus dem Ngoro Ngoro Krater vorgesehen. Die müssen nun heute bereits raus. ![]() → Bild in der Galerie Mahlzeit mit einem Schabrackenschakal. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#375 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Tüpfelhyänen treten ja immer in Gruppen auf.....hier kommt noch eine angerannt.
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#376 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#377 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Vom Pech und Glück einer Gepardensichtung (sofern man von Pech im Zusammenhang mit einer Gepardensichtung sprechen kann).
Im Ngoro Ngoro Krater wurde ein Gepard gesichtet, der gerade eine Thomson-Gazelle geschlagen hat. Er zog sich mit seiner Beute ins höhere Gras zurück, wo er etwas geschützter war. Bei einer interessanten Sichtung sammeln sich gewöhnlich recht schnell einige Fahrzeuge an. Das war auch in diesem Fall so. Aus unserer Richtung kommend, waren wir das 15. oder 20. Fahrzeug. Da man in Tansania die Piste nicht verlassen darf, standen wir entsprechend weit weg, am Ende einer Perlenkette aus Fahrzeugen. Aus der Gegenrichtung wird es einen ähnlichen Stau gegeben haben. Nach uns kommende Fahrzeuge drehten alle wieder um, denn selbst mit Tele oder Fernglas war recht wenig zu sehen. Wir blieben das letzte Fahrzeug auf unserer Seite der Piste. Der Gepard schaffte es 15-20 Minuten lang die eintreffenden Geier als auch einen Schakal auf Abstand zu halten. Er konnte sich richtig den Bauch voll schlagen. Als der Bauch prall gefüllt war, erhob er sich und schlich von dannen. Bei jeder Himmelsrichtung hätte ich alt ausgesehen. Aber er bewegte sich parallel zur Autokolonne und zwar in unsere Richtung. All das hatte ich bereits auf die Speicherkarte gebannt. Nur waren die 512MB aber voll. Also schnell gegen die andere CF-Karte wechseln, die noch im Phototank steckte. Aber die war halt auch noch voll, sie hatte ihren Inhalt lediglich dem Phototank übergeben. Also noch schnell formatieren und hoffen, das dauert keine Ewigkeit. Es kam mir wie eine Ewigkeit vor. Alles war formatiert, der Gepard war schon an unserem Fahrzeug vorbei. ![]() → Bild in der Galerie Er suchte eine Senke an der Piste auf, in der Regenwasser als Pfütze zusammenlief. Jetzt war unser Fahrzeug ganz dicht dran. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Anschließend verschwand er dann wirklich. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank Geändert von sir-charles (11.03.2016 um 22:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#378 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Meine ersten „echten“ Wildtiere in Afrika sah ich vor einigen Jahren nicht in den klassischen Safariregionen sondern in der westafrikanischen Republik Niger. Sowohl Flusspferde als auch Giraffen leben hier unweit der Hauptstadt Niamey – die Hippos in einem Seitenarm des Niger-Stroms. Die Fischer, die uns gegen ein kleines Entgelt zu ihnen hin ruderten, hatten ziemlich Schiss, noch dichter heran zu paddeln.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zu den Giraffen konnte man hinlaufen, richtig dicht heran. Als eine dann auf mich zukam, habe ich mich aber lieber hinter ein Gesträuch verzogen… ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Geier saßen auf dem Dach einer spärlichen Hütte, die für eine Nacht mein Domizil war. Ich glaube, es sind Kappengeier, eine vergleichsweise kleine Geierart (Flügelspannweite „nur“ bis 170 cm), die hier am Rande der Sahara recht verbreitet ist. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#379 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Da wir hier auf gutem Weg zu 25.000 Hits sind,
spendiere ich eine Riesentrappe aus der Serengeti. Das ist der schwerste flugfähige Vogel der Welt. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#380 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|