![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#361 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Sah gerade dass wir noch keine Fotos vom Sigma 8-16mm haben, da hab ich mal meins fotografiert:
Von oben: ![]() -> Bild in der Galerie Von der Seite: ![]() -> Bild in der Galerie Zweiteilige Frontschutzkappe abgenommen und zerlegt: ![]() -> Bild in der Galerie Den Ring kann man dran lassen, dann kriegt man kreisrunde Fotos: ![]() -> Bild in der Galerie Stark gewölbte Frontlinse: ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#362 |
Registriert seit: 26.02.2011
Beiträge: 151
|
Ihr habt beim "Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II (Zwi)" falsche Bilder drinn.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6 Das abgebildete Bild ist die "new" Version. Das wären die richtigen Bilder : ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#363 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Es gibt wohl einen Nachfolger für das Sigma 105mm Macro: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=30&cat=7
und zwar eines mit OS: Sigma 105/2,8 EX Macro DG OS HSM Objektiv (62mm Filtergewinde) für Sony Quelle: http://www.amazon.de/Sigma-Macro-Obj...7955633&sr=8-1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#364 | |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.165
|
Minolta AF 75-300 F4.5-5.6 II 2665-110
Zitat:
Guten Morgen, das passt ja: Nachdem gestern mein Sigma 70-300 nur noch "ratschte" habe ich das Minolta vorgekramt und war auch etwas irritiert wegen der Fotos in der Datenbank. Das oben sind offenbar die richtigen Bilder. Hatte ich auch so in einer Objektivdatenbank gefunden: dyxum.com/lenses/Minolta-AF-75-300-F4.5-5.6-II_lens54.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#365 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
ich hatte schon ein V2 das so wie in der Datenbank aussah. Ich denk beim V2 wurde die Gumierung mal geändert. Ansonsten scheint das gezeigte Objektiv zu dem in der Datenbank identisch. Schaut mal hier: ![]() -> Bild in der Galerie möglich das ihr ein V2.1 habt ;-) MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#366 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Minolta 75-300 Versionen
Servus zusammen,
In gewisser Weise habt Ihr alle Recht, es gibt (wenigstens) vier Versionen des Minolta 75-300: - Die erste Version mit Fokus-Limiter-Taste, gebaut bis 1986 - Die zweite Version, wie von Looser gezeigt und in der Datenbank unter "Vs. II" geführt, gebaut bis 1995 - Die dritte Version ist die von Sonussus und Butsu, gebaut bis 1999 - Die vierte Version (D) in Vollplastik, zumeist Silber, gebaut bis 2001 Ich bin mir nicht sicher, ob es für die Unterscheidung der ersten drei Versionen allgemeingültige Bezeichnungen gibt. Hohner und Dyxum verwenden die Bezeichnung "-New" für die 2. Generation und "Vs. II" für die 3. Generation. Wir haben offenbar die 2. und 3. Generation nicht wirklich unterschieden und als ein und dasselbe Objektiv geführt. Muss mal schauen, wie ich das auseinander sortieren kann. Problem ist dabei immer, dass wir nicht wissen, auf welche Version sich die Kommentare der Nutzer beziehen. Gruss, Kapone Geändert von Kapone (04.03.2012 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#367 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Das 3. Minolta 75-300, welches auf den Bildern von Sonusses zu sehen ist, ist in die Datenbank unter der Bezeichnung "Vs. II" eingefügt worden. Das bisherige "Vs. II" wurde auf "New" geändert, um konsistent zu den Bezeichnungen bei Dyxum und MHohner zu sein. Das neue Sigma 105er Macro ist eingefügt worden, ebenso die Bilder vom Sigma 8-16mm. Besten Dank an Alle für die Beiträge und die Bilder! ![]() Gruss, Kapone PS: Bei der Gelegenheit auch noch das Tamron 18-200 VC für e-mount nachgetragen. Geändert von Kapone (04.03.2012 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#368 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
bei den NEX-Objektiven SEL-24F18ZA, SEL-30M35 und Sigma 30mm F28 EX DN, 19mm F28 EX DN ergänzt. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#369 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich würde mir für Zooms die keine gleichbleibende größte Blende haben noch die Angabe der Brennweiten, bei denen (jeweils) die nächstkleinere verwendet wird in den technischen Angaben wünschen.
Ich fang mal mit meinen Objektiven an: Sony 16-80Z: 3.5 von 16 - 20mm, 4.0 bis ca. 33mm, darüber 4.5 Sony 70-400G: 4.0 von 70 - 95mm, 4.5 bis ca. 150mm, 5.0 bis ca. 220mm, darüber 5.6 Sigma 8-16: 4.5 von 8 - 10mm, 5.0 bis ca. 13mm, darüber 5.6 Minolta 24-105D: 3.5 von 24 - ca. 29mm, 4.0 bis 50mm, darüber 4.5 Minolta 28-105: 3.5 von 28 - 35mm, 4.0 bis ca. 55mm, darüber 4.5 @mods: kann man die Tabellen in der Objektivdatenbank dahingehend erweitern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#370 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus wus,
Der Vorschlag gefällt mir. Die Frage taucht mit schöner Regelmässigkeit im Forum auf, da scheint es also Bedarf zu geben. In wieweit die Tabelle erweitert werden kann, weiss ich nicht genau. Ich habe Deine Angaben aber zumindest mal in den Kommentarbereich für das jeweilige Objektiv eingetragen und auch noch die "Blendensprünge" für das Tamron 24-135 und das Sony 16-105 ergänzt, weil ich beide gerade zur Hand hatte. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|