Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2014, 18:35   #351
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Schwer zu sagen - kommt drauf an, ob die A77 M II den UHS-II-Standard unterstützt. Konnte dazu noch keine Informationen finden.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 18:35   #352
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
was nimmt man denn für eine Speicherkarte für so einen schnellen Hirsch?
Eine passende Karte, die schnell genug für die Kamera ist, gibt es noch nicht. Deshalb ist das ja auch das Ende des A-Mount.

Im Ernst: Ich denke, wie auch bei der A77, ist man z.B. mit der SanDisk Extreme Pro SDHC mit 95 MB/s gut bedient.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 18:45   #353
cookie98
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
Eventuell 2 Speichereinschübe?
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 18:50   #354
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
hier steht nur UH1 naja für das 1. Firmwareupdate haben wir einen Punkt gefunden...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 18:51   #355
femue
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 22
Alpha SLT 77

Hier gehts ja Schlaf auf Schlag

So dann werd ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Nach ein paar tausend Aufnahmen mit der A 77 haben sich bei mir im Wesentlichen drei Schwachstellen herauskristallisiert:

1) AF

Mich stört eigentlich weniger die Geswchwindigkeit, als vielmehr die fehlende Konfigurierbarkeit, die Abdeckung mit AF Sensoren und der enorm hohe Ausschuss, trotz AF-Slow Einstellungen.


Bleibt abzuwarten wie sich das neue System schlägt. Ganz offensichtlich hat Sony aber hier auf die Nutzer gehört und kräftig nachgebessert, zumindest auf dem Papier. Auch die breitere Ausstattung der Bildfläche mit AF Sensoren dürfte ein gewaltiger Schritt nach vorn sein.



2 ) Rauschverhalten

Dazu wurde eigentlich schon alles gesagt...


Leider befürchte ich, dass hier der Sprung eher geringer ausfallen wird; als beim Thema AF. Für Sportfotografie fällt sie damit fast schon raus.


3) Blitzen

Leider verfügt die A 77 nicht über die Möglichkeit über den Aufklappblitz als Master Remote-Blitze (in Gruppen) zu steuern. Da sind andere Hersteller einfach weiter.


Entweder habe ich es bis jetzt überlesen, oder es hat sich diesbezüglich tatsächlich nichts getan, außer dass der Sony Fesselschuh für die Blitze weggefallen ist.


Da ich mittlerweile aber ausschließlich mit available light knipse, ist mir das (momentan) egal.


Dem Wegfall des GPS weine ich keine Träne nach: die Gründe wurden von etwa 50% der Foristen ja schon erwähnt.

Die Implementierung von WIFI und NFC (i.V.m. WIFI und Smartphone sehr praktisch) begrüße ich jedoch sehr. Vielleicht könnte man ja mal ein paar Gedankenspiele anstellen; was damit nicht alles möglich wäre:


- Livebildkontrolle, optional nur als Bild oder der komplette Sucher mit allen Inhalten (Wasserwaage) o.ä. auf dem Smartphone/Tablet

- Remote Zugriff auf die SD Karte der Kamera vom Smartphone/Tablet

Die Möglichkeit Bilder direkt vor Ort auf einem (im Vergleich zum Display der Kamera) großen Monitor eines Tablets vor- bzw. auszusortieren, würde einiges an Nacharbeit am PC ersparen.


- Synchronisierung der Bilddateien mit einer Netzwerkfestplatte o.ä.

Man könnte sich das so vorstellen, dass die Bilder von der Kamera auf einen vorher benannten Ordner einer NAS kopiert, oder verschoben werden. Dazu könnten Smartphone/Tablet die Bilder lokal zwischenspeichern (schließlich kann die Kamera nicht gleichzeitig in 2 Funknetzen sein) und anschließend auf die NAS schieben, sobald sich Smartphone/Tablet ins Heimnetzwerk einwählt. Man müsste quasi nie mehr SD Karten stecken.


- Schreiben der GPS-Informationen vom Smartphone/Tablet in die EXIF Daten der Bilder

- Einstellung eigener, frei definierbarer Belichtungsreihen Smartphone/Tablet

- Fernauslösung

- wenn Livebild geht, könnte u.U. auch Live-Bulb funktionieren


Was davon tatsächlich technisch umsetzbar ist, kann ich leider aufgrund unzureichender Fachkenntnisse nicht beurteilen. Vielleicht mag sich ja wer dazu äußern, warum es an der ein oder anderen Stelle nicht gehen kann.

Meiner Meinung nach hat Sony im Bereich der Vernetzung Kamera - Smartphone ein riesiges Entwicklungspotential und gleichzeitig einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber Canikon u.a., weil sie auf dem Gebiet wahrscheinlich über wesentlich mehr Know-How verfügen als die Konkurrenz, nicht zuletzt aufgrund ihrer "hauseigenen" Handysparte.

Sollte dies konsequent betrieben werden, so könnte dies ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal und damit Kaufargument sein!

Geändert von femue (02.05.2014 um 19:00 Uhr)
femue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 18:55   #356
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von cookie98 Beitrag anzeigen
Eventuell 2 Speichereinschübe?
so was ähnliches gibt es dann für die Foto-Tasche/Rucksack:
SanDisk Connect Wireless Media Drive mit WLAN Funktion (64 GB)
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 18:56   #357
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Würdest Du dann eine kaufen?
Ja, aber Sony wird mir(uns) den Gefallen nicht tun.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 19:18   #358
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt den Glaskugelfred und diesem hier nochmal überflogen und habe nach Erscheinen der Kamera aus den verschiedenen Posts mal die Pro und Kontras aufgestellt (Achtung Ironie).
Pro
- Wifi (wegen Tablet und Smartphone übertragen und so)
- NFC (siehe Wifi)
- mehr AF Felder und besser verteilt.
- schnellerer und genauerer AF
- besseres Rauschverhalten
- kaum geändertes Gehäuse (toll, ich muss mich in der Bedienung nicht umgewöhnen)
- GPS weggefallen (Akkufresser, braucht keine Sau, kenne jeden Standpunkt meiner Bilder mit Namen und Koordinaten)
- 12 Bilder / Sekunde (Yeah, endlich wird Motorsportfotografie möglich)
- 60 Bilderpuffer (Hey, reicht für 5 Sekunden volle Power, dann sind die Fahrzeuge, Geparden wasauchimmer sowieso weg)
- Verriegelungsknopf (Endlich bleibt die Kameraeinstellung wie sie sein soll)
- UVP 1200 EUR (Wow, viel günstiger als erwartet)


Contra
- Wifi (wegen Tablet und Smartphone übertragen und so, braucht keine Sau)
- NFC (siehe Wifi)
- mehr AF Felder und besser verteilt. (Nutze eh nur das mittlere Feld, AF wird überbewertet)
- schnellerer und genauerer AF (Nutze eh nur das mittlere Feld, alles andere ist zu ungenau)
- besseres Rauschverhalten (kann gar nicht sein, nur 20%!!!!, )
- kaum geändertes Gehäuse (unförmig, riesig, klobig)
- GPS weggefallen (Hey, GPS ist wichtig für meine Bilder zu machen, finde sonst die Isle of Skye oder die Hummel von letzem Jahr nicht wieder!)
- 12 Bilder / Sekunde (12 Bilder???, Nutze ich nie)
- 60 Bilderpuffer (Wozu das denn, siehe davor)
- Verriegelungsknopf (Spinnen die, das ist total umständlich zu bedienen)
- UVP 1200 EUR (viel zu viel Gegenüber der A6000, Nex5, A77 und nur 100 EUR günstiger als die UVP der A77 bei der Vorstellung)
- Wegfall des roten AF-Hilfslichtes (ohne Kommentar)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 19:20   #359
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die technischen Daten der 77MkII lesen sich sehr interressant.
Vor allem das neue AF-Modul scheint eine deutliche Verbesserung gegenüber dem alten der 77MkI zu sein.
Nach dem von Martin bereits angesprochenen Test mit der A6000 und dem SEL70-200 bezüglich AF bei sich schnell bewegenden Objekten bin ich sehr zuversichtlich daß das neue AF-Modul einen großen Schritt nach vorne für die Sonyuser bedeutet.
Auch der hochempfindliche Mittensensor, den die A900 ja bereits hatte, ist ein großes Plus im Vergleich z.B. zu den Nikon AF-Modulen DX3000/FX3500 und FX3500. Die beginnen nämlich bei schlechten Lichtverhältnissen zu schwächeln.

Wenn dann noch die BQ bis ISO3200 paßt (was sie bereits bei der A6000 tut) hat Sony da ein preislich hoch interrassantes Paket geschnürt. Zumal jetzt wohl auch das Sucherbild stabilisiert ist.
Der f2,8er-Sensor ist nicht lichtempfindlicher als die anderen, er nutzt lediglich andere, weiter auseinanderliegende Teilstrahlen und ist somit genauer!
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 19:21   #360
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es denn eine Entrauschungsfunktion, die man nicht abschalten kann, die immer im Hintergrund arbeitet?
Ernst-Dieter
Hinlegen, ruhig bleiben, Augen zu und - ganz wichtig - nichts nachkippen! Dann müsste es nach zwölf Stunden wieder gehen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.