SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2009, 15:22   #3501
Black-Light
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
So dann will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Eine hohe Pixelzahl "verschletert" nur indirekt das Bild. Wenn man Sensoren mit einer bestimmten größe immer mehr Pixel verpasst hat das zur folge das diese Pixel immer kleiner werden müssen.

Die Folgen:
--> Da die Pixel immer kleiner werden, werden die Potentialtöpfe immer kleiner. Das heißt das ein kleiner Pixel weniger Elektronen aufnehmen kann als ein großer Pixel. Daraus folgt ein geringerer Dynamik Bereich sowie ein stärekeres Rauschen. Dies kommt so. Verstärkt man ein Signal und wandelt es wird immer ein gleicher Rauschanteil hinzugefügt. Ist das "Startsignal" nun am Anfang schon klein fällt das Rauschen logischerweise stärker aus.

--> Da die Pixel immer kleiner werden braucht man bessere Objektiv. Der kleinste Darstellbare Punkt ist das Airy-Scheibchen. Dieser ist abhängig von dem Durchmesser der Eintrittpupille des Objektivs (Die Wellenlänge sowie eine Konstante spielen ebenfalls eine Rolle das diese können wir nicht beeinflussen)
Als Bsp. kann man hier mal Handys nehemen. Der Druchmesser ihrer Eintrittspupille ist vielleicht 2cm. So müsste hier ein Pixel maximal 33 µm groß sein. Da die Pixel aber viel keiner sind ist das mehr an Megapixeln ohne entsprechende Optik als Sinnfrei anzusehen (natürlich kann man sich jetzt streiten ob die Anwendung des Rayleigh-Kriterium als Sinnvoll hier anzusehen ist aber der einfachheit halber habe ich es einfach benutzt)

Das heißt das man nur ein mehr an Auflösung erreichen kann indem man Sensor und Objektiv aufeinander abstimmt. Zum glück machen das die Kamerahersteller heutztage ;-)
Man hört ja häufig das die alten Objektive die neuen Sensoren nichtmehr "bedienen" können. Das hat mit den oben genannten gründen zu tun. Früher brauchte man einfach nicht so eine hohe auflösung da diese von der Körnung des Film's diktiert wurde.

Zusammenfassend heißt das, dass eine hohe Pixelzahl das Bild als solches von der Auflösung nicht schlechter macht aber dessen Dynamikbereich reduziert und für ein höheres Rauschen sorgt.

OT:
Die neuen Kameras von Sony sehe ich nicht als Nachfolger zu der 700 an. Die 500/550 verfügen zwar über eine höhere Auflösung und LV allerdings fehlen ihr wichtige Eigenschaften wie Abblenden und Spiegelvorauslösung. Die 850 ist eher ein Downgrade der 900 und spielt somit als FF in einer anderen Klasse.

Geändert von Black-Light (07.09.2009 um 15:42 Uhr)
Black-Light ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.09.2009, 15:23   #3502
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Und ne Neuauflage vom 28-135 / 4-4.5? Mit etwas verringerter Naheinstellgrenze?
Ich denke das wäre ein echter Verkaufsschlager...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline  
Alt 07.09.2009, 15:32   #3503
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Und ne Neuauflage vom 28-135 / 4-4.5? Mit etwas verringerter Naheinstellgrenze?
Viele wollen ja ein 24-105 f4 SSM, das wäre durchaus sinnvoll als Reportageobjektiv, aber wohl kaum unter 1100 Euro Straßenpreis zu haben, womit ich es eigentlich nicht mehr zur Mittelklasse zählen würde.

In der Mittelklasse gibts jetzt das 28-75 f2,8 SAM

Ich glaube, die meisten leute erwarten einfach zu viel, Sony kann in dem Bereich einfach kein "Wunschlos-Glücklich-Objektiv" positionieren, da können sie ja gleich das Zeiss 24-70 ausm Programm nehmen. Bei Canon und Nikon gibts gar kein günstiges f2,8 Vollformat-Standardzoom...geschweige denn mit Stabi.
el-ray ist offline  
Alt 07.09.2009, 15:37   #3504
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Und ne Neuauflage vom 28-135 / 4-4.5? Mit etwas verringerter Naheinstellgrenze?
Ich denke das wäre ein echter Verkaufsschlager...
Meinst Du? Für APS-C finde ich die Brennweite eher nicht so passend...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline  
Alt 07.09.2009, 15:43   #3505
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Für APS-C finde ich die Brennweite eher nicht so passend...
für aps-c nimmt man in dem bereich das 16-80/105
el-ray ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.09.2009, 15:52   #3506
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Man scheint bei Sony Micro FT genau zu beobachten.

http://www.amateurphotographer.co.uk...ws_288858.html

Vielleicht wird es ja noch was mit einer EVIL Alpha.
mic2908 ist offline  
Alt 07.09.2009, 16:12   #3507
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Und ne Neuauflage vom 28-135 / 4-4.5? Mit etwas verringerter Naheinstellgrenze?
Ich denke das wäre ein echter Verkaufsschlager...
Glaube ich nicht - 28mm als Anfangsbrennweite locken heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Zeitgemäß ist das nicht mehr.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ich glaube, die meisten leute erwarten einfach zu viel, Sony kann in dem Bereich einfach kein "Wunschlos-Glücklich-Objektiv" positionieren,
Sehe ich ähnlich - günstige Einsteigerobjektive werden angeboten und auch die Top-Objektive, aber die Mittelklasse wird in den nächsten Jahren wohl noch von Drittherstellern abgedeckt werden. Da gibt es gute Sachen und Sony hat vermutlich auch so noch eine ganze Menge anderer offener, wichtiger Baustellen, die Personal binden.

Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Man scheint bei Sony Micro FT genau zu beobachten.
Hoffentlich. Das ist eine Zukunftsentwicklung. Wenn die das verschlafen würden, gute Nacht...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 07.09.2009, 16:30   #3508
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
1. Wie kommst du auf 2cm Durchmesser bei einem Handy-Objektiv?

2. Wie kommst du dann auf 33µm für die Airy-Disk?
TONI_B ist offline  
Alt 07.09.2009, 16:37   #3509
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Meinst Du? Für APS-C finde ich die Brennweite eher nicht so passend...
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht - 28mm als Anfangsbrennweite locken heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Zeitgemäß ist das nicht mehr.
Also ich persönlich finde die auch für APS-C in Ordnung, wenn es untenrum mehr sein soll, dann nehm ich gern mein 10-20mm mit, damit bekommt man dann auch richtig was drauf. Wenn die 1,5m Naheinstellgrenze nicht wären, würde ich mit dem 28-135 ständig rumlaufen.
Naja, wie auch sonst bei den Spezifikationen der Kamera, jeder hat halt seine Vorstellungen und Wünsche. Dennoch denke ich, dass ein 28-135 mit Lichtstärke um 4.0 eine Daseinsberechtigung hätte und es als Konstruktion ja vorliegen müsste.
Ich nehme dann das "Verkaufsschlager" zurück...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline  
Alt 07.09.2009, 16:40   #3510
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Black-Light Beitrag anzeigen
...Wenn man Sensoren mit einer bestimmten größe immer mehr Pixel verpasst hat das zur folge das diese Pixel immer kleiner werden müssen. ...
Außer man macht die "Wand", die zwischen zwei Pixel liegt, dünner - dann passen auch mehr Pixel auf die gleiche Fläche, ohne das die Pixelfläche kleiner werden muss. Hat nicht Canon seine Sensoren in diese Richtung entwickelt?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.