![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
Danke dass Du extra den Weg für MT Bildernachschub nutzen wolltest. ![]() Das Archivbild macht aber auch was her. Die 'Phantasia' auf der Spree vorm [IchkannmirdenNameneinfachnichtmerken]-Haus gegenüber des Reichstags während des Festival-of-Lights 2018. Sehr schön stimmungsvoll mit Beleuchtung des Schiffs und der Abgeordnetengebäude auf der dunklen Spree inklusive Spiegelungen. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Also... Da ist ein Auto drauf. =) Also ein Alltagstransportmittel auf einer nicht alltäglichen Route. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() Ja genau, Alltagsfahrzeug (9:1 ein Mietwagen mit Touristen ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
Allerdings war ja schon bei der Konstruktion das Reichswehrministerium beteiligt, und so wurde die Maschine von Anfang an für 'Dual-Use' (würde man heute wohl sagen) ausgelegt. Dadurch konnte die Maschine ohne große Umbaumaßnahmen zum Bomber, Truppentransporter und Militär-Transportflugzeug umgewidmet werden. Dein Bild zeigt die vordere Hälfte einer dreimotorigen Ju52 mit drehenden Propellern in Bewegungsunschärfe am Boden wohl kurz vor dem Start. Ausgearbeitet in Schwarz-weiss und mit einem weissen Rahmen versehen passt es sehr gut zum Alter des Flugzeugs aus den 30er Jahren. Sehr schön ist die charakteristische Wellblechbeplankung zu erkennen. Einzig die Werbeaufdrucke am Rumpf verweisen auf die modernen Zeiten. ![]() ![]() Hast Du ein wenig künstlichen Alterungs'Dreck' mit ins Bild gebracht, um den historischen Anschein der Aufnahme zu fördern? ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Genau.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Ahh, ja klar. Ich meinte den Radfahrer auf Danas Bild. Da hat es ja auch noch einen.
![]() Die U-Bahn in London ist ja sowas von Alltragstransportmittel... ![]() → Bild in der Galerie Selfie mit Sony (aufgenommen) ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
JU 52 über Frankfurt
Da war mir jemand zuvorgekommen, aber ich hatte das Bild schon vorher geplant. Das Zeitfenster war leider so kurz, dass ich nicht mehr dazu kam, die Brennweite anzupassen. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
|
Mein heutiges Bild stammt auch noch aus dem Urlaub auf Hooge. Bruno hatte ja aus Ostfriesland 4 Krabbenkutter bei gutem Wetter gezeigt im Hafen gezeigt. Ich zeige mal einen Krabbenkutterbei dickem Nebel in Fahrt. Auch heute noch hat ein Krabbenkutter seinen Stammplatz auf Hooge.
Zu den Bildern gestern. Der Anleger mit dem Kofferkarren ist auch mein Lieblingsbild. Es gibt wohl eine neue Fähre, die auch Fahrzeuge transportieren kann. Aber die paar Warften bieten nicht all zu viele Parkmöglichkeiten an. Den Verkehr muss man sich also nicht wie in Berlin vorstellen. So richtig verstehe ich es aber auch nicht. Hier nun das Bild von heute. Auch von 2008 ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Er meinte mein Bild.
![]() Da ist auch ein Radfahrer drauf (eine Schleife höher als das Auto). Da du aber nicht mit der Fotogruppe mit warst, bist das richtigerweise eher nicht du. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|