![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3441 | ||
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
|
Zitat:
Das wäre eine dämliche Strategie. Vollformat ist immer noch eine Randerscheinung und wird es bleiben. Den Marktanteil schätze ich auf bestenfalls zehn Prozent. Und je mehr Vollformatkameras es auf dem Markt gibt, desto leiser werden in den Foren die Stimmen der Leute, die glauben, in absehbarer Zeit werde es nur noch Vollformat geben. Welche Bedeutung die Hersteller dem APS-C-Format beimessen, zeigt Canon gerade mit der 7D. Auch Sony wird weiterhin etwas in dieser "Semipro"-Klasse bieten. Zitat:
Gruß |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3442 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
( Ausser Bildserien geschwindigkeit und APC Linsen ) ich habe bis auf mein 16-105 alles auf VF schon umgestellt, denn in der Zukunft wird die VF normal werden, und APC wird nur noch als Günstige alternative verkommen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
#3443 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3444 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Wenn die Preise der "Vollformat"-Chips sinken, werden natürlich auch die APS-C Chips günstiger (und damit auch die Kameras). Der Abstand zwischen diesen beiden Kameratypen wird bleiben, doch vermutlich absolut abnehmen.
Aus meiner Sicht wird es vermutlich keinen "direkten" Nachfolger für die A700 geben, die Nomenklatur von Sony lässt da doch sehr viel mehr Spielraum für diverse Nachfolger. Denkbar wären eine A750, aber auch eine A730 (z.B. 14MP) und eine A780 (z.B. 16MP). Was ist mit der A600, A630, A650, A680? Und warum kommt als kleine Schwester der A900 eine A850? Ist da eventuell noch eine A800 mit Vollformat geplant? Schwer einzuschätzen, hat aber seinen Reiz: Sony ist doch immer wieder für eine Überraschung gut ![]() |
![]() |
![]() |
#3445 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die lange Laufzeit der A700, das späte Nachschieben eines FW-Update und vor allem das Schweigen sämtlicher Kanäle lassen auf einen Paukenschlag in der Kameraklasse deuten. Dass die A700 einen direkten Nachfolger bekommt, ist das einzige, was Sony bislang offiziell hat verlauten lassen. Let's stay tuned!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3446 | |
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
|
Zitat:
Was die Preise angeht: Zwischen den UVP´s (850,- € für A550 und 1999,- € für A850) ist eine Menge Platz, um noch zwei weitere Gehäuse zu platzieren, mit denen sich kaufkräftigere Kunden abschöpfen lassen - eine für ca. 1200,-, eine für um 1500,-. Dann ist der Abstand zwischen VF und APS-C immer noch 500,- Euro. Wie gesagt: Canon und Nikon machen es vor. Beide bieten relativ günstige VF-Modelle an und machen trotzdem mit hochklassigen APS-C-Modellen weitaus mehr Umsatz. Grundsätzlich denke auch ich, dass der Marktanteil von VF zunehmen wird, wenn die Preise sinken. Ich sehe aber nicht, welche systembedingten Vorteile das größere Format auf breiter Basis unwiderstehlich machen sollten. Mehr Auflösung, weniger Rauschen, bessere Freistellung? APS-C erreicht mittlerweile Auflösungen, die auch für höhere Ansprüche völlig ausreichen, Rauschen habe zumindest ich nie als Problem empfunden (jedenfalls nicht bei DSLR´s) und die geringere Tiefenschärfe kann auch nachteilig sein. Es wird etwas kommen, was die A700 ersetzt. In dem Segment lässt sich Geld verdienen. Darauf wird Sony nicht verzichten. |
|
![]() |
![]() |
#3447 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich denke auch, dass wir wieder 2 kameras sehenwerden, eine 7er mit UVP zwischen 1100 und 1300 Euro (gegen 50d/60d und Nikon d90) und eine mit UVP zwischen 1500 und 1700 Euro (gegen d300(s) und canon d7)
Und vielleicht kommt ja noch was zum Twighlight-Fußball, wer weiß?... Und zur PMA dann das Profimodell für die WM. |
![]() |
![]() |
#3448 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Übrigens: Von welchen Kanälen sprichst Du denn, die schweigen? Bei Sony schweigt schon immer alles - bisher hat noch nie jemand längere Zeit vorher herausbekommen, was Sony wirklich bringt...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#3449 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
Angesichts der zunehmenden Verdichtung der Sensoren auch im Vollformat werden auch hier viele Vorteile schwinden.
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
#3450 | |
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|