![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hast du inzwischen schon eine in der Hand gehabt?
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#333 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Also ich habe gerade mit Sony telefoniert und laut dem Techniker dort, hat die A500/550 gleich wie die 700er eine SVA mit dem 2sek-Selbstauslöser, na dann bin ich ja gespannt
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Thema "Straßenpreise" ... wenn die DEN Preis halten, bin ich sofort dabei wenn die Kameras auf dem Markt sind
![]() http://www3.computeruniverse.net/pro...0-gehaeuse.asp (749€ für die ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#335 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
|
In diesem Treadh geht es zum ersten Mal nicht um die Pixelzahl. Sind die Exmor-Sensoren wirklich so rauscharm, dass man hier eher zu 14,2 Mp greifen kann?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#337 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Na dann ist das Teil doch echt interessant. Für den Preis mit der Bildqualität...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#338 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Wäre natürlich schön, wenn die 500er SVA hat, nicht weil ich es brauche, sondern weil damit Diskussionen vermieden werden.... ![]() Ich denke mal sowas gehört einfach mit in die Ausstattungsliste wenn man mit Canon/Nikon konkurrieren will.
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#339 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
Ich wollte die Auflösungsdiskussion tatsächlich nicht wieder anfachen, obwohl ich glaube, dass 10 bis 12 MP mehr als genug sind für alle meine jemals anfallenden Fotos. Die bisher gesehenen mit der A500 aufgenommenen Bilder lassen ja zumindest hoffen, dass die Qualität wieder stimmen könnte. Sonys Schachzug, um der Menschheit zu beweisen, dass 14 MP aber viel eher gekauft werden, als 12 MP, nämlich die A500 mit dem erheblich schwächeren Display auszustatten, finde ich in diesem Zusammenhang fast schon genial ;o) Für mich ist das Display tatsächlich das schlagende Argument für die A550 - so schlagend, dass ich eher mit dem relativ geringen Unterschied der 2 MPixel mehr leben könnte, als mit dem zwar riesigen Display, das aber ungefähr eine so schwacher Pixeldichte hat, wie meine D5D... Was meine alten Minolta-Linsen dazu sagen, muss ich noch herausfinden, aber wenn ich Threads zur A350 lese, befürchte ich schon weitere Investitionen... Eins ist klar: Wäre die Auflösung in so schwachsinnige Höhen gestiegen, wie in dem Fake-Foto einer A500 mit 17,5 MP-Aufdruck, würde ich mir vermutlich nicht mal mehr überlegen, im Minolta/Sony-Lager zu bleiben... (BTW: Was für eine Zielgruppe hat die EOS 7D mit 18 MPixeln auf einem APS-C-Sensor? Weiß nicht, was sowas soll...) Nun gut, bei den Canonieren haben sich die 15 MP ja inzwischen auch nach etwas Murren und Knurren eingefunden und scheinen die Besitzer auch nicht unbedingt zu stören.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Die Pixelzahlen können deswegen steigen, weil sich die Technik immer weiter verbessert. Oder anders gesagt: Auch mit mehr Pixeln ist beim neuen Modell das Rauschen nicht schlechter als beim alten - eher immer noch besser. Insofern stellt die Erhöhung der Pixelanzahl kein Problem dar, sondern bietet eher andere Vorteile (fotografisch und marketingtechnisch)
Jetzt könnte man sagen: Ja gut, aber bei gleicher/geringerer Pixelanzahl in der neuen Kamera könnte das Rauschen doch noch deutlich besser sein! Sicherlich, doch werden generell nach wie vor nur ein minimaler Bruchteil der Fotos bei hohen ISOs geschossen, sondern immer noch bei meistens bei ISO 100-400. Darüberhinaus ist die Zahl derer, die entweder eine hohe Auflösung für ihre Prints benötigen, oder die sich mit der Pixelanzahl abfinden ("ist halt so, was soll's, mir egal"), nach wie vor deutlich größer als die Zahl derer, die in der Praxis geniales Rauschen bei hohen ISOs brauchen. Übrigens: Ein Systemwechsel bringt deswegen auch nicht viel, weil das Ende der Pixelanzahl noch lange nicht erreicht ist. Ich sehe in den nächsten Jahren eine weitere Verdichtung bei APS-C bis 25MP und bei Vollformat bis locker 40MP im Bereich des Machbaren, ohne deutliche Qualitätsverluste. Und da werden ausnahmslos alle Hersteller mitziehen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|