SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2025, 14:47   #331
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Manchmal fährt man mit seinem alltäglichen Transportmittel auch einfach geniale Straßen entlang.

...und wenn man die "Schlangenstraße" nach Sa Calobra mal selbst mit dem Rennrad runter und wieder rauf geradelt ist (30 Jahre ists her, auweia) vergisst man das auch nie mehr.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.01.2025 um 14:54 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2025, 15:14   #332
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Nein, dieses Bild ist keine Werbung für eine bekannte Zigarettenmarke, es zeigt lediglich ein in Ägypten nach wie vor alltägliches Transportmittel.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 16:51   #333
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

Der (vorwurfsvolle?) Blick des des Kamels auf den rauchenden Reiter ist Klasse
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 17:05   #334
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Weil wir gerade bei Standseilbahnen sind:
Lissabon ist ja mit erheblichen Höhenunterschieden gesegnet, und so gibt es nicht nur Aufzüge sondern auch drei Standseilbahnen in der Stadt. Eine davon:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Das Seil läuft verdeckt in dem Schacht zwischen den beiden Schienen.
Interessanterweise erfolgt der Antrieb nicht über das Seil in der Bergstation sondern über Fahrmotoren in den Wagen. Deswegen die Oberleitung.
Das liess sich wohl auch nicht anders lösen, da die Bahn kein eigenes Gleisbett hat und die Verkehrsfläche mit Anderen teilen muss, da muss die Steuerung direkt in der Bahn erfolgen. Auch eine Teilung der Gleise mit beiden Bahnen ist hier nicht möglich.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 20:57   #335
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
bei einer Oldtimerveranstaltung im ehemal. Einstellwerk in München

Bild in der Galerie
Hui, schickes altes Autobil. Ein Ford Model A Roadster-Custom-Umbau, mit Kennzeichen aus Maine 1928. Auch als Serienmodell und in den USA zu der Zeit noch kein Alltagsverkehrsmittel für die Massen. Aber es wurden mehr als 4 Millionen Stück gebaut.... Alltagstauglich wurde damals auch ein kleines bisschen anders interpretiert.... ziemlich großer Tank (How many Miles to the Gallon? Und wo ist die nächste Tanke? Reichweitenangst des frühen Verbrennerfahrers).... zwei Ersatzräder lassen auf erhöhten Reifenverschleiß auf den Pisten der Zeit schliessen... plus Luftpumpe....variabler Stauraum zum auf die Ersatzräder schnallen....etliche Meter Abschlepp-Hanfseil vorne aufgewickelt.... Cabrio/Fliegerhaube und vermutlich Schutzbrille gegen Wind und Wetter. Tja, da spürt man noch den Wind in den Haaren und den Regen auf der Haut.... (ja, ich weiss, dass das im Wesentlichen die Umbauten des heutigen Besitzers sein werden, aber trotzdem... )
Schön mit vielen Details von hinten abgelichtet. Das wäre dann nicht was für Opa Walton gewesen, aber vielleicht für John-Boy....

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Drei Bilder eines Urlaubs auf der Hallig Hooge. Sehr entschleunigend so ein Urlaub.

In Schüttsiel am Anleger parkte man sein Auto, Waren und z.B. die Koffer wurden in ähnliche Karren wie dieser auf dem zweiten Bild gepackt und in Hooge wurde man dann in Empfang genommen und zu seiner Warft gebracht.

Am Anleger Hooge stieg man dann aus. Ich habe nachgelesen, heute darf man sein Auto nach Hooge mitnehmen. Das war damals noch nicht möglich


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Danke für diese Eindrücke. Mein Favorit ist das Bild mit dem verlassenen Anleger und Gepäck-Anhänger im Nebel.
Das kann ich mir für einen Urlaub gerade auf einer Hallig sehr gut vorstellen, dass das Zurücklassen der eigenen Alltags-Komfort-Zone, sprich des Autos, eine ganz andere Art der Wahrnehmung von Zeit und Raum ermöglicht.
Meine Schwester war von etlichen Jahren auf Sark (Kanalinseln), auch autofrei, und empfand das ebenfalls als sehr erholsam. Schade dass man jetzt doch auch das eigene Auto mitbringen kann. Und wozu eigentlich? Die Hallig ist keine 6 Quadratkilometer groß...

Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Alltag in Lyon.


Bild in der Galerie
Ahh, U-Bahn. Ich liebe U-Bahnen. In Lyon, doch da bin ich auch schon einmal gefahren, wenn ich mich recht entsinne. Fahrerloses System, so wie es aussieht. Und definitiv für viele Menschen Alltagstransportmittel. Die Szene hast Du schön aufgenommen. Die gute A77II liefert ein schönes Rasuchen gleich mit. Oder hast Du ein wenig Korn nachgelegt?
Und in 3 Minuten kommt die nächste. So muss das sein.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ahh, Leihräder. Definitiv Alltagstransportmittel. Sehr schön gesehen in Lyon. Die markanten roten Radabdeckungen der Hinterräder, alle sehr schön akkurat in einer Reihe abgestellt. Kleiner werdende Wiederholungen, vorne scharf nach hinten immer weiter in die Unschärfe gehend, sehr starke räumliche Wirkung. Und dann ist das zweite Rücklicht in der Reihe auch noch eine andere Bauart. Wirklich gut gesehen und umgesetzt. Und fahrradaffin bist Du ja sowieso.


Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Vier Krabbenkutter im Hafen Accumersiel / Dornumersiel in Ostfriesland. Die Kutter sind für die Fischer natürlich sowohl Fortbewegungsmittel als auch Transportmittel für den Fang nach einer Ausfahrt in die Nordsee.


Bild in der Galerie
Das stimmt! Obwohl ich bei dem Bild (ein klassisches Postkartenmotiv im Besten Sinn! Gut gestaltet mit 2/3 - 1/3 Horizontlinie ) natürlich sofort an Urlaub denke, Fischkutter, Meer, Sonne, Strand, ist es für die Fischer tagtägliche harte Arbeit, die sich in den letzten jahren auch nicht unbedingt mehr in einem auskömmlichen Einkommen niederschlägt. Gut ausgewählt.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
o.k. - nur für manche Alltäglich.


Bild in der Galerie
Alltagstauglichkeit der Wagen? Hmmm, für einen gegebenen Wert von Alltag sicher.
Ja mei, wer hat der hat. Der eine sammelt halt Sportwagen, der andere sündhaft teure Kamerausrüstungen, der nächste reist die ganze Zeit zu den schönsten Orten mit dem Sportwagen um dort dann mit der teuren Ausrüstung preiswürdige Fotos zu machen.
Hmmm, Null von Vier. Ich mache wohl was falsch....
Ja wenn es denn Spaß macht und man es sich leisten mag, warum nicht. Jedenfalls bieten die Zusammenkünfte dann ja auch die Gelegenheit davon Fotos zu machen.
So wie hier. Wie bei Peters Bild das Stilmittel der kleiner werdenden Wiederholungen, und ganz dahinten ist tatsächlich einer ohne Farbe (silbern).

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Bei Wind und Wetter...


Bild in der Galerie
Da hast Du eine schöne Alltagsszene eingefangen. Jaja, den Wind in den Haaren, den Regen auf der Haut spüren...Da bist Du froh, wenn das Wasser aus den Sandalen schön leicht wieder abläuft. Also war ich in sochen Situationen jedenfalls immer.
Im richtigen Moment an der richtigen Stelle und richtig gut fotografiert.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2025, 21:05   #336
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

im Juli 2017 sind wir noch mit ihr über die Alpen geflogen, ein Jahr später ist sie abgestürzt und hat damit das Ende der fliegenden Tante Jus eingeläutet.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 21:12   #337
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das hat mich sehr gefreut, vielen Dank!
Ich mag diese Herzchen sehr gern, wenn die Sonne und der LKW richtig stehen.


Mein Bild für heute:

Manchmal fährt man mit seinem alltäglichen Transportmittel auch einfach geniale Straßen entlang.


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...und wenn man die "Schlangenstraße" nach Sa Calobra mal selbst mit dem Rennrad runter und wieder rauf geradelt ist (30 Jahre ists her, auweia) vergisst man das auch nie mehr.


Bild in der Galerie
Oha, habt Ihr da dieselbe Straße herausgesucht? Da habt Ihr aber wirklich beeindruckende Straßen abgefahren! Sogar mit dem Rad. Rauf und runter! Respekt!
Mit dem Auto aber auch nicht ohne, vermute ich.
Nette Idee, auch Alltagsstrecken hier zu präsentieren (obwohl ich gaaanz klitzekleine Neidausbrüche fühle, wenn das eine Eurer Alltagsstrecken ist, so von Sa Calobra nach Palma, oder so....)

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ist tatsächlich der obere Haltepunkt. Die Brennweite ist übrigens noch an der A700, also APS-C gewesen. Habe noch neuere Bilder mit der A7IV, aber hauptsächlich von der Stahlkonstruktion und aus dem Inneren. Vielleicht suche ich nochmal ein Bild raus, wenn ich wieder an dem Rechner bin.

Von dem kleinen Hügel da oben hat man einen schönen Blick über die Stadt und die Elbauen.
Ahh jetzt, irgendwie hat die grüne Geländerstange im Vordergrund bei mir den eindruck erweckt, da geht rchts der Boden eher waagerecht weiter. Stimmt natürlich überhaupt nicht. Danke für die Info. (Brille putzen gehend)



Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Nein, dieses Bild ist keine Werbung für eine bekannte Zigarettenmarke, es zeigt lediglich ein in Ägypten nach wie vor alltägliches Transportmittel.


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Der (vorwurfsvolle?) Blick des des Kamels auf den rauchenden Reiter ist Klasse
Dem ist mMn nichts hinzuzufügen. Egypt in a nutshell, sozusagen. Klasse Bild!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 21:14   #338
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Für heute Abend hatte ich ein Ticket für Weihnachten im Tierpark gebucht.

Die Maul- und Klauenseuche verhinderte jedoch einen Besuch erfolgreich und damit auch meinen Plan auf dem Hin- und Rückweg neue Fotos von alltäglichen Transportmitteln mit nach Hause zu nehmen, um sie hier zu zeigen.


So muss es erstmal weiterhin die Konserve richten.


Bild in der Galerie

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 21:37   #339
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Oha, habt Ihr da dieselbe Straße herausgesucht? Da habt Ihr aber wirklich beeindruckende Straßen abgefahren! Sogar mit dem Rad. Rauf und runter! Respekt…..
Das ist schon dieselbe Strecke, da bin ich sicher. Ich habe nur eines mit Rennradler (mein damaliger Radkumpel) rausgesucht.
Und man radelt nicht rauf und runter, sondern runter und rauf.
Man radelt also zuerst hoch auf den Coll dels Reis auf 728m und dann runter, durch den berühmten „Kravattenknoten“, ins Örtchen Sa Calobra unten am Meer. Dort ist Schluss mit Weiterfahrt, Sackgasse……nur mit dem Schiff ginge es weiter.
Also einen Espresso mit Meerblick und dann fix wieder hoch, bevor es zu heiß wird….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.01.2025 um 21:58 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 21:52   #340
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Ahh, Danke für die Information.
Das schaffe ich in diesem Leben höchstens noch mit dem E-Bike.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.