Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2014, 22:55   #1
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Bedienungsthread

Ich hoffe mal, das geht in Ordnung, wenn wir hier über die Bedienung der neuen A77 II reden.
Denn trotz vorbildlicher, ausführlicher, sprachlich brillianter Anleitung hätte ich (und hoffentlich noch ein paar andere) ein paar Fragen.

Und zu Anfang daher folgende Fragen von mir:

1. im Display habe ich die Anzeige "PEAK HI". Was bedeutet das und kann ich die Option ändern?

2. Kann ich NFC deaktivieren?

3. Was bedeutet die Menuoption "AF-Ber.Strg-Hilfe"

Schon mal Herzlichen Dank für Hilfe vorab

Geändert von juergendiener (01.06.2014 um 11:34 Uhr)
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 22:10   #2
Nova
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
Zu 1): Im manuellen Fokus-Modus werden ja die scharfen Kanten hervorgehoben. Mit der Einstellung bestimmst du die Dicke dieser "Hilfskanten" (Farbe kann man auch noch einstellen)

2) Jepp, im Menü gibts irgendwo den Punkt "Flugzeugmodus", WiFi wird natürlich dann auch ausgemacht
Nova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 23:56   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Mit Hi Medium und Low wird beim Peaking nicht die "Dicke der Linien" eingestellt sondern die Stärke des Peakings.

Beim AF-Ber. wird es sich um den AF Bereich handeln. Man kann mir der A77II nämlich zB einstellen, dass der AF bis 3m nicht greift und von 10m bis unendlich auch nicht, sodass der AF nur zwischen 3 und 10m funktioniert.
Fotographierst Du zB Tiere im Zoo willst aber vermeiden, dass auf den Zaun vorne und die Gehengegrenze hinten fokussiert wird, so ist das damit möglich. Damit sollte nicht nur das Fokussieren "unwichtiger" Bestandteile im Bild verhindert werden sondern auch der AF noch zügiger arbeiten, weil er nicht über den ganzen Fukusbereich fahren muss.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (02.06.2014 um 00:01 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:53   #4
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Herzlichen Dank!

Punkt 1 und 2 habt ihr mir geholfen.

Punkt 3 ist mir noch unklar. Von der Bezeichnung der Funktion interpretiere ich ebenfalls AF- Begrenzung Steuerung Hilfe.

Die Funktion liegt bei mir werkseitig auf Taste C. Wenn ich nun diese Hilfefunktion aktiviere oder deaktiviere erkenne ich keinen Unterschied, weder in der Funktion selbst, noch in der grafischen Darstellung.

Wahscheinlich ist die Funktion noch flüssiger als flüssig, also überflüssig
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 08:56   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Moin,

Punkt 3 funktioniert nach meiner Kenntnis nur mit Sony-Objektiven.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2014, 09:03   #6
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Moin,

Punkt 3 funktioniert nach meiner Kenntnis nur mit Sony-Objektiven.
Hab die Funktion mit einem Sony 16-80 probiert, ohne etwas zu merken.
Wenn ich in der Onlinehilfe die Bezeichnung dieser Funktion suche, findet er nix, also keine Onlinebeschreibung dazu
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 10:14   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Punkt 3 ist mir noch unklar. Von der Bezeichnung der Funktion interpretiere ich ebenfalls AF- Begrenzung Steuerung Hilfe.
Hm. Ich könnte sagen, was die Funktion bei der A99 macht:

In der Stellung "Ein" leuchten bei eingeschaltetem AF Range zusätzlich die 100 AF-Hilfspunkte auf dem Bildsensor gelb auf, wenn sich Bildteile im Fangbereich befinden – ein AF-D-taugliches Objektiv vorausgesetzt. In der Stellung "Aus" werden nur die eigentlichen Fokuspunkte zur Anzeige genutzt.

Da die A77M2 gar keine AF-Punkte auf dem Sensor hat, bleibt die Bedeutung allerdings erst mal rätselhaft. Wenn sie nicht einfach nur vergessen haben, den Menüpunkt rauszunehmen , düfte es aber auch hier irgendwas damit zu tun haben, was bei eingeschaltetem AF Range im Sucher aufleuchtet und was nicht. Kann natürlich sein, daß das auch hier nur mit bestimmten Objektiven funktioniert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 19:28   #8
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hm. Ich könnte sagen, was die Funktion bei der A99 macht:

In der Stellung "Ein" leuchten bei eingeschaltetem AF Range zusätzlich die 100 AF-Hilfspunkte auf dem Bildsensor gelb auf, wenn sich Bildteile im Fangbereich befinden – ein AF-D-taugliches Objektiv vorausgesetzt. In der Stellung "Aus" werden nur die eigentlichen Fokuspunkte zur Anzeige genutzt.

Da die A77M2 gar keine AF-Punkte auf dem Sensor hat, bleibt die Bedeutung allerdings erst mal rätselhaft. Wenn sie nicht einfach nur vergessen haben, den Menüpunkt rauszunehmen , düfte es aber auch hier irgendwas damit zu tun haben, was bei eingeschaltetem AF Range im Sucher aufleuchtet und was nicht. Kann natürlich sein, daß das auch hier nur mit bestimmten Objektiven funktioniert.
Deine Erklärung ist korrekt. Ist die Hilfe eingeschaltet, werden alle Fokuspunkte innerhalb der Range gelb angezeigt.
Herzlichen Dank
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 07:18   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Eine Frage zu diesem Beispiel:
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Beim AF-Ber. wird es sich um den AF Bereich handeln. Man kann mir der A77II nämlich zB einstellen, dass der AF bis 3m nicht greift und von 10m bis unendlich auch nicht, sodass der AF nur zwischen 3 und 10m funktioniert.
Bei der A99 ist es so, dass ausserhalb des eingestellten Bereichs zwar nicht scharf gestellt wird (werden kann), ein Störobjekt wird allerdings auch nicht ignoriert, d.h. der AF erkennt, da ist etwas bei 2m im Weg und versucht darauf zu fokussieren. Dann merkt er, dass es nicht geht und fährt wieder zurück. Damit ist diese Funktion zwar gut gedacht, aber für die Praxis nur halbherzig umgesetzt.
Ist das bei der A77II jetzt besser gelöst? Kann man der Kamera mitteilen, nicht nur dorthin nicht zu fokussieren, sondern den Bereich auch komplett zu ignorieren?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 12:24   #10
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eine Frage zu diesem Beispiel:

Bei der A99 ist es so, dass ausserhalb des eingestellten Bereichs zwar nicht scharf gestellt wird (werden kann), ein Störobjekt wird allerdings auch nicht ignoriert, d.h. der AF erkennt, da ist etwas bei 2m im Weg und versucht darauf zu fokussieren. Dann merkt er, dass es nicht geht und fährt wieder zurück. Damit ist diese Funktion zwar gut gedacht, aber für die Praxis nur halbherzig umgesetzt.
Ist das bei der A77II jetzt besser gelöst? Kann man der Kamera mitteilen, nicht nur dorthin nicht zu fokussieren, sondern den Bereich auch komplett zu ignorieren?
Außerhalb der Range wird nicht fokusiert, dh der Fokus fährt da auch nicht hin.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.