Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2014, 21:49   #3091
Marion(M)
 
 
Registriert seit: 17.09.2014
Beiträge: 11
RX10 Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

"aidualk":

Für die RX 10 habe ich mich BEWUSST entschieden!

Aber ich verstehe, was Du meinst.

Mein Freund ist oder war mit ziemlichem Frust mit dem Canon System vergattert; Ausbruchsversuch von ihm: Das Sony System.

Fahrt auf Sicht.

Nach seiner Meinung gibt es nur ein System, in das Geld zu investieren sich lohnt - im Sinne Deines Kommentars -: NIKON.

Ob das richtig ist, weiß ich auch nicht!

Viele Grüße
Marion
Marion(M) ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.09.2014, 22:30   #3092
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Marion(M) Beitrag anzeigen
Fahrt auf Sicht.

Nach seiner Meinung gibt es nur ein System, in das Geld zu investieren sich lohnt - im Sinne Deines Kommentars -: NIKON.

Ob das richtig ist, weiß ich auch nicht!
Wer weiß das schon?

Von den drei großen ist Nikon wohl am stärksten von dem DSLR-Markt abhängig, der insgesamt schrumpft. Nikon ist zwar kameratechnisch und Objektivmäßig gut aufgestellt, mit seinem Schritt in den CSC Markt aber wohl nicht so erfolgreich gewesen. Nicht wenige sehen Nikon als den ersten Kandidaten für eine Übernahme an, zumal sie in vielen Bereichen zukaufen müssen und daher nicht die gleiche Marge wie Sony oder Canon erreichen können.


Zur RX10: Das ist sicher eine gute Kamera, die vieles abdeckt, aber ein System mit Wechselobjektiven kann man damit nicht ersetzen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline  
Alt 27.09.2014, 22:41   #3093
roseblood11
 
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
Eigentlich würden sich Sony und Nikon ganz gut ergänzen...
roseblood11 ist offline  
Alt 27.09.2014, 23:10   #3094
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
[QUOTE=goethe;1627639]
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
"So sehe ich das auch! Sollte A-Mount perspektivisch wirklich durch E-Mount ersetzt werden, müsste ich mich neu orientieren."

Eine Neuorientierung außerhalb von Sony? Das würde aber im Widerspruch zu deiner "Nibelungentreue" stehen!

"... E-Mount ist aktuell für mich kein vollwertiger Ersatz. Müsste ich mich heute entscheiden, wäre es Canon-EF"

Dann tu es, lieber Robert!

P.S. Ich persönlich bleibe in System! (Zugegeben: Weil Systemgebunden!)crazy:
Falsch verstanden, in den nächsten 5 Jahren steht ein Wechsel weg von Sony für mich überhaupt nicht an, A-Mount ist für mich noch lange nicht "tot". Ich werde wohl die A77 II und falls sie kommt, auch die A99 II noch kaufen! Und vielleicht das SAL-135F18Z. Beim Sony A-Mount ist die Bedienung, der SteadyShot im Gehäuse, das ideal in Objektivachse schwenkbare Display, die kompakten Minolta-Festbrennweiten usw. usw. nur einiges, was ich nicht missen möchte. Somit bin ich froh b.a.w. nicht über einen Systemwechsel entscheiden zu müssen. Die A7ff sind mir für den Alltag zu klein gebaut und Adapterlösungen für meinen Objektivpark nicht komfortabel genug.
Bitte Überzeugung nicht mit Nibelungentreue verwechseln.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 27.09.2014, 23:16   #3095
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Von den Sensoren her ist aber E-Mount der vollwertigere Ersatz, wenn nicht gar ein Aufstieg. Von Canon EF würde ich das so nicht behaupten. Außerdem, versuch' mal, ein A-Mount-Objektiv an Canon EF zu adaptieren ...

P.S.: Das schreibt jemand, der über eine nicht ganz kleine EF Ausrüstung verfügt.
Wenn ich wechseln müsste, dann richtig, jedenfalls ohne adaptieren zu müssen! Doch das steht im Moment überhaupt nicht zur Debatte, das habe ich oben schon erläutert. E-Mount ist mir zu klein, habe immer noch Schlosserhände.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Alt 28.09.2014, 09:56   #3096
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Eine A77Mark3 wäre super aber ohne Spiegel, das Licht sofort auf den Sensor wie bei der a6000, dann würde ich sofort zuschlagen...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline  
Alt 28.09.2014, 10:14   #3097
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Von den drei großen ist Nikon wohl am stärksten von dem DSLR-Markt abhängig, der insgesamt schrumpft. Nikon ist zwar kameratechnisch und Objektivmäßig gut aufgestellt, mit seinem Schritt in den CSC Markt aber wohl nicht so erfolgreich gewesen. Nicht wenige sehen Nikon als den ersten Kandidaten für eine Übernahme an, zumal sie in vielen Bereichen zukaufen müssen und daher nicht die gleiche Marge wie Sony oder Canon erreichen können.
Komisch, wie kurz die Gedächtnisse sind! Vor ca. einem Jahrzehnt wurde heftigst spekuliert, ob Sony Minolta oder Nikon übernimmt. Es gab ernsthafte Überlegungen, die Marke Nikon für DSLR und die Marke Sony für Kompakte zu splitten. Dass Nikon damals auch auf der Einkaufsliste stand bzw. Verhandlungen effektiv stattfanden, lässt sich am Sensorenpark Nikons festmachen. Nikon startete erst so richtig bei den DSLR mit der Verwendung von Sony-Sensoren durch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 28.09.2014, 10:30   #3098
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Nicht wenige sehen Nikon als den ersten Kandidaten für eine Übernahme an, zumal sie in vielen Bereichen zukaufen müssen und daher nicht die gleiche Marge wie Sony oder Canon erreichen können.
Interessant. Gibt es dafür eine halbwegs seriöse Quelle?

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Komisch, wie kurz die Gedächtnisse sind! Vor ca. einem Jahrzehnt wurde heftigst spekuliert, ob Sony Minolta oder Nikon übernimmt. Es gab ernsthafte Überlegungen, die Marke Nikon für DSLR und die Marke Sony für Kompakte zu splitten.
Das hat mit Gedächtnis nichts zu tun. Das ist wohl von Dir frei erfunden. Beleg?

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Dass Nikon damals auch auf der Einkaufsliste stand bzw. Verhandlungen effektiv stattfanden, lässt sich am Sensorenpark Nikons festmachen.
Das musst Du uns erklären. Wie geht das?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.09.2014 um 10:34 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 28.09.2014, 11:15   #3099
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
@guenther
Fast alle LCD-Paneels für Fernseher werden von LG hergestellt. Stehen die großen Fernsehhersteller deshalb kurz vor der Uebernahme durch LG?

Ich hab mal eine interessantes Sprichwort kreiert:

Man muss das Rad nicht täglich neu erfinden, aber man kann ihm von Zeit zu Zeit eine andere Richtung geben.

Ein guter Sensor ist nur so gut, wie die Software, mit der er angesteuert wird. In deinem Fall Nikons Software. Und die machen das sehr gut.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Alt 28.09.2014, 11:17   #3100
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Sony selbst ist da recht realistisch.

...

Bei APS-C wäre schön längst ein neues UWW-Zoom dran und noch so manche ändere Lücke zu stopfen.
Vielleicht sind sie aber auch nur so realistisch zu verstehen dass der Typ Kunde der tatsächlich ein UWW oder 35/1.4 kauft nicht nur bei Sony schaut sondern durchaus auch die Alternativen in Betracht zieht die Sigma & Co. im Angebot haben. Die sind nicht schlecht - das 8-16 bietet den größten Weitwinkel und das bei guter Abbildungsqualität, und zu erschwinglichem Preis. Ein Sony Pendant in ähnlicher Art würde ja sicherlich mindestens das doppelte kosten, ohne nennenswert mehr bieten zu können. Genauso beim 35/1.4 - das Sigma Art gilt als hervorragend.


Zitat:
Zitat von Marion(M) Beitrag anzeigen
Und wer BRAUCHT wirklich A77II mit Zeiss?
Also da gibt's viele ... mich eingeschlossen

Zitat:
Zitat von Marion(M) Beitrag anzeigen
Ich möchte daran erinnern, dass es nicht um "Vorzeigen", sondern immer noch um "Können" - Fotografie - geht.
Hä ???
Also mir geht es hauptsächlich ums Vorzeigen, verstehe gar nicht was Du meinst. Und ich denke durchaus die allermeisten Fotografen woll ihre Fotos vorzeigen, zumindest einige, ab und an

Zitat:
Zitat von Marion(M) Beitrag anzeigen
Und "Systembindung"... von solchen Dingen bin ich frei!
Ist ja schön dass Du Dich da völlig frei davon fühlst ... ich fühle mich dem A-Mount auch nicht unbedingt bis ans Ende meiner Tage verpflichtet, aber angesichts dessen was es mich kosten würde eine meiner jetzigen Ausrüstung vergleichbare eines anderen Herstellers zu kaufen überlege ich mir das halt sehr genau - immer wieder!


Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich habe in den letzten Jahren schon häufiger zwischen den Zeilen etwas fallen lassen, wohl in der Sicherheit, dass es eh keiner liest.
Ja - das ist wirklich blöd, wenn man so viel weiß, die anderen einem aber nicht zuhören bzw. die feinen Nuancierungen nicht verstehen.
Ich finde das eigentlich bescheuerte daran ist dass man etwas weiß, es aber nur zwischen den Zeilen fallen lassen darf.

Sorry Christian, aber mich stört das einfach. Kann man mit Sony wirklich nicht vernünftig darüber reden? Das macht den Eindruck dass Du doch irgendwie von ihnen abhängig bist.

Natürlich war ich auch schon manchmal froh um Deine Insiderkenntnisse, aber diese Hinhaltetaktik finde ich einfach nur $ȼ#@¡§€
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.