![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#292 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich war nie jemand, der extreme Sprünge mit einem Mountainbike macht oder Abfahrten runter rast wie ein Irrer. Das schont so weit wie möglich das Material. Aber wenn ein Weg schön war, dann durfte er auch fahrtechnisch kompliziert sein.
![]() → Bild in der Galerie Dieses Bild entstand auf einem Trail, mit 45km Singeltrail Anteil. Das geht natürlich auch auf das Material. Gut 3/4 davon fährt man im Stand, ständig wird geschaltet, die Pedale bleiben schon mal am Fels hängen und die Federgabel ist im ständigen auf und ab. Dann geht halt auch schon mal was kaputt. Noch kurz was zum Thema Federgabel / Dämpfer Service. Es gibt Federgabeln, bei denen man ein Service durchaus selbst machen kann. Einfach mal nach einem Video zur entsprechenden Gabel suchen. Dann kann jeder erkennen, ob er es sich selbst zutraut oder nicht und welches Werkzeug man braucht. Aufpassen muss man bei verschiedenen Dämpferpatronen, diese sind mit Stickstoff gefüllt und dürfen nie geöffnet werden, außer von Fachleuten. Sie stehen unter hohem Druck und was sie meist kennzeichnet ist, dass man zum öffnen ein Werkzeug braucht, dass man mit Sicherheit nicht zu Hause hat. Das bedeutet unbedingt Finger weg!!! Meiner Erfahrung nach wird ein Dämpfer, der nach kurzer Zeit undicht wird, nie mehr richtig Dicht, was ich schon zwei mal erleben musste. Danach habe ich den Dämpfer gegen einen von DT Swiss getauscht und hatte endlich ruhe. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#293 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Zitat:
![]() Ja, die Pfalz und die Sandsteinfelsen sind schon schön! Habe gerade deinen Rodalben Bericht aus 2010 gelesen. ![]() Damals hätte ich noch gut mitgehalten. ![]() Nach meiner Erfahrung, früher jeglicher Geländeform und jedem Tempo nicht abgeneigt, heute eher altersangepasst, ist der wirkliche Verschleiß nur der Witterung geschuldet. Wenn es nass und matschig wird, und das über Stunden, ist irgendwann kein Schmierfilm im Antrieb mehr. Selbst ein Nachölen mit BioKettensägenöl unterwegs bringt nur kurzfristigen Erfolg. Wenn es sehr kalt und feucht ist friert dann evtl. noch der Freilauf ein. Dann wurde das Ritzelpaket mit Kabelbindern an den Speichen fixiert. Ab da musste man immer mittreten...im Gelände gar nicht lustig. Jedenfalls hat sich im Winterhalbjahr gezeigt, was Verschleiß bedeutet; den Herrn Shimano wird es sehr gefreut haben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (18.06.2020 um 09:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Darf ich in diesem Thread eine Zwischenfrage stellen?
Ich suche eine Tasche für den Lenker. Gewöhnlich habe ich eine Satteltasche, in der ich meine Sachen transportiere; auch meine Kamera. Nun hätte ich die gerne vorne am Lenker, und am liebsten auch das Smartphone (sichtbar). Ich habe mir eine App runtergeladen, um einfach mal zu schauen, wie oft und wie weit ich überhaupt fahre. Außerdem ist das Navigieren damit bequemer. Und wasserdicht wäre sinnvoll, ebenso die einfache Anbringung. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Das stimmt. Aber das ist von 2015 und inzwischen gibt es vielleicht mal aktuellere Taschen.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Aber die Firma existiert noch https://www.koenig-photobags.de/lenkertaschen
oder hier: https://www.ortlieb.com/de/produkte/.../lenkertaschen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (18.06.2020 um 13:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#299 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Wenn ich wie du, in der Großstadt wohnen würde, ginge ich zum Händler.
Bei solchen Dingen finde ich es wichtig, den Gegenstand in Original zu sehen. Ansonsten findet man bei Google Bilder mit "Fahrrad Lenkertasche" eine Übersicht, was es so am Markt gibt. Oder vielleicht ist diese zierliche Lenkertasche schon etwas für die nähere Auswahl.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
Die kleine Tasche scheint mir dann doch etwas zu klein zu sein. Aber ich werde mal Ausschau halten.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|