Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2022, 21:36   #291
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Ich weiß jetzt nicht ob das aktuelle MacOS es genauso macht wie mein älteres, aber ein paar Ideen zu Deinen "Problemen":

Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Ey Leute.

....
Wenn ich mehrere Programme mit jeweils mehreren Dokumenten, oder Browser mit mehreren Websites geöffnet habe, wie kann ich die schnell wiederfinden?? Es gibt keine Taskleiste, die Dock-Leiste zeigt nur die Programme, aber keine Dokumente. Lediglich der winzige Punkt unter den Symbolen zeigt, dass das Programm geöffnet ist.
Man muss sich alles merken, wo drin man was geöffnet hat, damit man es wiederfindet.....

Mit dem Befehl "cmd+tab" kannst Du durch die geöffneten Programmen switchen, es erscheint das Icon der geöffneten Programme mitten auf dem Screen und du steuerst mit dem tab, welches "vorne" sein soll.
Meist ist oben in der Menuleiste ein Punkt Fenster: Hierkannst Du zwischen den einzelnen Dateien DIESES ausgewählten Programmes wechseln, also zB Excel File 4 in den Vordergrund bringen. Die jeweiligen Fenster kanst Du wenn Du mit der Maus auf den rechten oder unteren Rand oder die Ecke rechts unten gehst komplatt variabel in der Größe verändern. Clicke und verschieben - fertig. Beim nächsten Öffnen der Datei ist dsie in der Gewählten Größe wieder da :-)

Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Ey Leute.....

besonders toll: ich hab mir ein Screenshot-Programm runtergeladen, das läuft dann auf einem leeren Desktop. Das Programm, aus dem ich einen Screenshot aufnehmen will, läuft auf einem Desktop rechts daneben. Ich habe es nicht hinbekommen, das Screenshot-Programm nach rechts zu schieben, und konnte daher lediglich vom leeren Desktophintergrund Screenshots machen. Sehr hilfreich.

Warum laufen manche Programme rechts, manche links, und warum kann man sie nicht dorthin schieben, wo man sie braucht? Oder wenn man es kann, warum ist es nicht intuitiv möglich?

Dann macht man einen Screenshot, speichert das irgendwie in "Fotos", kann aber keinen Namen vergeben. Will man das Foto später in einem Programm einfügen, findet man es nicht. In "Bilder" ist es nicht, obwohl es in der Foto-App drin ist.
....
Viel zu kompliziert!!!

Warum nimmst Du nicht die Screenshot Funktion des Systems: den Befehl "cmd+shift+4" ?

Es erscheint statt dem Cursor ein Fadenkreuz mit dem du genau den Bereich definieren kannst den Du abbilden willst. Mit einem Click, gehaltener Maustaste und ziehen clicks (Anfangsecke - bis zur Endecke ziehen und loslassen) das ist dann Dein Screenshot-Rechteck - kleiner Kamera-Click-Sound und der Screenshot ist auf dem "Schreibtisch" (Desktop) gespeichert. Nennst sich dann "Bildschirmfoto+Datum...." einfach auf der Finder Oberfläche, also neben den anderen Symbolen der Festplatte und Ordnern etc.
Klicke ich auf den Namen des Files wird dieser grau und der Cursor blinkt um den Namen zu verändern - ein mal clicken um den Namen zu ändern, zwei mal hintereinander clicken (kein schneller Doppelklick! - das öffnet immer die Datei oder das Programm!!) und der ganze Dateiname wird grau, sodass er komplett überschrieben werden kann - bei Fehlern - mit CMD+Z kann man meist den letzten Befehl widerrufen - also auch gelöschte Dateien oder Textpartien.

Klicke ich einmal auf das Icon des Screenshots und "halte die Maustaste" (kein Doppelklick, sonst öffnet sich das Bild im Preview!) so kann ich mit der Maus/dem Trackpad dieses aktivierte Icon /Bild einfach auf einen anderen Ordner ziehen, dort kurz warten bis sich dieser öffnet und ein Fenster mit der Ordnerstruktur öffnet, weiterhin halten und auf den Ordner zieehen wo es hin soll - auch wenn es der fünte Unterordner ist - das lernt man schnell und geht raz-faz.....

Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
...
Man muss sich alles merken, wo drin man was geöffnet hat, damit man es wiederfindet.
..
I
Nein, Du kannst links oben im "Apfel-Manu" den Menupunkt "Benutzte Objekte" aufklappen lassen und die darin enthaltenen letztens genutzten Programme und dann Dokumenten und auch Server sehen und auswählen.
Und schon hast Du gefunden was Du suchst.

usw, usf

Es ist einfach ein ganz anderes Arbeiten - ich sag mal Objekt-orientierter.

By the way: Die Control-Taste ist oftmals der Ersatz für die rchte Maustaste, also auf eine Datei bei gehaltener CTRL-Taste Klicken öffnet ein Menu it dem Du z.B. diese Datei umbenennen, Informationen erhalten, farbliche Markierungen anbringen kannst, die Datei verschiebenkannst uv.m.

Viel Spaß weiterhin

(Ich hoffe jetzt Apple hat mit den neuesten Betriebssystemen diese Funktionen nicht "entsorgt" :-((()
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2022, 21:49   #292
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
....

Will man ein Programm-Symbol auf den Desktop legen, muss man erst umständlich ein Alias anlegen, statt es einfach per Drag&Drop zu verschieben.

....
Zieh das Programm einfach in die Dock-Leiste, also die Leiste die unten oder seitlich auftaucht wenn Du mit der Maus darüber fährtst und fertig.

(Damit müsst Du dir den Desktop nicht voll !!!)

Darin sind eh schon einige Programme (Finder, Dashboard, Fotos, Karten, Music....Papierkorb) oder Dokumente und die Programme die Du dort ablegst - diese kannst DU so konfigurieren, wenn es mal viele Icons sind, dass das Icon über dem die Maus grad ist größer wird - vereinfacht die Sucherei :-) Einfach draufklicken und das ausgesuchte Programm öffnet sich.

Ich habe zB eine Datenbank die ich häufig nutze dort rechts neben dem dünnen vertikalen Strich positioniert und auch ein Alias des Ordners Programme, womit der Programm-Ordner geöffnet werden kann.

Wenn Du eine Datei ins Dock ziehst musst Du für diese kein Alias anlegen, das macht das System von selbst, willlst Du eines entfernen, einfach anklicken halten und nach obenziehen, dann öffnet sich ein Menu....

Grundsätzlich kann ich Deine "Probleme" nachvollziehen, denn mir geht es wie Dir, wenn ich am WIN-PC meiner Schwägerin irgendwas machen soll - ein Albtraum!
Da ich seit 1984 mit auf Macs unterwegs bin - ist WIN für mich wie für Dich der Mac ein bisschen wie ein Buch mit 7 Siegeln
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (07.10.2022 um 22:03 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2022, 22:19   #293
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Aber jetzt habe ich gerade mal ein Bisschen intensiver damit gearbeitet, und ich glaube, wenn ich das Ding jetzt nicht gleich erstmal zur Seite lege, flippe ich aus.
Gleich fliegt die Kiste aus dem Fenster!
Das ist alles so unfassbar umständlich, unübersichtlich, furchtbar schrecklich unlogisch...
Na, na, na! Nicht unlogisch - nur anders. Eigentlich hatte ich gedacht, aufgrund deiner Vorerfahrungen und deiner vorherigen Bemerkungen hättest du mehr Neugier und mehr Forschungsgeist, anstatt schon so schnell die Flinte ins Korn zu werfen. Es ist nun mal macOS und kein Windows! Hast du etwa das unsägliche Video von "David vom Schießstand" bei YouTube gesehen? Ich hoffe nicht.
Am besten stellst du Fragen nach dem Muster: "Wie macht man..." und du bekommst eine ausführliche Antwort.
Auch das Macuser-Forum ist für deine Fragen als Umsteiger eine perfekte Anlaufstelle.

Zitat:
Wenn ich mehrere Programme mit jeweils mehreren Dokumenten, oder Browser mit mehreren Websites geöffnet habe, wie kann ich die schnell wiederfinden?? Es gibt keine Taskleiste, die Dock-Leiste zeigt nur die Programme, aber keine Dokumente.
Sieh die Dock-Leiste lieber als eine Art Startmenü an mit Drag&Drop Funktionen.

Zitat:
Lediglich der winzige Punkt unter den Symbolen zeigt, dass das Programm geöffnet ist.
Man muss sich alles merken, wo drin man was geöffnet hat, damit man es wiederfindet.
Hast du schon Command+Tab ausprobiert? Und innerhalb der Programme gibt es in aller Regel Tabs, wo du per Mausklick zwischen den geöffneten Dokumenten umschalten kannst. Und welches Dokument du in welchem Programm geöffnet hast, wirst du doch noch wissen, oder? Oder verstehe ich noch nicht, was du vermisst?

Zitat:
Dann sind manche Programme rechts verborgen angeordnet, man kann sie mit einem Links-Wisch auf dem Trackpad sichtbar machen. Wie man beeinflusst, welches Programm wo liegt, hab ich nicht rausgefunden. Offenbar gibt es mehrere Virtuelle Desktops, die man mit Wischgesten sichtbar machen kann. Wie das aber alles funktioniert? Nicht herauszufinden.
Nun, mehrere Desktops gibt es sogar mittlerweile auch bei Windows. Du hast einfach mit dem Trackpad zufällig auf einen zweiten Desktop gewischt und dort ein Programm geöffnet. Ist doch klar, dass du dann ein geöffnetes Programm auf dem ersten und das andere auf dem zweiten Desktop hast.

Zitat:
besonders toll: ich hab mir ein Screenshot-Programm runtergeladen, das läuft dann auf einem leeren Desktop. Das Programm, aus dem ich einen Screenshot aufnehmen will, läuft auf einem Desktop rechts daneben. Ich habe es nicht hinbekommen, das Screenshot-Programm nach rechts zu schieben, und konnte daher lediglich vom leeren Desktophintergrund Screenshots machen. Sehr hilfreich.
Zunächst einmal: warum lädst du dir ein Screenshot-Programm herunter, wenn das beste aller Screenshot-Programme bei macOS mitgeliefert wird? Es heißt treffend "Bildschirmfoto". Vielleicht liegt es noch im Launchpad unter "Andere". Aber im Programme-Ordner wirst du es sofort finden, wenn du nur nachguckst.
Auch Windows 10/11 hat ein Screenshot-Programm im Lieferumfang. Ein Drittanbieter-Programm würde ich nur nehmen, wenn es dringend benötigte Vorteile gegenüber "Bildschirmfoto" hat.

Zitat:
Warum laufen manche Programme rechts, manche links, und warum kann man sie nicht dorthin schieben, wo man sie braucht? Oder wenn man es kann, warum ist es nicht intuitiv möglich?
Warum das bei dir so passiert ist, habe ich zwei Absätze zuvor erläutert. Wenn du nun ein Fenster in der Titelleiste packst und es an den oberen Bildschirmrand schiebst, werden die einzelnen Desktops sichtbar und du kannst das Fenster auf dem Desktop ablegen, wo du es haben willst. Ganz intuitiv.
Nur dass es bei Windows nicht so funktioniert, weshalb du es nicht gefunden hast.
Es gibt noch eine ganze Reihe mehr zu entdecken, was bei Windows nicht geht, und wovon man dann u.U. erst nach Monaten oder Jahren erfährt. Intuitiv ist es dann auf einmal auch.

Zitat:
Dann macht man einen Screenshot, speichert das irgendwie in "Fotos", kann aber keinen Namen vergeben. Will man das Foto später in einem Programm einfügen, findet man es nicht. In "Bilder" ist es nicht, obwohl es in der Foto-App drin ist.
Apple verwaltet standardmäßig die Fotos nicht im Bilderordner als Einzeldateien, sondern sie werden in die Systemfotomediathek eingefügt, wo sie mit der Fotos.app verwaltet werden. Die Fotomediathek ist eine Datenbank und kein normaler Ordner. Wenn du ein Foto (oder deinen Screenshot) nutzen willst, musst du es aus der Fotos.app heraus irgendwohin exportieren (z.B. auf den Desktop).
Das heißt aber nicht, dass du nicht auch noch datei- und ordnerbasiert arbeiten kannst. Meine Fotos, die ich mit dem iPhone mache liegen in der Fotomediathek und die Fotos, die ich mit der großen Sony mache, liegen als Einzeldateien in einem Ordnersystem, verwaltet durch CaptureOne.
Die Bildschirmfoto.app speichert die Screenshots übrigens auf dem Desktop.

Zitat:
dann das Fenster-Handling. Das erinnert an Windows 3, man kann die Fenster überhaupt nicht irgendwie automatisch anordnen, dazu braucht man extra ein tool. Mit bordmitteln muss man die Fenster mit der Maus hin und her schieben und manuell skalieren.
Na und? Halte mal die Maustaste oben links auf dem grünen Punkt gedrückt. Dann bekommst du deine gewünschten Optionen. Auch beim Klick in Verbindung mit der Option-Taste sind manche alternativen Verhaltensweisen wählbar. Die Option-Taste ist eine Modifikation-Taste, ähnlich wie AltGR bei Windows, nur wesentlich funktionsreicher.
Du kannst das Fensterverhalten von Windows leicht nachrüsten. Am umfangreichsten und beliebtesten ist die App "Magnet" (für 3,99€ im AppStore). Kostenlos ist die App "Tiles" (nicht im AppStore). Installiere es einfach und dein Frust hat ein Ende.

Zitat:
Will man ein Programm, das sich im Vollbild befindet, ins Dock verschieben, geht das nicht, weil der (unfassbar winzige) gelbe Punkt oben links ausgeblendet ist. Man muss dann erst auf den grünen Schalter klicken, dann kann man den gelben klicken.
Ja, der Vollbildmodus ist ein besonderer Modus. Es wird sehr viel ausgeblendet und der Fensterinhalt nimmt den gesamten Bildschirm ein. Das kann auch Vorteile haben, wenn man wirklich Fullscreen haben will. Wenn es hinderlich ist, kauf dir "Magnet", dann kannst du das Fenster maximieren, ohne dass es Fullscreen ist. Ansonsten ist es einfach ein Klick mehr. Nichts, worüber es sich zu ärgern lohnt.

Zitat:
Wobei, eigentlich kann man auch gleich den roten Schließen-Button drücken, denn einen Unterschied zwischen dem roten und gelben gibt es nicht. Geschlossen wird das Programm jedenfalls nicht.
Beim gelben Punkt wird das Fenster minimiert, beim roten Punkt geschlossen. Nein, das Programm wird nicht beendet, wenn du ein Fenster schließt, das ist richtig. Es läuft weiter. Ein Fenster zu schließen ist etwas anderes als ein Programm zu beenden. Gewöhn dich an Command+Q. Nix zum Ärgern.

Zitat:
Will man ein Programm-Symbol auf den Desktop legen, muss man erst umständlich ein Alias anlegen, statt es einfach per Drag&Drop zu verschieben.
Programme legt man nicht auf den Desktop. Dafür ist der Programme-Ordner da! Gewöhn dich daran, dass bei Apple die Programme ausschließlich dort sind, wo sie auch hingehören: im Programme-Ordner! Sie funktionieren zwar auch von woanders aus, aber willst du wirklich Programme über alle Pfade auf dem Rechner verteilen? Und Verknüpfungen kommen in die Dockleiste! Dort kannst du Programme per Drag&Drop hinein- und auch wieder herausziehen. Auf dem Desktop liegen nur (unerledigte) Dokumente und Laufwerkssymbole (sofern man diese eingeblendet hat). Wenn du aus irgendwelchen Gründen doch eine Verknüpfung eines Programms auf dem Desktop haben willst, ziehe es einfach aus dem Programme-Ordner heraus. Achte aber auf den kleinen schwarzen Pfeil, der symbolisiert, dass es sich um eine Verknüpfung handelt, sonst ist es doch das Programm.

Wenn du sehr auf die Bedienung von Windows fixiert bist, kann ich dir nur raten, bei YouTube Videos zur Bedienung anzusehen oder ein gutes Buch zum kaufen. Ich bin sicher, bald bist du dann auf dem Mac (mindestens) so schnell wie auf deinem Windows-Rechner.

Noch etwas: du arbeitest immerhin noch mit einem System im Rohzustand, das darfst du nicht vergessen! Du wirst es dir im Laufe der Zeit noch personalisieren, so wie du es gerne hättest. MacOS ist da sehr flexibel und vielfältig anpassbar.
Denk einfach daran, was du als erstes machst, wenn du einen nagelneuen Windows-Rechner in Betrieb nimmst: du änderst dort auch erstmal die Dinge so ab, wie du sie gerne hättest. Du installierst Zusatzprogramme, änderst die Desktopsymbole, veränderst vielleicht auch die Reihenfolge der Laufwerksbuchstaben, den Desktophintergrund, den Zugriff auf Programme im Starmenü, usw.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2022, 22:48   #294
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Sorry @Klinke und @steve.hatton...
Ich hab so lange für meinen Post gebraucht, dass ich gar nicht mehr eure Kommentare mehr lesen konnte. So habt ihr auch schon Punkte genannt, die ich dann nochmal wiederholt habe.....

Aber es ist schon seltsam: als ich vor 7 Jahren von langjähriger Windows-Nutzung zum Mac gekommen bin, war ich im Gegensatz zu dir, @bjoern_krueger, kein bisschen frustriert, auch wenn es anfänglich Reibungsverluste gab. Ich muss aber dazu sagen, dass ich parallel zu Windows auch schon verschiedene Linuxe probiert hatte (auch als Netzwerkadministrator) und vor der Jahrtausendwende auch schon mal alte Apple-Geräte und auch Atari und MS-DOS benutzt hatte. Alle Geräte haben nach anfänglichen Schwierigkeiten super funktioniert, ließen sich aber unterschiedlich bedienen. Allerdings gab es bei jedem Systemwechsel anfangs die erwähnten Reibungsverluste!

Ich bin eher neugierig und fragend an ein neues System herangegangen, so nach dem Motto: "das muss doch irgendwie gehen!" oder "ich probiere es mal auf eine andere Weise...." oder "wer weiß, wie man folgendes macht....?". Das ist sicher nervenschonender als bei den kleinsten Bedienungsabweichungen direkt schon ein Gerät aus dem Fenster schmeißen zu wollen (ich bin sicher, dass du das nicht wörtlich gemeint hast ).
Immerhin haben sich in den Dateiformaten ja gottseidank Standards herausgebildet, so dass man nichts mehr konvertieren muss und von den wirklich guten Programmen gibt es ja auch Versionen für Windows UND macOS, so dass die wirklichen Probleme ja völlig ausbleiben!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 01:30   #295
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Ach, Leute, was soll ich sagen!
Ihr gebt Euch so viel Mühe, schreibt endlose Beiträge, und das hat mir schon geholfen!
Der Frust ist schon wieder etwas verflogen.

Ich hatte vorhin etwas die Geduld verloren, war am Lernen und dabei war mir das neue System etwas im Wege. Es ging nicht so schnell wie ich gerne wollte, und das hat mich eben frustriert.

Hab ja gerade eine neue Ausbildung angefangen (mit 55 eine Ausbildung zum Logopäden), gerade ist die erste Woche geschafft, und es war schon so viel Stoff, der in den Kopf muss (besonders Anatomie mit vielen lateinischen Namen von Blutgefäßen, den ganzen Teilen des Herzens, und allem, was sich so im Mund-/Rachen-Raum befindet...).

Ich war dabei, mir Lern-Karten zu erstellen, und dafür brauchte ich Screenshots. Und wenn einem dabei das System im Weg steht, kann der Frustpegel schon mal leicht ansteigen.
Dazu kommt noch, dass wir am 25.10. umziehen, und in der neuen Wohnung noch viel zu tun ist, ebenso wie in der alten Wohnung. Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke, was alles noch zu machen ist, und dann noch das Lernen.

War vielleicht nicht ganz der ideale Zeitpunkt für einen Systemwechsel.

Also habt Geduld mit mir!
Naja, habt Ihr ja, sonst würdet Ihr mir ja nicht so ausführlich und geduldig helfen.
Dafür möchte ich mich auch ganz herzlich bedanken!!

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2022, 01:35   #296
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Wenn du nun ein Fenster in der Titelleiste packst und es an den oberen Bildschirmrand schiebst, werden die einzelnen Desktops sichtbar und du kannst das Fenster auf dem Desktop ablegen, wo du es haben willst. Ganz intuitiv.
da passiert bei mir leider gar nichts. Wäre schön, denn das wäre sehr praktisch. Muss man da irgendwo in den Einstellungen was aktivieren?

An Dich geht übrigens ein ganz besonderer Dank, Deine ausführlichen Beiträge sind immer sehr hilfreich! Danke für Deine Zeit!
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 15:04   #297
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Soooo, die Welt sieht schon viel besser aus!
Nach ein paar Stunden Recherche zum Thema Spaces und andere Dinge haben sich mehrere Vorhänge gelüftet, viele Groschen sind gefallen.
Das Magnet-Tool ist klasse, und mit dem Tool Capto kann man wunderbar Freihand-Screenshots machen, was ich unbedingt für meine Lernkarten brauche.

Ein paar Sachen sind noch ungewohnt, aber das wird sich auch noch geben, denke ich.

Das Fenster wird also geschlossen bleiben, macht keinen Sinn, sich dort hinzustellen und zu warten, dass vielleicht ein MacBook Pro geflogen kommt!
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 15:33   #298
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
da passiert bei mir leider gar nichts. Wäre schön, denn das wäre sehr praktisch. Muss man da irgendwo in den Einstellungen was aktivieren?
Es gibt eine App mit dem Namen "Mission Control", die die verschiedenen Desktops verwaltet. Bei Apple-Tastaturen liegt sie auf der F3-Taste. Drücke sie mal, dann siehst du am oberen Bildschirmrand die aktivierten Desktops und du kannst die offenen Fenster auf den Desktop verschieben, wo du sie haben willst.

Zitat:
An Dich geht übrigens ein ganz besonderer Dank, Deine ausführlichen Beiträge sind immer sehr hilfreich! Danke für Deine Zeit!
Ich mache das gerne!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 15:47   #299
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Soooo, die Welt sieht schon viel besser aus!
Nach ein paar Stunden Recherche zum Thema Spaces und andere Dinge haben sich mehrere Vorhänge gelüftet, viele Groschen sind gefallen.
Du hast wahrscheinlich durch Zufall verschiedene Programme in verschiedenen Spaces geöffnet und blicktest nicht mehr durch. Später wischst du nur noch nach links oder rechts und befindest dich in voller Absicht in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.
Unter Windows ist die Verwendung virtueller Desktops vermutlich nicht so üblich, obwohl sie auch vorhanden sind.

Zitat:
Das Magnet-Tool ist klasse, und mit dem Tool Capto kann man wunderbar Freihand-Screenshots machen, was ich unbedingt für meine Lernkarten brauche.
Capto habe ich auch, aber ich nutze eigentlich doch meistens das Systemtool für Screenshots, weil diese dann direkt auf dem Desktop landen, von wo ich sie dann schneller weiter verarbeiten kann. Bei Capto landen sie erstmal in einer speziellen Galerie, von wo ich die Screenshots dann erst exportieren muss. Dafür hat Capto ein paar Bildbearbeitungsfunktionen eingebaut, die das Systemtool nicht hat.

Zitat:
Das Fenster wird also geschlossen bleiben, macht keinen Sinn, sich dort hinzustellen und zu warten, dass vielleicht ein MacBook Pro geflogen kommt!
Dann werden die Menschen vor deinem Fenster enttäuscht sein, die sich schon Hoffnungen gemacht hatten.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 16:48   #300
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen

Dann werden die Menschen vor deinem Fenster enttäuscht sein, die sich schon Hoffnungen gemacht hatten.
Da stand schon eine ganze Traube Menschen. Hab ich alle weggeschickt.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.