![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 |
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
|
Ich nehme hiermit meinen Einwurf, bezüglich der Bedenklichkeit wenn Ältere unbedingt GPS brauchen um sich daran erinnern zu können wo sie die Fotos gemacht haben zurück.
Das einzige was sie brauchen wäre ein Gespür für Ironie. Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
![]() b)Was ist da so verwunderlich? Zwischen 400 und 1200 Euro hat doch einiges Platz!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#293 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 21
|
stimmt. Laut der Beschreibung wurden die Bilder auf optyczne.pl ohne NR und mit minimaler Schärfeeinstellung gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#294 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Bis auf Weiteres deckt die A77 alles oberhalb der Einsteigersegments ein. Daher ist auf Facebook Posten per WiFi wichtiger als GPS. Diskussion hierüber bitte hier... ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#295 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Aber bei dem Schnickschnack gebe ich dir Recht! ![]() Geändert von cat_on_leaf (02.05.2014 um 13:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Als sie damals mit der A55 und A77 GPS in der Kamera eingeführt haben, hab ich gesagt "sowas Blödes, ein separater GPS-Logger ist doch viel praktischer". Dazu stehe ich immer noch; er bietet halt über das einfache Geotaggen von Fotos hinaus vieles, was die Kamera nicht leisten kann.
Trotzdem sage ich jetzt auch "sowas Blödes, es wieder rauszuschmeißen". Jemandem erst ein Spielzeug in die Hand zu drücken und es dann wieder wegzunehmen ist immer unklug. Wenn schon nicht vom praktischen, dann doch zumindest vom emotionalen Standpunkt aus. Ich kann mir das wirklich nur so erklären, daß für GPS und WiFi kein Platz war – entweder kein Platz im Gehäuse, oder kein Platz in dem vom Controlling vorgegebenen Rahmen für die Herstellungskosten der Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#297 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ich trackte zu Zeiten der A900 mit dem Sony-Tracker und taggte zu a77-Zeiten mit der a77, aber beides nur dann, wenn ich definitiv wissen wollte, wo genau was fotografiert wurde. Was selten genug der Fall war, da ich eher der Typ bin, der nach Ende der Fotosession spätestens in der Nacht die Bilder von der Karte zieht und in passende Ordner einsortiert. Sortierkriterium ist hierbei Datum (amerikanisch) und Ort im Ordnernamen. Dadurch relativiert sich die Notwendigkeit des Taggens sehr. Nun fotografiere ich mit einer Nikon. Hierzu habe ich mir einen externen Tagger eines Drittherstellers für den Blitzschuh zum Anschluss an die Fernsteuerungsbuchse gekauft. Der belegt die Buchse im Body - blöd, wenn ich taggen will und dazu fernsteuern, aber es gibt dafür am Tagger selber noch ne Klinkenbuchse. Vielleicht liegt dem Gigapan ja sogar ein passendes Klinkenkabel bei, ich muss mal schauen. Der Vorteil der externen Lösung liegt auf der Hand: je nachdem, ob man nur den Standort oder auch die Richtung, in der fotografiert wurde, aufgezeichnet oder gar eine ganze Strecke getrackt haben will, legt man weniger oder mehr Geld auf den Tresen. Man kann sich also das zu einem passende Gerät kaufen. Außerdem wäre hier bei Sony erstmals die Situation eingetreten, dass Dritthersteller wie z.B. phottix etwas durch eine einfache Adaption vorhandener Hardware auf den Markt bringen könnten, das Sony so noch nicht schon selber parat hat. Das könnte ein Anreiz für Dritthersteller sein, endlich auch auf den Markt um Sony herum aufmerksam zu werden. Ich sehe das Weglassen des GPS-Moduls daher her als Chance, künftig als derzeit an alternative Lösungen (z.B. auch für den neuen Remote-Anschluss der a58) zu kommen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=2229 Bis auf Weiteres deckt die A77II bis auf Weiteres alles oberhalb der Einsteigersegments ab. Daher ist auf Facebook Posten per WiFi wichtiger als GPS. Diskussion hierüber bitte in der Glaskugel...
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (02.05.2014 um 13:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#299 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Klar, wer professionell darauf angewiesen ist wird ohnehin mit professionellen Mitteln arbeiten, für den "normalen Hausgebrauch" ist das GPS der A77 und A65 aber sicher ausreichend!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|