![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
|
![]() Zitat:
Hallo und willkommen auch von mir ![]() Wenn Du unbedingt ein 55-200 haben möchtest -wozu auch ich Dir erstmal raten möchte - sieh Dir mal das Tamron 55-200 an. Kostet ca. 100€ neu und bildet für diese Klasse hervorragend ab ![]() VG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Nickenich
Beiträge: 55
|
Ja ich bin gerade noch auf eins bei Ebay am bieten,w enn das nichts gibt dann hole ich mir das Tamron 55-200mm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Nickenich
Beiträge: 55
|
Biete hier gerade auf ein original Sony, mal sehen ob ich des bekomme:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=p5197.c0.m619 Hab mich in dem Fotolehrgang auch schon gut vorgearbeitet. Jetzt bleibt jedoch weiterhin die Frage: Welches Objektiv ich mir zulegen sollte, die Qual der Wahl ist groß! Erstmal schaue ich jedoch, ob ich das Sony bei Egay günstig ergattern kann. Hat mich doch wieder einer üpberboten ![]() Ist das Tamron oder Sigma 55-200mm eine alternative für das Sony? Geändert von ataridelta9 (05.02.2011 um 19:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
|
Soviel mir bekannt ist baut Tamron die Objektive für Sony...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Nickenich
Beiträge: 55
|
wie wäre das denn? so könnte ich auf das stanardobjektiv komplett verzichten, oder?
http://www.testberichte.de/test/prod..._p49916-2.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
|
Qualitativ machst Du mit einem Superzoom keinen großen Sprung. Lieber mit zwei guten Objektiven losziehen und Spaß haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Nickenich
Beiträge: 55
|
Hab auch schon gelesen, das die Superzoomdinger ned so gut sein sollen.
Also ich habe nun die Wahl.... Ein Sigma 55-200mm von August letzten Jahres für 99€ excl. oder das Sony 55-200mm für 100€ excl. Aber das Sigma soll laut diesem Test ja nicht so reizend sein: http://www.computerbild.de/artikel/a...M-2998993.html Dazu muss man sagen, es ist die Computerbild ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
|
Bei der Auswahl käm für mich nur das Sony in Frage ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Nickenich
Beiträge: 55
|
Dann werde ich mir heute Nacht das Sony bei Ebay ergattern, oder das hier im Forum, es kommt ganz darauf an, wo ich billiger wegkomme
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Und, hast zugeschlagen?
Als lichtstarke Ergänzung zu deinen beiden Kit-Objektiven solltest du dir vielleicht noch das Sony 50/1,8DT SAM ansehen. Klein, leicht und die Abbildungsleistung ist mehr als ansprechend. Ist neu für ca. 150€ zu haben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|