Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung eines Neulings - Alpha 450 oder 500?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 18:09   #21
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Hi,

Ich werde v.a. an einem 16 zöller mit top Montierung fotografieren, da sollte eigentlich nicht viel verwackeln. Also die Erfahrungen von meinen Kollegen in der Sternwarte mit DSLRs seit Jahren haben nie Probleme gezeigt. Es wird auch nicht Haupteinsatzgebiet der Cam sein, von daher werde ich wohl eher auf diese Funktion verzichten.

Geändert von x100 (02.02.2011 um 02:42 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 00:33   #22
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Bei Astrofotografie würde ich eher zu einer Kamera mit Spiegelvorauslösung oder einer SLT tendieren, bei solchen Brennweiten wie bei einem Teleskop hast du sonst zwangsläufig Verwackler drin, also im Klartext sowas wie a33/55 , a700 und a580........Die SVA kommt dir auch bei landschaftsaufnahmen vom Stativ sehr entgegen.
Ist doch wirklich schade, daß Sony bei der A500/550 den MF Check LV nicht so konzipiert hat, daß der Spiegel beim Auslösen oben bleibt, das hätte die SVA ersetzen können.........
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:51   #23
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Alpha 450

So, Hallo zusammen!

wollte euch mal auf dem laufenden halten was es nun geworden ist: Die 450!

Zunächst hatte ich eine 500er beim günstigsten Händler des Google Preisvergleichs bestellt .(469€ waren aufgerufen). Über den Händler lässt sich genug negatives im Netz finden (hab ich etwas spät nachgeschaut). Und in der Tat: Mail, es handele sich um ein Demogerät, naja zu dem Preis war ich einverstanden, aber dann kam länger nichts und auch keine Reaktion auf Mails etc. Daraufhin habe ich storniert (zum Glück nicht bezahlt, Nachnahme gewählt.)

Naja und jetzt habe ich auf Ebay eine 2 Monate alte 450er mit 18-70 und Tamron 18-200, 2 original Sony Akkus, UV Filter und B&W Skylight Filter für 550€ gekriegt, da konnte ich nicht nein sagen . Dafür verzichte ich nun eben auf Quick-AF Live-View. Wird in den nächsten Tagen bei mir ankommen und dann freue ich mich schon auf meine ersten DSLR Gehversuche.

Danke an euch für die tolle Beratung!
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 01:55   #24
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

ich habe mich gerade wegen Astrofotografie gegen eine SLT entschieden.
Grung: Akkulaufzeit reicht nicht aus um anständige Belichtungsserien mit langen Belichtungszeiten zu erstellen. Der Elektronische Sucher zieht viel Energie aus dem Akku. Der Teilduchlässige Spiegel kann unerwünschte Reflexionen machen, die z.B. Sport und Pressefotografie nie auffallen.
Ich rate dir darum zur A450. Der Sensor ist der wie bei der A550, die ich für Astrofotografie nutze.
Über den optischen Sucher läßt sich gut das Objekt einstellen. Die Feinfukusierung mache ich via MF-Check-LV mit 7x Vergrößerung. Das geht prima.
Der frichgeladene Akku hält die ganze Nacht durch, bei Gesamtbeiltungszeiten von drei Stunden und mehr.

Die A700 habe ich vor der A 550 benuzt. Nachteil der A700, kein LV, sonst aber sehr gut.


Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 02:00   #25
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
danke Wolfgang für diese Einschätzung. Naja, Akkulaufzeit wäre jetzt nicht so das Thema, ein Zweitakku kommt sowieso (bzw war jetzt eh dabei). Klar, bei mehreren Stunden wirds schwierig, da gebe ich dir Recht. Die SLTs an sich hatte ich in der Hand, die haben mir aber vom allgemeinen Handling nicht gefallen (habe große Hände und will was in der Hand haben), habe mich also ganz intuitiv dagegen entschieden.

In dem Sinne, ich freue mich schon auf die 450er, die die nächsten Tage hier eintreffen müsste. Dann kann ich auch endlich den metz 40 mz-2, den ich hier im Forum günstig ergattern konnte, wirklich testen.

Geändert von x100 (02.03.2011 um 02:03 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung eines Neulings - Alpha 450 oder 500?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.