![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Neue Sanyo Eneloop XX
Ab Dez. 2010 bringt Sanyo eine neue, stärke Version der bekannten Eneloop auf den Markt. Sie hört auf den Namen XX und soll eine Kapazität von 2500mA besitzen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Erfreulich!
Damit werde ich dann recht bald meinen 56er Systemblitz füttern! Danke für die Info! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Sanyo Eneloop 2000 mAh (AA); 1500 Ladezyklen
Sanyo Eneloop XX 2500mAh (AA); 500 Ladezyklen Na da bleibe ich doch bei den Normalen Eneloops ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die ersten Eneloops hatte auch nur 500/1000 Ladezyklen. Dies sind übrigens theoretische Werte, unter besten Bedingungen. Erreicht werden sie höchst selten. Ich denke 500 Ladezyklen sind realistisch was die Eneloops betrifft. Wenn die XX unter normalen Anwendungen 2-300 schaffen, sind sie schon recht gut.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Das sind die HR-3UTG. Die neueren HR-3UTGA sind mit 1500 Zyklen angegeben.
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|