Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erster Magazin-Test der A1!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 22:49   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Franz_G: Das leuchtet mir ein. Danke.

Heißt aber auch, dass der Entwicklungsspielraum hinsichtlich der Bildqualität für diese Kamerabaureihe damit ausgereizt ist.

Macht aber nix, ist nämlich alles andere als schlecht.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 01:55   #22
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich möchte nur mal sagen, daß die A1 sogar bei Nachtaufnahmen sehr zuverlässig und schnell fokussiert, soweit nur signifikante Strukturen oder Kontruren im Bild sind. Ich habe bei der D7_ immer erwogen, die Schärfe manuell zu kontrollieren. Bei der A1 mache ich es überhaupt nicht mehr.

Wenn jemand Fokussierungsprobleme erwähnt, möchte ich fast unterstellen, daß er nen alten D7-Bericht abgeschrieben hat, ohne eine A1 zu testen.

Sodann ist die Farbwiedergabe der A1 sehr gut. Ich meine, sie ist jetzt über die Kritik erhaben.

Die Schärfe vieler normaler Aufnahmen kann ich mit dem AS effektiv verbessern. Früher hatte ich die D7 oft angelehnt, aufgestützt oder aufs Stativ gebaut um richtig scharfe Aufnahmen zu bekommen. Mit dem AS habe ich nun viel mehr Chancen, auch wenn ich kein Stativ mit habe.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 06:10   #23
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Fritz,
das ist richtig. Deckt sich mit meinen bisherigen Erfahrungen. Diesen Kritikpunkt aus dem Bericht (Zitat: " den AF endlich uneingeschränkt dämmerungstauglich machen") kann ich von allen am wenigsten nachvollziehen. Meine A1 stellt unter Bedingungen noch scharf, da kann eingentlich von "Licht" keine Rede mehr sein.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 07:00   #24
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
A1-Test

hi @all,

genau das ist der springende Punkt und das hüpfende Komma.
Minolta wird, was sie auch anstellen, in den einschlägigen Fotofachzeitschriften immer schlechter abschneiden als ihre Konkurenten Nikon,Canon und Konsorten.
Lese seit dreißig Jahren COLOR-FOTO und FOTOMAGIN und hier drängt sich mir der Vergleich zwischen CONTAX-Zeiss und LEICA Objektiven auf. Auch hier wurden/werden ständig Objektive unterschiedlicher Bauart und Leistung mit einander verglichen.
Hierzu fällt mir gerade ein Beispiel ein. Getestet wurden MAKRO-Objektive: Zeiss MAKRO Planar 2.8/100mm-Naheinstellbereich 1:1- und Leica MAKRO Elmarit-R 2.8/100mm mit Naheinstellbereich 1:2.
Was glaubt ihr wer als TESTsieger hervorging???????????????
Genauso ergeht es Minolta. Ich bin aber froh, mich für die Minolta A1 entschieden zu haben denn sie bietet mir für meine Zwecke alles was ich für ein gutes Foto brauche.
Den Beweis hierfür findet man in meinen beiden ALBEN.

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 10:10   #25
hoschi
 
 
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Bluesky
@all, die die CF nicht selbst lesen:

Das eigentliche Testprozedere wird (leider) nicht offen gelegt. Wie das Labor dieses Magazins arbeitet, weiß ich nicht, vielleicht habt Ihr da irgendwelche Infos?!
Zitat:
Zitat von Ditmar
Auch ich lese die CF regelmäßig, und habe bei den tests schon lange den Eindruck "sponsored by SONY"!
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Die Computerfoto ist ein Magazin das noch NIE einer besonderen Vorliebe zu Minolta verdächtig war, insofern ein absolut typischer Test einer Minolta-Highend-Kamera in der Computerfoto.



Hier findet Ihr weitere Infos zu den Redakteuren und Mitarbeitern der Computerfoto:

www.digicam-experts.de
www.digicam-experts.de/testverfahren.html
http://www.digicam-experts.de/ueber.html

Dort werden z.T. auch die Testverfahren, neben den Ausführungen in jeder Printausgabe der CF, dargestellt.

Im Forum von www.computerfoto.de antworten die Redakteure und Mitarbeiter direkt auf an sie gestellte Fragen. Ein Versuch lohnt.

www.computerfoto.de/cgi-bin/forum/forum_show.pl

Testresultate und Bewertungen in Abhängigkeit von den Werbeeinnahmen zu setzen halte ich übrigens für sehr gewagt. Schließlich hat Minolta erst in der Ausgabe 10.2003 und 11.2003 ganzseitige Werbung in der Computerfoto schalten lassen.

Grüße

Hoschi
hoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 11:17   #26
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von hoschi
halte ich übrigens für sehr gewagt.
Jede Branche hat ihren Wohlgefälligkeitsmix, der korreliert nicht unbedingt mit der Anzahl der geschalteten Werbefläche, aber mit dem Marktingbudget. Bärenjagd in Alaska, VIP-Karten für Formel-1...sorry, ich meine fachbezogene Weiterbildung im amerikanischen Forschungslabor, gruppendynamische Orientierungsfahrt im Ferrari...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 13:07   #27
derStephan
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von sandvolk
Schon früher ls ich mir eine 7xi anschaffte war bekannt, daß Minolta das wohl beste AF System hatte...
Jetzt wollen wir die D7xi Serie aber mal nicht in den Himmel loben! Wenn ich mir die Trefferquote des AF betrachte (ohne Umstellung auf das Fadenkreuzchen), kann man wahrhaft nicht von einem Traum-AF sprechen. Die AF-Fähigkeiten bei schlechteren Lichtverhältnissen sei hierbei noch gar nicht erwähnt.
Traumhaft wäre es gewesen, hätte man endlich ein pobliges AF-Hilfslicht in die 7er Serie gebaut, damit wenigstens im Nahbereich bei schlechtem Licht Fokusierungen möglich sind.
__________________
Beste Grüße,
Stephan
derStephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 13:44   #28
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Bei der D7_ war ich bei schwachem Lampenlicht öfters mit dem AF unzufrieden. Bei dieser Kamera habe ich sehr oft mit AF fokussiert, dann den AF-Lock geschaltet, und mit DTMF und Suchervergrößerung nachgeprüft, obs richtig war. Wenns einmal stimme, habe ich meistens mehrere Fotos mit dieser Einstellung geschossen.

Die Ursache der Probleme mag gewesen sein, daß der AF-Antrieb damals zu langsam war, daß die Prozessorleistung damals nicht angemessen war, und es schon bei leichten Zittern oder Wackeln für die Automatik unmöglich war, den Fokus zu finden, wenn das Licht und die Strukturen zu schwach waren.

Wer daran Anstoß nimmt, dem empfehle ich die A1.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 13:53   #29
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
sandvolk hat folgendes geschrieben:
Schon früher ls ich mir eine 7xi anschaffte war bekannt, daß Minolta das wohl beste AF System hatte...


Jetzt wollen wir die D7xi Serie aber mal nicht in den Himmel loben! Wenn ich mir die Trefferquote des AF betrachte (ohne Umstellung auf das Fadenkreuzchen), kann man wahrhaft nicht von einem Traum-AF sprechen.
Ohne Minolta in den Himmel loben zu wollen, sandvolk meint vermutlich eine analoge 7xi, die war zu ihrer Zeit wirklich ein klasse Stück!

@derStephan: auch der Autofocus der dimage ist im Vergleich zu anderen Digitalkamers mit dieser Objektivbrennweite nicht wirklich schlecht. Im direkten Vergleich zu den SLR Kameras kann er aber nicht wirklich mithalten. Das ist aber bekannt und kein direktes Minolta spezifisches Problem. Auch eine Sony misst die Schärfe direkt auf dem Chip und ist damit nur unwesentlich schneller/langsamer

:wq!

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 17:42   #30
sandvolk
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
Hallo,

ich meinte wirklick die analoge Dynax 7xi,

hätte ich vielleicht genauer schreiben sollen.
Da konnte sich zu der Zeit meines Wisens keiner mit messen, denn
das große AF Feld passte eigentlich immer. Trotzdem hatten in Tests immer Nikon und Canon die Nase vorn. Ich hatte Minolta und Canon, und konnte keine Vorzüge für Canon entdecken.

mfg

Volker
sandvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erster Magazin-Test der A1!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.