Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erstes mal Wildlife unterwegs...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 09:43   #21
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
... darum hab ich auch noch nie jemand in dieser Verkleidung gesehen.
...
Da kannst mal sehen, wie gut die Teile sind...
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 21:19   #22
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Hallo boo

Wollte mal nachfragen, mit was für ein Objektiv Du los ziehst?
Es gibt ja auch Lens coad. Das sind solche Tarnteile aus Neopren.
Schicke Dir mal ein Link rüber. Des weiteren solltest Du Dir noch ein oder zwei Tarnschals bei Ebay ersteigern. Einen wickelst Du Dir um das Objektiv und den andern wickelst Du Dir um die Cam, damit der Spiegelschlag gedämpft wird. Sonst hast Du sowieso nur ein Bild und das Tier ist auf und davon.
Bei deinem Rehbild schaut das Reh in die Camm also war es entweder der Spiegelschlag, oder deine Tarnung war nicht so optimal.
Ach ja, eins noch, das wichtigste ist das Du den Wind immer von vorne hast. Nur so kann dich das Wild nicht riechen.

Ich habe mal auf einen Rehbock an gesessen, der war ca 50 Meter von meinem Tarnzelt entfernt, ich habe aber bei meinem Versteck nicht bedacht, das wir Nord- Ost Wind hatten.

Genau als der Bock aus der Dickung trat, drehte der Wind auf ost und der Bock war weg wie ein geölter Blitz auf nimmer wiedersehen.

So, nun bin ich Dir genug auf die Nerven gegangen.
Hier noch der Link:http://www.augenblicke-eingefangen.d...roducts_id=658

PS Uwe, ich würde gern mit Dir mal los ziehen, Du weißt ja, brauchst nur vorbei kommen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 16:11   #23
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Hy,

Tarnung war gleich null! Stell dir nen Typen in Jeans und Schimanskijacke vor, der verzweifelt versucht hat das Objektiv ruhig zu halten, versteckt hinter nem kleinen Zaunpfal, der gerademal 10cm breit war ^^ Ich hoffe mich hat keiner dabei aus dem Hinterhalt abgelichtet unbemerkt ;-)

Objektiv ist ein Sigma 400er 5,6 APO TeleMacro.

Die Tarnung steht bereits, ich habe heute mein Stativ mit BW Stoff versehen, dazu habe ich noch ein Tarnnetz gekauft. Ich möchte Mobilbleiben. Aber schon mich auf einen Punkt/Tier fixieren, oder eben warten ;-)

Ich muß das ganze auch erstmal in der Praxis anwenden und zusehen obs überhaupt funktioniert ;-)

Für Tips bin ich immer dankbar!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erstes mal Wildlife unterwegs...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.