![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Laut Ausage von Stevemark soll das Objektiv ja das 2,0/35 schlagen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - somit sei der Vergleich auch hier erlaubt. Klar ist das 35er bei der Rechnung im Vorteil.
Ich selbst kann das ZA eben nur mit diesem und dem Sony 2,8/20 vergleichen. Bisher sehe ich da eben keinen deutlichen Vorsprung für das ZA. Lohnen würde es sich für mich, wenn es bei Offenblende schon sehr gute Leistung bringt. Abgeblendet sind die anderen auch gut. Und bei deinem 24 würde ich wohl nur f2,0/2,8 oder f8/11 nutzen wollen. Blenden dazwischen sind für mich nicht interessant. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich möchte mal auf die MTF-Charts zurückkommen:
Das 2/24 bringt auf dem Papier keine bessere Leistung als das so viel gescholtene Zeiss 2.8/24-70. Hier der Vergleich: MTF 2/24 MTF 24-70 Die Fotos in dpreview und von stevemark sagen aber etwas anderes. Die dyxum-Fotos sind da dagegen weniger eindrucksvoll... Sollte die Vorserie besser als die Serie sein? Ich bin echt gespannt, wie die Festbrennweite sich zum Zoom in der Praxis schlägt. Vom Papier her hat sie es schwer bei Kontrast und Schärfe die Zooms hinter sich zu lassen. Auch habe ich den Eindruck, dass schon wieder eine "Eckendiskussion" beginnt. 3% der Bildfläche (die beim Ausdruck ausserdem meist dem Beschnitt 3:2 => A3 zum Opfer fällt) bestimmt stets 50% der Diskussion.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nach diesen MTF-Werten wundert mich das Verhalten in den Ecken nicht mehr...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das nur als kleiner Einschub, denn erstens interessieren mich diese teuren Objektive wenig und zweitens halte ich so systemübergreifende Einzelobjektivvergleiche auch für rel. überflüssig, das hat immer etwas von "mein Schäufelchen ist größer als deins". Und mir ist auch klar, daß man mit manchen Leuten eh nicht diskutieren braucht, sobald Zeiss auf einem Objektiv steht.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.10.2010 um 17:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||||
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und das Zitat:
BG Hans |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Richtig? Und das begeistert dich nun? Na ja, mit Tricksereien wie Nachschärfen wird's vielleicht OK, aber das sollte bei so einem Objektiv und der Begeisterung mancher hier eigentlich gar nicht nötig sein (als nächstes kommt der Vorschlag, man könnte die betreffenden Bildpartien ja auch abschneiden). Das Gleiche gilt für CA-Korrekturen und ähnliches - sicherlich kann man das machen und es hilft auch, aber es sollte eben nicht nötig sein. Mit den gleichen Argumenten werden auch Superzooms schöngeredet ![]() Ich stimme allerdings zu: über die äussersten Ecken zu diskutieren ist nun wirklich ... na ja, akademisch. Was das Nikon angeht: die 12 MP wirken sicherlich einschränkend und auch mit der automatischen CA-Korrektur bei Nikon hast du Recht, die hatte ich ganz vergessen. Das erschwert sicherlich die Vergleichbarkeit, aber ob man das nun allerdings dem Objektiv ankreiden sollte... EDIT: habe die vorgeschlagene Bearbeitung an dem CZ f8 Beispiel mal vorgenommen (auf 12 MP verkleinert und mit den vorgeschlagenen Werten nachgeschärft, obwohl ich in der Praxis nie so große Radien verwende, aber gut, bei 'nem Wert von 40...) und das sieht für mich immer noch nicht viel besser aus. Die äussersten Ecken, um die es dir ja geht, sind immer noch deutlich schlechter als der Rest des Bildes und auch die äusseren Ränder an den Seiten fallen sichtbar ab (unten sieht gut aus, oben ist praktisch nicht beurteilbar, wird aber kaum anders sein).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.10.2010 um 20:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
dir vom CZ 2 24 das f8 Bild. Nich eins von den Zooms! BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Argh, peinlich. Ich hatte das gar nicht als Vergleichsreihe mit anderen Objektiven wahrgenommen. Sorry.
Also hier das CZ bei f2: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/ (man vergleiche einfach mit dem bereits verlinkten Nikon f1,4 Beispiel) Hier bei f4: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/ ("perfekte Ränder"?) Und hier bei f8: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/ ("perfekte Ecken"?) Die sehen sicherlich besser aus, aber eigentlich muß ich von meinem vorigen Beitrag gar nicht so viel korrigieren - tendenziell bleibt es dabei: auch bei f4 sehe ich noch einen leicht abfallenden äussersten linken Rand und bei f8 auch noch keine perfekten Ecken (hier sind aber die Ränder dann wirklich OK). Und die CA in den extremen Bildbereichen fallen mir hier jetzt teilweise sogar noch stärker ins Auge (z.B. bei den Kirchtürmen) als beim fälschlicherweise erst betrachteten und verlinkten 16-35. In einigen Bereichen aber mindestens ebenso stark. Jetzt nur auf das f8 Beispiel bezogen, die anderen habe ich noch nicht verglichen. Bei Preisunterschied von "nur" gut 300 € und einem im WW nicht soo dramatischem Lichtstärkevorteil von "nur" einer Blende muß sich das 24er den Vergleich mit dem 16-35 wohl gefallen lassen denke ich. Den mit dem Nikon sowieso, wobei ich dabei bleibe, daß das sehr, sehr gut aussieht. Welches nun besser ist, wird man nur in einem direkten Vergleich mit zwei nicht automatisch korrigierenden 24 MP Kameras wirklich herausfinden und zumindest das mit der Korrektur ist bei Nikon halt so (24 MP gibt's ja in der D3x) - daher schwierig, aber wie gesagt eigentlich auch unnötig.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.10.2010 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Bleibt auf jeden Fall festzustellen, dass das CZ an einer APS-C sicher einen guten Eindruck macht.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|