Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ T* 24mm f2: Erste (User-)Reviews & Samples auf Dyxum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 11:35   #21
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Laut Ausage von Stevemark soll das Objektiv ja das 2,0/35 schlagen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - somit sei der Vergleich auch hier erlaubt. Klar ist das 35er bei der Rechnung im Vorteil.
Ich selbst kann das ZA eben nur mit diesem und dem Sony 2,8/20 vergleichen. Bisher sehe ich da eben keinen deutlichen Vorsprung für das ZA. Lohnen würde es sich für mich, wenn es bei Offenblende schon sehr gute Leistung bringt. Abgeblendet sind die anderen auch gut. Und bei deinem 24 würde ich wohl nur f2,0/2,8 oder f8/11 nutzen wollen. Blenden dazwischen sind für mich nicht interessant.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 12:10   #22
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich möchte mal auf die MTF-Charts zurückkommen:

Das 2/24 bringt auf dem Papier keine bessere Leistung als das so viel gescholtene Zeiss 2.8/24-70.

Hier der Vergleich:

MTF 2/24

MTF 24-70

Die Fotos in dpreview und von stevemark sagen aber etwas anderes. Die dyxum-Fotos sind da dagegen weniger eindrucksvoll... Sollte die Vorserie besser als die Serie sein?

Ich bin echt gespannt, wie die Festbrennweite sich zum Zoom in der Praxis schlägt. Vom Papier her hat sie es schwer bei Kontrast und Schärfe die Zooms hinter sich zu lassen.

Auch habe ich den Eindruck, dass schon wieder eine "Eckendiskussion" beginnt. 3% der Bildfläche (die beim Ausdruck ausserdem meist dem Beschnitt 3:2 => A3 zum Opfer fällt) bestimmt stets 50% der Diskussion.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 15:23   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nach diesen MTF-Werten wundert mich das Verhalten in den Ecken nicht mehr...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 16:13   #24
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Als Lafette einen X6M-Power in Kupferrot
Da brauchst du dann auch ein paar tausend mm Brennweite, weil du mit dem Motor- bzw. Auspuffgeräusch jedes Geschöpf im Umkreis von 200m verjagst

Zitat:
Auch habe ich den Eindruck, dass schon wieder eine "Eckendiskussion" beginnt. 3% der Bildfläche (die beim Ausdruck ausserdem meist dem Beschnitt 3:2 => A3 zum Opfer fällt) bestimmt stets 50% der Diskussion.
So ist es
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 17:01   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Es gibt schlicht kein einziges 24mm Objektiv auf dieser Welt zu kaufen, das bei f2 oder f2.8 auf 35mm VF bis in die Ecken hinein knack scharf ist!
Das CZ 2/24mm scheint mir den Bildern von stevemark und jerome nach zu urteilen, das Erste zu sein, dass das wenigstens abgeblendet auf ca. f8 überhaupt leistet.

...

Für mich ist dieses Objektiv die unangefochtene Referenz bei 24mm einschließlich Leica M.
Ich war ja sehr beeindruckt von der Beispielgalerie des Nikon 24mm /1,4 bei Dpreview. OK, das ist nochmal etwas teurer (dafür auch lichtstärker) und offen auch nicht perfekt, aber dennoch beeindruckend und die angesprochende Randschärfe bei f8 erreicht es ebenso. Lt. Photozone ist es bei größeren Öffnungen am Rand nicht so gut (bei f8 sehr wohl), subjektiv fällt das bei besagten Beispielbildern aber IMO kaum auf und vor allem zeigt es nicht so deutliche Koma und Farbsäume (was aber auch an den sehr unterschiedlichen Motiven liegen kann, ich habe mich jetzt nicht so sehr mit dem Nikon auseinander gesetzt). Subjektiv finde ich dieses Bild (f1,4 an 12 MP Vollformat) jedenfalls extrem beeindruckend, auch wenn es an den Rändern sicherlich nicht perfekt ist (aber hey, das ist f1,4!): Klick OK, 12 MP vs. 24 usw., auch das gilt es natürlich noch zu berücksichtigen - an 24 MP wäre die Leistung über die Bildfläche sicherlich noch etwas weniger homogen.

Das nur als kleiner Einschub, denn erstens interessieren mich diese teuren Objektive wenig und zweitens halte ich so systemübergreifende Einzelobjektivvergleiche auch für rel. überflüssig, das hat immer etwas von "mein Schäufelchen ist größer als deins". Und mir ist auch klar, daß man mit manchen Leuten eh nicht diskutieren braucht, sobald Zeiss auf einem Objektiv steht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.10.2010 um 17:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 18:58   #26
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich war ja sehr beeindruckt von der Beispielgalerie des Nikon 24mm /1,4 bei Dpreview. OK, das ist nochmal etwas teurer (dafür auch lichtstärker) und offen auch nicht perfekt, aber dennoch beeindruckend und die angesprochende Randschärfe bei f8 erreicht es ebenso.
Es geht nicht um Randschärfe bei f8, die ist beim CZ bei f4 perfekt, sondern um die Schärfe in der äußersten Ecke bei f8. Das sind bei dieser Brennweite zwei ganz andere paar Stiefel.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...ich habe mich jetzt nicht so sehr mit dem Nikon auseinander gesetzt). Subjektiv finde ich dieses Bild (f1,4 an 12 MP Vollformat) jedenfalls extrem beeindruckend, auch wenn es an den Rändern sicherlich nicht perfekt ist (aber hey, das ist f1,4!): Klick
Du hättest dich aber damit auseinander setzen sollen, dann hättest du auch erfahren, dass Nikon bereits in der Kamera (hier D3s) CA-Fehler und auch andere weitgehend korrigiert, was jerome nicht getan hat (aperture ohne derartige Korrekturen). Desweiteren zeigt die dpreview Gallerie für das Nikkor sowieso kein einziges Bild, das die Ecken (auf dem von dir verlinkten Bild sind da schöne Wolken) überhaupt beurteilbar zeigt...
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
12 MP vs. 24 usw., auch das gilt es natürlich noch zu berücksichtigen - an 24 MP wäre die Leistung über die Bildfläche sicherlich noch etwas weniger homogen.
Genau so ist es. Lade dir doch mal das diagonale Bild von jerome http://www.flickr.com/photos/jerome_...57625120824412 vom CZ 2/24mm bei f8 herunter, verkleinere es auf die Nikon 12MP Auflösung 4256x und schärfe noch einen Hauch nach (z.B. USM 40 Radius 0,5 um die Schärfereduktion durch die bikubische Interpolation zu kompensieren) und du kriegst perfekte Schärfe bis in die letzte Ecke.

Und das
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...Und mir ist auch klar, daß man mit manchen Leuten eh nicht diskutieren braucht, sobald Zeiss auf einem Objektiv steht.
hättest du dir, zumindest bezogen auf mich, den du ja hier zitiert hast, schlicht sparen können.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:01   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Desweiteren zeigt die dpreview Gallerie für das Nikkor sowieso kein einziges Bild, das die Ecken (auf dem von dir verlinkten Bild sind da schöne Wolken) überhaupt beurteilbar zeigt...
Unten hat das Bild auch noch zwei Ecken und die sehen meiner Meinung nach bei f1,4 schon besser aus als die von Jerome bei f2 oder auch noch weiter abgeblendet Die Ecken des CZ sehen bei f8 auch nicht perfekt aus und auch die äusserste Randleistung finde ich für f8 (und den Preis) sogar eher schwach muß ich ehrlich sagen (von wegen perfekt ab f4). Wir reden von diesem Bild hier: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/

Richtig? Und das begeistert dich nun? Na ja, mit Tricksereien wie Nachschärfen wird's vielleicht OK, aber das sollte bei so einem Objektiv und der Begeisterung mancher hier eigentlich gar nicht nötig sein (als nächstes kommt der Vorschlag, man könnte die betreffenden Bildpartien ja auch abschneiden). Das Gleiche gilt für CA-Korrekturen und ähnliches - sicherlich kann man das machen und es hilft auch, aber es sollte eben nicht nötig sein. Mit den gleichen Argumenten werden auch Superzooms schöngeredet Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, weil beim CZ wirklich nur die äussersten Ränder und Ecken betroffen sind (die Mitte ist tadellos), aber genau auf diesem hohen Niveau soll dieses Objektiv ja auch angesiedelt sein.

Ich stimme allerdings zu: über die äussersten Ecken zu diskutieren ist nun wirklich ... na ja, akademisch.

Was das Nikon angeht: die 12 MP wirken sicherlich einschränkend und auch mit der automatischen CA-Korrektur bei Nikon hast du Recht, die hatte ich ganz vergessen. Das erschwert sicherlich die Vergleichbarkeit, aber ob man das nun allerdings dem Objektiv ankreiden sollte...

EDIT: habe die vorgeschlagene Bearbeitung an dem CZ f8 Beispiel mal vorgenommen (auf 12 MP verkleinert und mit den vorgeschlagenen Werten nachgeschärft, obwohl ich in der Praxis nie so große Radien verwende, aber gut, bei 'nem Wert von 40...) und das sieht für mich immer noch nicht viel besser aus. Die äussersten Ecken, um die es dir ja geht, sind immer noch deutlich schlechter als der Rest des Bildes und auch die äusseren Ränder an den Seiten fallen sichtbar ab (unten sieht gut aus, oben ist praktisch nicht beurteilbar, wird aber kaum anders sein).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.10.2010 um 20:24 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:24   #28
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Ecken des CZ sehen bei f8 auch nicht perfekt aus und auch die äusserste Randleistung finde ich für f8 (und den Preis) sogar eher schwach muß ich ehrlich sagen (von wegen perfekt ab f4). Wir reden von diesem Bild hier: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/

Richtig?
Genau sowas dachte ich mir! Du hast das falsche Bild! Nimm
dir vom CZ 2 24 das f8 Bild. Nich eins von den Zooms!

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:47   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Argh, peinlich. Ich hatte das gar nicht als Vergleichsreihe mit anderen Objektiven wahrgenommen. Sorry.

Also hier das CZ bei f2: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/ (man vergleiche einfach mit dem bereits verlinkten Nikon f1,4 Beispiel)

Hier bei f4: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/ ("perfekte Ränder"?)

Und hier bei f8: http://www.flickr.com/photos/jerome_...7625120824412/ ("perfekte Ecken"?)

Die sehen sicherlich besser aus, aber eigentlich muß ich von meinem vorigen Beitrag gar nicht so viel korrigieren - tendenziell bleibt es dabei: auch bei f4 sehe ich noch einen leicht abfallenden äussersten linken Rand und bei f8 auch noch keine perfekten Ecken (hier sind aber die Ränder dann wirklich OK). Und die CA in den extremen Bildbereichen fallen mir hier jetzt teilweise sogar noch stärker ins Auge (z.B. bei den Kirchtürmen) als beim fälschlicherweise erst betrachteten und verlinkten 16-35. In einigen Bereichen aber mindestens ebenso stark. Jetzt nur auf das f8 Beispiel bezogen, die anderen habe ich noch nicht verglichen.

Bei Preisunterschied von "nur" gut 300 € und einem im WW nicht soo dramatischem Lichtstärkevorteil von "nur" einer Blende muß sich das 24er den Vergleich mit dem 16-35 wohl gefallen lassen denke ich. Den mit dem Nikon sowieso, wobei ich dabei bleibe, daß das sehr, sehr gut aussieht. Welches nun besser ist, wird man nur in einem direkten Vergleich mit zwei nicht automatisch korrigierenden 24 MP Kameras wirklich herausfinden und zumindest das mit der Korrektur ist bei Nikon halt so (24 MP gibt's ja in der D3x) - daher schwierig, aber wie gesagt eigentlich auch unnötig.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.10.2010 um 22:25 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 22:15   #30
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Bleibt auf jeden Fall festzustellen, dass das CZ an einer APS-C sicher einen guten Eindruck macht.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ T* 24mm f2: Erste (User-)Reviews & Samples auf Dyxum

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.