SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Teilsystemwechsel zu Olympus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2010, 15:22   #21
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe das auch mal überlegt, eine E-3 für bestimmte Anwendungen zu nutzen.

In der Bucht habe ich dann über Olympus ein Set ersteigert. Ganz am Anfang hatte ich ja mal die E-330, bevor ich mir die Minolta D7D zugelegt habe, so dass mir OLY nicht ganz fremd war.

Trotzdem habe ich gemerkt, dass ich keine Lust habe, dauernd zwischen 2 Systemen zu wechseln - das kann anderen anders gehen!

Als dann das 12-60mm sich noch als defekt herausstellte, ging der ganze OLY-Kram zurück! So kann man auch Enstcheidungen treffen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2010, 15:33   #22
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Trotzdem habe ich gemerkt, dass ich keine Lust habe, dauernd zwischen 2 Systemen zu wechseln - das kann anderen anders gehen!
Für mich ist es jetzt mehr eine Zwischenlösung...

eine e-520 und ein Sigma 150 f2,8 für zusammen etwa 650 Euro (beides gebraucht)

Das kann ich im Moment mit den beiden Olykitobjektiven und dem Sony 100er Makro finanzieren.

Wenn dann die a750 irgendwann zu erschwinglichen Preisen zu haben ist werde ich wohl zurückwechseln und mir dann ein Tamron 180mm f3,5 dafür besorgen. Oder ein hauseigenes Telemakro von Sony...sofern es bis dahin eins geben wird.

Beim Verkauf der e-520 und dem 150er Sigma wird sich der Verlsut sehr in Grenzen halten denk ich mal.

Ja so sieht der Plan aus... Im Moment gehts mir einfach um eine Stativschelle und mehr Brennweite, und das kann ich eben mit der 550er mangels SVA vergessen...

Ach ja, ich hab gestern noch mit dem 50-150 ein bisschen im Nahbereich herumprobiert und dann mit DxO entwickelt, die Ergebnisse sind wirklich schön
Und die Olympus Kitobjektive sind schon fein, vor allem dreht beim 14-42er die Frontlinse nicht mit. Da können sich die anderen Hersteller ruhig mal ein Beispiel dran nehmen.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:42   #23
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Reinhold,

kann ich schon verstehen. Heuer mache ich bsiher, wenn es geht, alles nur mit ISO100 und ohne Stativschelle und SVA stelle ich es mir auch schwierig vor.

Wenn du gerne experimentierst, nur zu!

Ansonsten ist auch eine A100 + eine Stativschelle fürs 100er - es gibt da wohl eine Schelle, die auch für Canon-Linsen passt - sicher nicht verkehrt!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:10   #24
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ansonsten ist auch eine A100 + eine Stativschelle fürs 100er - es gibt da wohl eine Schelle, die auch für Canon-Linsen passt - sicher nicht verkehrt!
Naja bei der a100 hab ich eben keine Belichtungsvorschau und keine 10x Liveviewlupe, das möchte ich nicht mehr missen

Hab jetzt beide Olykitobjektive verkauft...die e-520 hat mich jetzt im Endeffekt 110 Euro gekostet mit 19 Monaten Restgarantie und unter 500 Auslösungen und in absolut perfektem Zustand
Freu mich schon auf das Sigma 150mm f2,8 Das 100er Makro von Sony hat auch schon einen neuen Besitzer

Jetzt liegts eben an Sony, ob ich für den Makrobereich nochmal zurückkomme

Mit einer anständigen a750 und einem 200er Zeiss oder G Makro könnte es klappen
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Teilsystemwechsel zu Olympus?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.