![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Jo die Ideen ansich sind schon gut.
Hab nun alles einmal neu eingebaut ... Und nun schau ich mal ob nen Bios update zu organisieren ist. Bzw zuvor eher heute abend der RAM test. Da ich in den nächsten Tagen auf den PC angewiesen bin ... naja mal gucken. Villeicht haben sich die Abstütze ja nun erledigt? Der Browser ist mir auch übrigens öffters mal grundlos abgeschmiert. Wenn ich so alles überdenke glaub ich langsam wirklich an irgendeine Fehlfunktion im Zusammenhang mit RAM. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Garantie aufs RAM, das schon ein, zwei Jahre herumlag, kannste allerdings knicken. Du müßtest wegen der Beweislastumkehr beweisen können, daß der Fehler von Anfang an schon vorhanden war - nur wie, wenn der RAM erst gar nicht zum Einsatz kam ? Zum Glück sind die Dinger in der Zwischenzeit schön billig geworden. LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Naja eigendlich beweisst das ja gerade das er schon von anfang an defekt war ... Den selbst wenn der ein wenig rumliegt sollte da nix passieren. Aber wie auch immer. Heute abend durchtesten und dann weiter sehen. Wenn es das wäre bin ich ja schon mehr als zufrieden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Zitat:
du zerstörst mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten auf deinen Platten. Lass doch den genannten memtest86 (linux CD/DVD booten) mal anlaufen, oft findet der bereits nach wenigen Sekunden einen Fehler. Dann probierst du die Speichermodule durch. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Wenn Du "Glück" hast, ist nur ein RAM-Riegel defekt, mit Pech das Mainboard. Auf jeden Fall riskierst Du beim Weiterarbeiten Deine gesamten Daten auf der/den Festplatten! Ich hatte einmal einen RAM-Riegel, da traten im memtest86+ die Fehler erst nach vielen Stunden auf, insgesamt 3 Fehler in ca. 36 Stunden Laufzeit. Trotzdem waren auf dem Rechner große Fehler auf der HD, u.a. das mail-Archiv des Nutzers völlig zerstört. Und ich hatte schon defekte Mainboards, die zu Speicherfehlern führten. Schau Dir auch die Kondensatoren auf dem Mainboard an: ist auch nur ein einziger etwas aufgewölbt, oder gar verkustet (geplatzt) -> sofort wegwerfen! Spannungsfehler können ebenfalls wie Speicherfehler wirken, Deine Daten leben dann auch sehr gefährlich. Die GraKa halte ich dagegen für fast sicher unschuldig, da Du solche Fehler ja schon vor Win7 hattest.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Erst dann habe ich auch erst die beiden extra Rams dazu gesteckt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
wenns die Grakfikkarte wäre, dann würden die Bildfehler ja nicht nur "in" jpgs auftreten, sondern auch mal woanders auf dem Bildschirm.
Ist dir so ein Bildfehler auch schon mal in einem anderen Programm außer Internet Explorer oder einem anderen Browser passiert? Vielleicht ist ja die Windows-Bildverarbeitungsengine für jpgs korrupt? Es gibt da eine recht zentrale DLL dafür, die war auch mal Angriffspunkt für einen IE Exploit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Der Fehler ist nur 4-5 mal bei Raws in Cameraraw aufgetreten.
Und dann vorhin auf meiner Hompage in dem Bild! Sonst noch NIE! Wobei das auf der Homepage anders aussieht als sonst .. das kann eventuell auch einfach so ein anerer Fehelr gewesen sein. Durch andere Probleme mit Firefox abschmierereien und CS abgeschmiere glaube ich aber das es eventuell der Ram ist. Ich hab die Riegel nun auch an andere Positionen gestöpselt. Bislang ist mir nichts aufgefallen das der Firefox browser oder so abgeschmiert wäre. Ich tendiere immer mehr dazu das es wirklich der Ram war/ist. Wenn der Fehler nun beseitigt ist lags villeicht wirklich nur an dreck auf den Ram bänken? Die beiden erweiterrungsrams hab ich ja nachträglich dazu gesteckt und der PC war innen schon ein wenig verstaubt. Die Rambänke hatte ich glaube ich NICHT sauber gemacht ... da könnte dann etwas Staub dazwischen gewesen sein ...... Villeicht wars auch so simpel?.... Oder wirklich was am OS oder konflikte zwischen Programmen oder oder ..... eiiii ACH genau Cameraraw 6.1 wollt ich noch drauf machen! Das mach ich nun auch mal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Shooty, glaube Hans und mir und weiteren: Deine Beschreibung passt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur zu Speicherfehlern, die können durch defekte RAMs oder ein defektes Mainboard hervorgerufen werden. Seltene RAM-Fehler findet man nicht so ohne weiteres, und nach Umstecken der Bänke verschiebt sich z.B. der Ort der defekten Speicherzelle (wenn es nur eine ist). Nur dann, wenn diese gelesen wird (beim Schreiben fällt der Fehler ja nicht auf!), gibt es Probleme. Liegt die defekte Zelle in einem Bereich, der eher selten benötigt wird, kann das tage-, wochen- oder monatelang gut gehen, und dann trifft es Dich im falschen Moment und z.B. das filesystem auf der Platte ist hinüber: alle Daten weg, dafür reicht ein einziger single bit error im falschen Moment. Kein Hersteller testet die RAMs vollständig (das dauert so lange, dass die Bauteile dann ein Vielfaches kosten müssten), das ist immer Sache des Systemintegrators, bei Selbsteinbau bist Du allein für diese Prüfung verantwortlich: memtest86+ (auf jeder linux-CD oder oft auf ComputerZeitschift-Beilage-CDs) starten und mindestens 24h laufen lassen. Wenn dann keine Fehler aufgetreten sind, hätte ich Vertrauen in die hardware, vorher nicht. Bitte bedenke auch, dass Teile altern, angelegte Schwächen sich erst nach einiger Zeit zu Defekten entwickeln usw. Ich habe 30 Jahre alte RAMs, die immer noch einwandfrei sind, und 3 Monate alte, die ausgefallen sind. Garantie auf "lose" Halbleiter gibt es grundsätzlich nicht, beim heutigen Preisniveau ist die einzige Lösung daher wegschmeißen. Die tollen "lebenslange/10Jahre/5Jahre" usw. Garantien sind wertlos, da man die Teile idR auf eigene Kosten irgendwohin senden muss, z.B. USA oder Taiwan. Das ist teurer als neu kaufen, von monatelanger Wartezeit auf die Ersatzlieferung oder die Absage: Überspannungsfehler>keine Garantie ganz abgesehen. Das gilt selbst für "Profi"ware, u.a. erlebt mit sauteuren Seagate-HVD-SCSI-Serverplatten, welche man als Endkunde niemals kaufen konnte, sondern nur als Systemintegrator überhaupt bekam.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
jojo ich teste das schon noch
![]() Aber Wenn dann über die Nacht. Und genügend Backups meiner Dateien hab ich auch *G* alles auf seperaten Platten. Also solangs mir nur das OS zerschießt soll mir das nur recht sein. Den PC brauch ich jedenfalls die nächsten 10 Tage noch so wie er ist und ich kann mir großartiges rumbasteln nicht erlauben. Aber auf jedenfall nochmals vielen Dank für die Hilfen! ![]() Damit konnten wirs ja eingrenzen ![]() Froh bin ich jedenfalls das es nicht an der 900 liegt ![]() Geändert von Shooty (03.06.2010 um 17:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|