Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SSD Empfehlung / Systemfestplatte kopieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 11:16   #21
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich merke das jetzt erst: die von dir genannten Seiten testen den Vorgänger der Intel (X25-M statt X25-M G2). Man sollte daher wirklich auf aktuelle Tests setzen, nur dann kann man heute erhältliche SSDs auch halbwegs vergleichen.

Insgesamt sollte man festhalten: egal welche SSD man nimmt (solange es nicht die billigste Einsteigervariante ist), schneller als eine durchschnittliche HD ist sie in jedem Fall.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2010, 11:18   #22
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Und was Trim angeht,
wenn es nicht das OS unterstützt, braucht man ein Herstellertool.

Bei Intel ist es in der SSD Toolbox enthalten.

Bei Indilinx Controler basierten SSD ist es der Wiper. (findet sich bei OCZ)

etc.

---------- Post added 28.04.2010 at 11:27 ----------

Intel G1 VS G2 macht den Kohl nicht sehr fett:
http://www.hardwareheaven.com/review...d=825&pageid=9

http://www.hardwareheaven.com/review...=825&pageid=10

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:01   #23
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und was Trim angeht,
wenn es nicht das OS unterstützt, braucht man ein Herstellertool.

Bei Intel ist es in der SSD Toolbox enthalten.
Wobei das nur unter Windows funktioniert, obwohl Intel es als "OS independent" bezeichnet.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 04:38   #24
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hallo

Für die Mitleser, wie mich, die etwas aber nicht alles über SSD wissen, stelle ich mal die Frage, was ist TRIM Support, mit welchen Mitteln wird das bewerkstelligt.
Win 7 hat diese Funktion integriert? Wie aktiviert man Sie, ist bei den SSD Festplatten gleich eine CD mit der TRIM Software oder muss man die suchen?
Ist zur Nutzung dieser Funktion zwingend eine Neuinstallation erforderlich?

Es grüßt Matthias
Hier sind einige wichtige Informationen zu SSDs kurz und verständlich zusammengepackt:
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=602017
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 07:13   #25
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ob du von SSD profitierst ist sehr fraglich. Ich glaube eher: sehr sehr wenig.

Die Tuningmaßnahme bei dem Prozessor ist ein anständiges Board. Z.B. P5Q delux ca 140eur! Und dann den Multiplyer hochsetzen und die Temperatur beachten. Jetzt brauchst du einen anständigen Kühler (ca 50 eur). Auch ohne Wasserkühlung erreichts du schon ganz erstaunliche Ergebnisse bei dem Prozessor.

Danach kommt das Memory dran. Bei dem neuen Board gibst da ganz erhebliche Reserven gegnüber dem Ich-weiss-nicht-was-board.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2010, 08:33   #26
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Sorry katz aber das ist einfach nicht meine Erfahrung.
Die Harddisk ist immer noch mit grossem Abstand das langsamste Glied in der Kette PC.
Und wenn man dieses Glied durch was deutlich reaktionsfreudigeres und schnelleres
ersetzt ist der Gewinn in jedem Fall enorm!

Selbst die schnellstmögliche Desktop Harddisk, eine WD Velocy Raptor,
verliert haushoch in jedem Anwendungstest gegen eine halbwegs brauchbare SSD.

Habe kürzlich ein neues HP Business Notebook, welches sogar schon ab Werk eine 7200 U/min HD drin hatte, mit einer Intel 80GB G2 ausgerüstet und der Unterschied war da schon extrem. Bootet sehr viel schneller, startet jede Art von Programm deutlich schneller und reagiert sehr viel zügiger auf jede Art der Eingabe.

Weiterhin hab ich bei meinen PC mit 3X WD Raptor im Raid 0 gegen 2x Samsung SSD im Raid 0 getauscht. Der Unterschied kann nur als krass beschrieben werden und der war vorher schon nicht langsam.

Oder beim HTPC von Paps, normale 7200er HD gegen günstige SSD getauscht, kein Krach, keine Hitze und sehr viel schneller.


Ich bin schon jahrelang in diesem Business und eines ist sicher, so einen Leistungssprung wie mit einer SSD hat es schon lange nicht mehr gegeben und wird es auch lange nicht mehr geben.

Der Leistungsgewinn mit einem schnelleren Prozessor oder mehr Ram ist nicht im Ansatz so gross. Es sei denn ihr arbeitet ständig mit riesigen Bildern und mehreren Ebenen, wo man mehr als die heute üblichen 2-4 GB Ram braucht.
Und selbst ein Mittelklasseprozessor bietet heut mehr als genug Leistung für den Endverbraucher.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 09:01   #27
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und wenn man dieses Glied durch was deutlich reaktionsfreudigeres und schnelleres ersetzt ist der Gewinn in jedem Fall enorm!
Volle Zustimmung, auch zu allen anderen Punkten in dem Beitrag.

Mein MacBook Pro hat 4GB RAM. Natürlich könnte ich für ein Schweinegeld auf 8GB aufrüsten - aber warum? Die 4GB reichen fast immer aus und für den Fall, dass mal etwas ausgelagert wird, ist natürlich auch das durch die SSD erheblich beschleunigt.

CPU-Upgrade? Das merkt man nur, wenn man wirklich ständig etwas berechnen, rendern oder konvertieren lässt. Ein normaler Anwender merkt von der ganzen Leistung kaum etwas - außer vielleicht an der Stromrechnung.

Die HDD ist einfach der Flaschenhals in fast jedem System, da sie zwar immer größer, aber leider nicht schneller werden. Besonders bei Notebooks fällt der Unterschied noch erheblich stärker auf, da die 2,5"-Platten nochmal langsamer sind als ihre Desktopkollegen.
Ich möchte jedenfalls kein System ohne SSD mehr haben.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 09:05   #28
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Sorry katz aber das ist einfach nicht meine Erfahrung.
Die Harddisk ist immer noch mit grossem Abstand das langsamste Glied in der Kette PC.
Und wenn man dieses Glied durch was deutlich reaktionsfreudigeres und schnelleres
ersetzt ist der Gewinn in jedem Fall enorm!

Selbst die schnellstmögliche Desktop Harddisk, eine WD Velocy Raptor,
verliert haushoch in jedem Anwendungstest gegen eine halbwegs brauchbare SSD.

Habe kürzlich ein neues HP Business Notebook, welches sogar schon ab Werk eine 7200 U/min HD drin hatte, mit einer Intel 80GB G2 ausgerüstet und der Unterschied war da schon extrem. Bootet sehr viel schneller, startet jede Art von Programm deutlich schneller und reagiert sehr viel zügiger auf jede Art der Eingabe.

Weiterhin hab ich bei meinen PC mit 3X WD Raptor im Raid 0 gegen 2x Samsung SSD im Raid 0 getauscht. Der Unterschied kann nur als krass beschrieben werden und der war vorher schon nicht langsam.

Oder beim HTPC von Paps, normale 7200er HD gegen günstige SSD getauscht, kein Krach, keine Hitze und sehr viel schneller.


Ich bin schon jahrelang in diesem Business und eines ist sicher, so einen Leistungssprung wie mit einer SSD hat es schon lange nicht mehr gegeben und wird es auch lange nicht mehr geben.

Der Leistungsgewinn mit einem schnelleren Prozessor oder mehr Ram ist nicht im Ansatz so gross. Es sei denn ihr arbeitet ständig mit riesigen Bildern und mehreren Ebenen, wo man mehr als die heute üblichen 2-4 GB Ram braucht.
Und selbst ein Mittelklasseprozessor bietet heut mehr als genug Leistung für den Endverbraucher.

LG
kann modena hier voll zustimmen, eine SSD statt HDD holt den rest an Performance raus was das System kann. Der Bottleneck ist die HDD.
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 11:49   #29
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Ob du von SSD profitierst ist sehr fraglich. Ich glaube eher: sehr sehr wenig.

Die Tuningmaßnahme bei dem Prozessor ist ein anständiges Board. Z.B. P5Q delux ca 140eur! Und dann den Multiplyer hochsetzen und die Temperatur beachten. Jetzt brauchst du einen anständigen Kühler (ca 50 eur). Auch ohne Wasserkühlung erreichts du schon ganz erstaunliche Ergebnisse bei dem Prozessor.

Danach kommt das Memory dran. Bei dem neuen Board gibst da ganz erhebliche Reserven gegnüber dem Ich-weiss-nicht-was-board.
Ich glaube die 5% Leistungssteigerung bei Volllast mit der Board-Prozesseor-Speichermethode sind gegenüber der gefühlten "Klick-Programm-ist-offen"-Geschwindigkeitssteigerung einer SSD zu vernachlässigen.
Es geht ja nicht darum einen HighEnd-Game PC aus dem bestehenden zu machen, sondern kostengünstig und einfach den Workflow auf dem bestehenden System weiterhin zu optimieren...
Mein Prozessor wird bei Photoshop nur in seltenen Fällen wirklich ausgereizt...

Es ist übrigens die Intel X-25 80GB G2 Postville geworden. Einfach aufgrund der insgesamt runden Performance und den durchgängig guten bis sehr guten Tests. Auch in Foren wurde sie häufig empfohlen, weil sie einfach in der Summe am alltagstauglichsten sein soll. Mag sein, dass andere in einigen (oder auch allen) Belangen noch besser sind, aber die Ausgewogenheit (in der praktischen Anwendung), das Preis/Leistungsverhältnis, der Markenname, die Bekanntheit (Erfahrungsberichte) und alles andere hat mich nun zu ihr gebracht.
Mal sehen, wann sie zu mir gebracht wird
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (29.04.2010 um 11:55 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 12:06   #30
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ist es eigentlich wirklich so, dass SSDs eher teurer denn billiger werden in naher Zukunft? Hatte sowas gelesen, wohl aufgrund der großen Nachfrage an FlashSpeicher.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SSD Empfehlung / Systemfestplatte kopieren?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.