![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Auch wenn nicht explizit auf Raw-Bearbeitung ausgerichtet, so würde ich doch nochmal Herrn Kelby zusammen mit Photoshop in den Ring werfen: Bei den "Glorreichen 7 für Photoshop CS3" ist die RAW-Bearbeitung oft Grundlage, die dann mit einigen weiteren Schritten in Photoshop abgerundet werden. Und der Workflow, dem er folgt und der die Bearbeitung (zumindest didaktisch) immer auf die gleichen maximal 7 Bearbeitungsschritte reduziert gibt schon einen guten Eindruck was möglich ist - nicht zuletzt weil man die verwendeten Aufnahmen herunter laden und selbst bearbeiten kann. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Ebenso wie der TO möchte ich mich in die RAW Bearbeitung einarbeiten. In der Buchhandlung hatte ich das Buch „RAW“ von Karl Obermayr in der Hand. Es ist im Franzis Verlag erschienen und beim ersten Durchblättern machte es einen ganz guten Eindruck auf mich.
Kann jemand berichten, ob es (für Anfänger im Bereich Raw) geeignet ist? Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hi,
wie wäre es mit einem Gang in die Bücherei? Bei uns ist sie ganz gut sortiert und zumindest bekommt man einen Eindruck und weiß hinterher eher, was einen interessiert. Alison |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|