![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
|
Je nachdem wie ambitioniert der TO unserem gemeinsamen Hobby nachkommen will, muss er schauen, ob er sich das Zeiss leisten will. Ich würd an seiner Stelle zum halb so teuren Tamron 17-50 greifen und den Rest des Geldes in ein vernünftiges Stativ und einen anständigen Blitz stecken.
Klar, das Zeiss hat einen schönen Brennweitenbereich und die Bildquali. ist auch gut, aber das Tamron muss ich vor dem Zeiss nicht verstecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Zitat:
Zitat:
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit Objektive wieder zu verkaufen wenn man aufsteigen möchte. Bei gebraucht gekauften und pfleglich behandelten Objektiven ist dies oft sogar ohne Verlust möglich. Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 9
|
Hallo,
ich bedanke mich erst einmal für eure Atworten.Die vielen Antwoten haben mich doch etwas verwirrt. War heute beim Fachhändler der mir die A550 mit dem Sony 18-200 für 799€ angeboten hat. Er meinte wenn ich mir dann noch das 17-50 von Tamron zulege hätte ich für den Start einen guten Bereich abgedeckt. Das Objektiv von Zeis 16-80 ist mir für den Anfang doch zu teuer ich muss erst einmel Sehen in welche Richtung das Fotografieren geht. @ kitschi ich habe vorher die Sufu benutzt und wenn ich eine befriedigende Antwort gefunden hätte, hätte ich die Frage nicht gestellt. ![]() Schöne Grüße Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
na, ich glaube wirklich, dass du damit für den Anfang mehr als gut aufgestellt bist. Und wenn dich die Leidenschaft erst richtig gepackt hast und du langfristig dabei bleibst, dann kommen die wachsenden Wünsche schon von selbst... :-)
einen guten Fotoeinstieg und viele Grüße Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Hallo Wolfgang,
für den Anfang und um einen großen Brennweitenbereich abzudecken würde ich eines von diesen beiden empfehlen:
- SONY 16-105mm (ca. Euro 500,00) oder - SONY 18-250mm (ca. Euro 390,00, würde ich dir besonders raten!) Dann kannst du auf Kit Objektive verzichten! -> Die sind beide gut, siehe Objektivdatenbank bzw. www.dyxum.com ! LG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Ein sogenanntes Superzoom (oder im Fachjargon auch Suppenzoom genannt) macht eigentlich nur Sinn, wenn man leichtes Gepäck und Brennweitentechnisch sehr flexibel sein will. Für mich und meine Art des Fotografierens wäre das nichts. Aber, wie sagt man so schön in einem anderen Forum?! Da muss jeder selber durch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Renato |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Ich empfinde so einen Vorschlag von einem Verkäufer/Händler geradezu als unseriös. Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|