SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für die A 550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 13:38   #21
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Das ist eine gewagte Theorie! Geld spielt immer eine Rolle, die Frage ist nur, ob es letzten Endes nicht günstiger kommt, gleich etwas mehr auszugeben, als zuerst zwei, drei billigere Objektive zu kaufen, um schliesslich doch zu merken, dass das 16-80 das Richtige gewesen wäre.
Genau aus dem Grund hab ich das so gemacht. Aber bei 30 EUR für ein Kit kann man wirklich nicht viel verkehrt machen, zumal man das auf dem Gebrauchtmarkt mit etwas Glück vielleicht auch etwas teuerer veraufen kann. Ich weiss nicht, ob es viele gibt, die vom 18-70 zum 18-55 wechseln wollen. Scheint mir aber die eigentlich einzig sinnvolle Wechsel für das neue Kit zu sein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 13:57   #22
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
Je nachdem wie ambitioniert der TO unserem gemeinsamen Hobby nachkommen will, muss er schauen, ob er sich das Zeiss leisten will. Ich würd an seiner Stelle zum halb so teuren Tamron 17-50 greifen und den Rest des Geldes in ein vernünftiges Stativ und einen anständigen Blitz stecken.
Klar, das Zeiss hat einen schönen Brennweitenbereich und die Bildquali. ist auch gut, aber das Tamron muss ich vor dem Zeiss nicht verstecken.
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 15:20   #23
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen

- das Sony Zeiss 16-80mm; (ca. 700,-€); das Objektiv der Wahl wenn Geld keine Rolle spielt
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Das ist eine gewagte Theorie! Geld spielt immer eine Rolle, die Frage ist nur, ob es letzten Endes nicht günstiger kommt, gleich etwas mehr auszugeben, als zuerst zwei, drei billigere Objektive zu kaufen, um schliesslich doch zu merken, dass das 16-80 das Richtige gewesen wäre.

Renato
Sorry Renato, ich wollte weder Dir noch sonst jemand zu nahe treten oder etwas unterstellen. Ich wollte mit dieser Formulierung lediglich zum Ausdruck bringen, dass von den genannten Objektiven das Sony Zeiss 16-80 das teuerste und das hochwertigste ist.

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit Objektive wieder zu verkaufen wenn man aufsteigen möchte. Bei gebraucht gekauften und pfleglich behandelten Objektiven ist dies oft sogar ohne Verlust möglich.

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 15:47   #24
Roland 11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 9
Hallo,
ich bedanke mich erst einmal für eure Atworten.Die vielen Antwoten haben mich doch etwas verwirrt. War heute beim Fachhändler
der mir die A550 mit dem Sony 18-200 für 799€ angeboten hat. Er meinte wenn ich
mir dann noch das 17-50 von Tamron zulege hätte ich für den Start einen guten
Bereich abgedeckt. Das Objektiv von Zeis 16-80 ist mir für den Anfang doch zu teuer
ich muss erst einmel Sehen in welche Richtung das Fotografieren geht.

@ kitschi
ich habe vorher die Sufu benutzt und wenn ich eine befriedigende Antwort gefunden hätte, hätte ich die Frage nicht gestellt.
Schöne Grüße
Roland
Roland 11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 16:00   #25
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
na, ich glaube wirklich, dass du damit für den Anfang mehr als gut aufgestellt bist. Und wenn dich die Leidenschaft erst richtig gepackt hast und du langfristig dabei bleibst, dann kommen die wachsenden Wünsche schon von selbst... :-)
einen guten Fotoeinstieg und viele Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 16:11   #26
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Hallo Wolfgang,

für den Anfang und um einen großen Brennweitenbereich abzudecken würde ich eines von diesen beiden empfehlen:

- SONY 16-105mm (ca. Euro 500,00)
oder
- SONY 18-250mm (ca. Euro 390,00, würde ich dir besonders raten!)

Dann kannst du auf Kit Objektive verzichten!

-> Die sind beide gut, siehe Objektivdatenbank bzw. www.dyxum.com !

LG Peter
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 17:00   #27
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Roland 11 Beitrag anzeigen
War heute beim Fachhändler der mir die A550 mit dem Sony 18-200 für 799€ angeboten hat. Er meinte wenn ich mir dann noch das 17-50 von Tamron zulege hätte ich für den Start einen guten Bereich abgedeckt. Das Objektiv von Zeis 16-80 ist mir für den Anfang doch zu teuer ich muss erst einmel Sehen in welche Richtung das Fotografieren geht.
Ich würde sagen, der Fachhändler hat noch ein Sony 18-200 bei sich sich schimmelig liegend, welches er an den Mann bringen will. Eine gute Kombination zum 17-50 2.8 von Tamrom ist bereits von Stempelfix in Beitrag 14 genannt worden.

Ein sogenanntes Superzoom (oder im Fachjargon auch Suppenzoom genannt) macht eigentlich nur Sinn, wenn man leichtes Gepäck und Brennweitentechnisch sehr flexibel sein will. Für mich und meine Art des Fotografierens wäre das nichts. Aber, wie sagt man so schön in einem anderen Forum?! Da muss jeder selber durch.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 17:22   #28
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Sorry Renato, ich wollte weder Dir noch sonst jemand zu nahe treten oder etwas unterstellen. Ich wollte mit dieser Formulierung lediglich zum Ausdruck bringen, dass von den genannten Objektiven das Sony Zeiss 16-80 das teuerste und das hochwertigste ist.
Das habe ich nicht persönlich aufgefasst, denn ich stehe dazu, dass ich ein überzeugter Fan von hochwertigem Material aus den Häusern Minolta und Sony bin. Ich habe einige "Fremdobjektive" besessen, war aber mit Ausnahme des Tokinas mit keinem wirklich zufrieden. Vielleicht liegt es daran, dass ich (fast) nur Objektive von Sony, Minolta oder KonicaMinolta empfehlen kann.

Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 19:12   #29
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, der Fachhändler hat noch ein Sony 18-200 bei sich sich schimmelig liegend, welches er an den Mann bringen will. Eine gute Kombination zum 17-50 2.8 von Tamrom ist bereits von Stempelfix in Beitrag 14 genannt worden.
Sehe ich auch so. Da will jemand einen Ladenhüter quitt bekommen. Mit dem Tamron 17-50 hast Du diesen Brennweitenbereich sehr gut abgedeckt... wozu dann ein 18-200? Als Tele ist das billige 55-200 von Tamron optisch überlegen, dafür wette ich meinen Hintern...

Ich empfinde so einen Vorschlag von einem Verkäufer/Händler geradezu als unseriös.

Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für die A 550

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.