Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das ganz normale Normalobjektiv an APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 10:46   #21
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von tom90 Beitrag anzeigen
Hallo Zaar,

in einem ähnlichen Thread habe ich mal das Carl Zeiss Flektogon 35/2.4, MF mit M42 Anschluss empfohlen. Ein wirkliches tolles Teil, wenn man auf AF verzichten kann!

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=87971&page=2
Ja, das ist es. Ich bin sehr zufrieden damit. Gigantisches Bokeh!!!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2010, 10:50   #22
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Ich würde mir wirklich mal das 30 2.8 SAM ansehen (und vorallem aussprobieren,das Ding liegt in jedem MM) und wenn Du ein gutes erwischt,kann es eigentlich nicht schlechter als ein Minolta 28 2.8 sein

Ich habe vom 30 2.8 schon sehr viel gutes aber auch schon ziemlich viel mieses gesehen.
Ist die Serienstreuung so groß? Kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
Und ein immerdabei Macro haste auch noch.
Toll! Ein Macro mit 30mm eignet sich vielleicht zum Briefmarken ablichten...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 10:54   #23
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Nachdem ich nochmal in die Sigma-Schadensliste dieses Forums gesehen habe, da auch 24er drin auftauchen und ich davon ausgehe, dass das 28er und 30er nur deshalb nicht drin sind, ...
Die 24er die in der Liste auftauchen, sind alles die "alten" 28er (f2,8) nicht die neueren 1,8er. Die tauchen in der Liste (bisher) nicht auf...

Aber ich will dich auch nicht missionieren. Ich halte nur die Getriebepanik für maßlos übertrieben...

Mein 105er hatte 1000ende Auslösungen, bevor es kaputt gegangen ist. Das war zwar ärgerlich, aber als Ausschlussgrund? Ich weiß nicht. Ich kann die verstehen, die schon mehrfach Getriebeschäden hatten. Dann würde (werde) ich vielleicht auch anders über das Thema denken. Aber bis jetzt ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 10:58   #24
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Toll! Ein Macro mit 30mm eignet sich vielleicht zum Briefmarken ablichten...
... wie fantasielos ...

...und wie immer an dieser Stelle weise ich darauf hin, dass das 30er an APS-C im Prinzip nix anderes ist, als an Vollformat ein 50er. Das hat witzigerweise Brennweitenmäßig noch nie jemand für überflüssig gehalten.

So langsam komme ich mir ein wenig vor, wie der Prediger in der Wüste.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 11:04   #25
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
...und wie immer an dieser Stelle weise ich darauf hin, dass das 30er an APS-C im Prinzip nix anderes ist, als an Vollformat ein 50er. Das hat witzigerweise Brennweitenmäßig noch nie jemand für überflüssig gehalten.
Wollte ich auch gerade anfügen.
tausende hatten früher ein fünfziger Macro an ihren Analogkameras
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2010, 11:24   #26
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich bin auch noch auf der Suche nach meinem Normalobjektiv an APS-C. Ich habe das 28 2.8 in einem guten Zustand erstanden und muss sagen, dass es ein gutes Objektiv ist. Es ist genügend scharf, es hat schöne Farben, jedoch springt der Funke nicht so über. Deshalb überlege ich es zu ersetzen.

Meine Favoriten wären:
1. Minolta 28 F2 (leider zu teuer und selten)
2. Sony 30 F2.8 (auch nicht lichtstark aber ein Makro, nur hört man zur Qualität so viel verschiedenes hier!)
3. Sigma Aspherical 28 F1.8 (das ältere, kleinere)
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 11:30   #27
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... wie fantasielos ...

...und wie immer an dieser Stelle weise ich darauf hin, dass das 30er an APS-C im Prinzip nix anderes ist, als an Vollformat ein 50er. Das hat witzigerweise Brennweitenmäßig noch nie jemand für überflüssig gehalten.
Ganz prinzipiell ist der freie Arbeitsabstand eines 30er Makros verdammt gering. Unabhängig vom Format.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 11:47   #28
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ich bin auch noch auf der Suche nach meinem Normalobjektiv an APS-C. Ich habe das 28 2.8 in einem guten Zustand erstanden und muss sagen, dass es ein gutes Objektiv ist. Es ist genügend scharf, es hat schöne Farben, jedoch springt der Funke nicht so über. Deshalb überlege ich es zu ersetzen.

Meine Favoriten wären:
1. Minolta 28 F2 (leider zu teuer und selten)
2. Sony 30 F2.8 (auch nicht lichtstark aber ein Makro, nur hört man zur Qualität so viel verschiedenes hier!)
3. Sigma Aspherical 28 F1.8 (das ältere, kleinere)
Du hast das Sony 35/1,4 vergessen. "Normaler" gehts nicht, besser auch nicht...und leider auch kaum teurer.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 11:57   #29
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ich bin auch noch auf der Suche nach meinem Normalobjektiv an APS-C. Ich habe das 28 2.8 in einem guten Zustand erstanden und muss sagen, dass es ein gutes Objektiv ist. Es ist genügend scharf, es hat schöne Farben, jedoch springt der Funke nicht so über. Deshalb überlege ich es zu ersetzen.

Meine Favoriten wären:
1. Minolta 28 F2 (leider zu teuer und selten)
2. Sony 30 F2.8 (auch nicht lichtstark aber ein Makro, nur hört man zur Qualität so viel verschiedenes hier!)
3. Sigma Aspherical 28 F1.8 (das ältere, kleinere)
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Du hast das Sony 35/1,4 vergessen. "Normaler" gehts nicht, besser auch nicht...und leider auch kaum teurer.
Das ist sicher top, aber wenn schon 35, dann würde das Minolta 35/2 bevorzugen. Kompaktheit spielt bei meiner Auswahl eine große Rolle.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 15:51   #30
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also ich hab das Sigma 28/1,8 Asph. (alte Version) und finde das vom Preis-Leistungsverhältnis her top.
Wenn man es halbwegs günstig bekommt, kann man denke ich wenig verkehrt machen. Trotz der hier geschilderten Sigma-Getriebeprobleme.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das ganz normale Normalobjektiv an APS-C

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.