![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Zitat:
![]() Allerdings hat mein Sigma so deutliche Schwächen im 250mm Bereich, dass ich einfach wissen wollte ob das so normal ist oder evtl. durch eine Justage beim Hersteller noch verbessert werden kann! Dazu fehlt mir allerdings ein, wenn auch nur ansatzweise objektiver, Vergleich um sagen zu können, ja ich schicke es ein oder nein ich lebe damit, oder nicht, oder wie auch immer! Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Hallo Toni, schöne Fotos ...ohne Frage!
Vielleicht habe ich ja wirklich eine Gurke erwischt und muss mich an Sigma wenden. Aber genau das will ich ja heraus kriegen ![]() schönes WE Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Na, dann teste mal nicht nur im extremen Nahbereich (5€-Schein), sondern gehe hinaus und mach normale Fotos!
Das sage gerade ich, der 70% seiner Auslösungen mit Testtafelbilder gemacht hat... ![]() Stell die interne Schärfe dabei auf +2, den Kontrast auf +1, mach ein wenig EBV mit Nachschärfen usw. und dann reden wir weiter... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 72
|
Danke für den Tipp..werde ich ausprobieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|