![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 22
|
Einen weiteren Cheap Trick:
Wenn an auf den AF verzichten kann geht auch noch das Jupiter 9.
Das Teil ist bei Offenblende leicht weich, ohne zu nerven und ab Blende 2.8 knackscharf. Weitere Objektive gibts hier mit Bewertungen zu sehen. http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779 Ich selbst benutze ein Schneider Edixa Xenon 50 1.9 als Portraitobjektiv, ichbbekomme aber auch noch ein Tomoika 50 1.4 zu ausprobieren. Den Autofocus habe ich bis jetzt noch nicht vermisst, ich habe allerdings auch einen Schnittbildsucher eingebaut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() Mal ganz ernst: haste schon das Sony Planar in Händen gehabt? Dann wirste anders reden ![]() ![]() Achtung: Suchtgefahr ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Natürlich habe ich das in Händen gehabt. Ich besitze auch ein 135 Sonnar, 135 STF und 85 G... Die sind alle super gebaut. Aber so Solide wie das Contax fühlen die sich alle nicht an (Naja, das STF von mir aus).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Und ja, ein 85/1,8 wäre schön. Ein 135/2,8, 70-200/4 oder 24-105/4 auch; eben so eine Mittellinie zwischen Plastikbajonett und Zeiss. Gibts aber nicht... Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Viel mehr wundert mich die immer wieder runtergebetete Forderung nach einem 24-105/4 wo es doch ein 24-105/3.5-4.5 gibt. Aber ich sehe schon, variable Blende und eine Drittelstufe weniger am langen Ende... geht garnicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Das Sigma 70 2.8 hatte ich... es war brutal scharf, schon bei Offenblende... IMHO schon fast zu scharf für Portraits.
Der Nachteil von Makros als Portrailinse: wenn der AF mal vorbeifährt dann dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis der ganze Fokusbereich einmal durchgenudelt ist und Du im Sucher wieder etwas erkennen kannst, trotz Limiter... Ich "fordere" seit langer Zeit ein 1.8/85 G SSM für einen Strassenpreis zwischen 400 und 500 Euro, aber das scheint ein Wunschgedanke zu bleiben... Gruß, Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Ich finde das 24-105/3,5-4,5 wenig überzeugend und für das, was es bietet, zu teuer. Wie übrigens vieles von Sony. Das 135/2,8 ist halt alt und nicht mehr neu zu kriegen, das ist halt schon 'n Unterschied. Und außerdem ging es mir um das Prinzip der Mittelklasseobjektive: Genauso finde ich, dass ein 50/1,7 für Kleinbild sinnvoll wäre. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
naja, es ist in meinen Augen schon etwas besser als das 1,7 - aber es hat auch Mängel: Weit offen (wie so viele) zeigt es ein unschönes Bokeh mit prononcierten Rändern im Vergleich zur weicheren Mitte, blendest Du weiter ab, wo das Bokeh in der Tat schön ist, dann siehst Du schon wieder die Ecken der Blende in den Unschärfekreisen. Ich finde es ok, aber nicht überragend.
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|