![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Hättest du mal den Photozone-Test mal genauer gelesen:
Zitat:
![]() Auch würde dies schließlich erklären warum Canon einen Nachfolger zur IS-Version herausgebracht hat, denn warum sollten sie sonst eine Verbesserung herausbringen um nicht den Umstand auszumerzen, dass die IS-Variante womöglich schlechter war als der Vorgänger ohne IS? Zumindest erscheint mir dies schlüssig. Zitat:
![]() Übrigens nur weil ein Zoom-Objektiv am langen Ende schwächelt, heißt es noch lange nicht, dass es sich um ein fehlerhaftes Exemplar handelt, aber der Link von dir zeigt wohl eher ein fehlerhaftes Exemplar... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (05.01.2010 um 23:29 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Im Prinzip war das alte schon nicht schlecht (die nonIS Version aber nach oft gehörten Aussagen besser), klar wenn man lieber Photozone und MTF-Kurven liest dann ist das Canon natürlich recht schlecht gewesen. Der Preis, naja der wird sehr schnell runter gehen wenn die Linse ausreichend verfügbar ist. Ich bin sicher kein Käufer der Linse, denn mein Uralt 80-200 2.8 dürfte noch immer zum besten gehören was Canon da je gebaut hat.
@GPO, ich weiss du bist überzeugter Sigma-Nutzer die ohne Frage gute Linsen bauen die ihr Geld wert sind, aber wehe du benötigst mal Service (Eigenerfahrung), dann wirst du bald anders denken. Und der Service ist bei Canon doch meist sehr gut und das muss der Presse oder Sportfotograf hald auch mit zahlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
damit kein Mißverständnis aufkommt...überzeugter Sigma Nutzer...bin ich nicht, es ist eher eine logische Notlösung.... die aber bisher aufgegangen ist, unter anderem weil die CCD Kodaks OHNE Alias Filter daherkommen... damit bis heute "automatisch" die schärfsten Bilder ALLER DSLRs machen ...wir hatten das mit der a700 und a900 gegengetestet ![]() ![]() ![]() ![]() und....ich habe mit (teureren)Nikon Linsen(vom Kollegen) ebenfalls KEINE besseren Ergebnisse bekommen... dazu Canon 5D(Kollege) war bei Testjobs auch mit dabei ![]() und auch klar ....ich schau bei Photozone immer mal rein... lerne aber MTF Kurven nicht auswendig... wenn aber zwischen Canon und Nikon und Sigma...genau 0.01-0,05 % bei der Distorsion gemessen wird.... behaupte ich mal....das es KEINER sehen wird ![]() und für 2.400 teuros...können bei mir...sogar gleich drei Sigmas 2.8/70-200 APO DG HSM abkacken.... sogar neue ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Aber es war ja immer schon so daß die letzten 3% der optischen Leistung 300% Preis bedingt haben......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich werde mein 70-200 für 1100€ aus England weiter gut pflegen und irgendwann mit Gewinn verkaufen
![]() Die sollen mal zusätzlich ein günstiges 200mm 2.8 mit IS vorstellen, da wäre mir geholfen ![]() ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Weißt du woran das liegt, dass etwa das Sigma ohne IS daher kommt? Die klatschen doch sonst auch überall ihren Bildstabilisator rein...
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Keine Idee. Vielleicht ist die Konstruktion in dem Brennweiten- und Qualitätsbereich etwas komplexer, sodass der Preis nicht mehr sigmatypisch wäre?
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo GPO,
Du kannst einfach nicht wie ein Hobbyist denken, vermutlich kannst Du (wie ich auch) nicht verstehen, dass eine Armbanduhr ein Vielfaches kostet wie z.B. unsere Familienkutsche, aber eine Funkuhr für wenige EUR die Zeit sogar genauer anzeigt (nur als Beispiel). Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Dürfte wohl eine Absprache mit Canon und Nikon sein.
USM +Stabi nur vom Originalhersteller. Und was ihr jetzt so auf die 2400€ rumreitet? Das wird es bei weitem nicht kosten, ist bloss UVP und auch der Vorgänger lag bei knapp 1950€ UVP und ist für ca. 1500€ zu bekommen. Werdens halt wahrscheinlich 1900€ werden.... LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|