Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Grund für den Besitz von D7D + A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 00:44   #21
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von hameln Beitrag anzeigen
Das macht doch nichts. Man kann nie genug haben.
Stimmt! (Ich habe momentan 5, obwohl ich nur 3 brauche.)
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 00:48   #22
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Hatte bei der D7D immer die Angst im Hinterkopf, dass sie Ärger macht (Error 58, verklemmter Sensor usw.), ist ja, wenn man den Berichten in den Foren glaubt, ziemlich störanfällig.
Störanfällig? Kann ich nicht bestätigen. Alle meine sind gebraucht aus der Bucht; inzwischen über 30.000 Auslösungen, davon ca. 15.000 mit einer, 8.000 mit einer zweiten; der Rest verteilt. Außer Error58 (an zweien) hatte ich noch nie etwas.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 00:56   #23
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Über die Sammlerphase bin ich hinausgewachsen.
Ich wachse gerade immer weiter hinein. Du mußt ja uralt sein!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 02:38   #24
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
Habe auch beide - Grund: Spass am hobby.
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 02:49   #25
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich habe meine 7D vor einiger Zeit verkauft. Nachdem ich schon länger mit der 700 unterwegs war, hat sie sich auf einmal so altbacken und langsam angefühlt. Außerdem war sie damals noch was wert. Aber irgendwie bin ich mir sicher, daß ich irgendwann wieder eine besitzen werde. Und selbst wenn sie defekt ist, zum Fummeln reichts .

Im Ernst: Die "Haptik" (ich nenne es lieber den Fetisch-Faktor) ist bei dieser Kamera unübertroffen!
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 13:39   #26
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Im Ernst: Die "Haptik" (ich nenne es lieber den Fetisch-Faktor) ist bei dieser Kamera unübertroffen!
Im Digitalbereich; ansonsten ist die Dynax 9 noch einen Tick "haptischer".
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 02:32   #27
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Wenn die D7D nicht so ein ultrageniales...(!) Anfaßgefühl hätte, dann hätte ich sie längst abgestoßen . Die A700 ist eigentlich in allen anderen Dingen besser.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 13:37   #28
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Wenn die D7D nicht so ein ultrageniales...(!) Anfaßgefühl hätte, dann hätte ich sie längst abgestoßen . Die A700 ist eigentlich in allen anderen Dingen besser.
Genau deshalb ist meine D7D wech
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 13:46   #29
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Zitat:
Genau deshalb ist meine D7D wech
Weil sie so eine super Haptik hat, oder was
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 13:59   #30
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Jo früher (zur Minolta-Zeit) war alles besser

Ich fotografiere mit der D7D seit mehr als 4 Jahren, sie ist eigentlich mein Arbeitspferd.
Das Anfassgefühl ist schon toll, auch gefällt mir das Bedienkonzept (das auch die analoge Dynax 7 hat)

Ich habe mir jetzt eine A900 gegönnt, die D7D gebe ich aber trotzdem nicht her, sie ist schon ein Stück Minolta-Geschichte.

Komisch, man hängt irgendwie daran... ist ein bisschen wie bei einem Oldtimer
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Grund für den Besitz von D7D + A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.