![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Natürlich Alex,
ich wollte nur übertreiben, um es kalrer zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Fotograf sich aus gutem Grund die Mühe macht, die Bilder etwas klein zu rechnen, und damit bei 99% seiner Kunden die Zufriedenheit erhöht. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Wenn man zum Fotografen geht, hat man sich im Klaren darüber zu sein, dass dieser seinen Beruf ausübt, um davon zu leben und darüber hinaus auch noch Kostendeckung für Miete etc. erwirtschaften muss. Das geht nicht für ein paar Euro fünfzig. Er stellt eine Ware her, an der er die Urheberrechte besitzt, auf die der Kunde keinen Anspruch hat. Wer das nicht möchte, wem das zu teuer ist, der nehme seine Knipse und mache es selbst. Abzüge gibts dann soviel man will im Drogeriemarkt um die Ecke fast für Lulu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nochmals, nur jetzt mal wirklich Klartext: ein Fotograf, der 20 € für ein Porträtbild verlangt, be..humst - und zwar in erster Linie sich selbst! Mit allem Drumherum bleibt der Gute bei seriöser Kalkulation unter den Gestehungskosten oder er ist ein Knipser! Jeder Auftrag muss zumindest gewinnneutral sein, auch mit nur einem Abzug.
You get what You pay for! Ein seriöser Fotograf, der überleben will, sagt seinem Kunden, was es kostet, ein seriöser Kunde sagt seinem Fotografen, was er will!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Günter,
... kurze Frage, verdienst Du mit fotografieren Dein Geld? Hättest Du eine Kalkulation, oder einen Preis, wo Du sagen kannst was alles berücksichtigt wurde? Wenn ja, dann will ich nichts gesagt haben! Andernfalls finde ich 20€ für 10 Minuten, denn länger dauert es nicht einen sehr angemessenen Preis! Das sind 120€ die Stunde, und das der Fotograf nicht alle 10 min ein Kunde hat, ist nicht das Problem des Kunden, sondern des Fotografen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (11.12.2009 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ich möchte nochmal erinnern wie einige Mißstände die sich in letzter Zeit entwickelten... 1) neulich beim Reifenwechsel bot mir der (Reifen)Händler... eine PKW komplett Service an....HäääH wie geht denn das ![]() ich denke der verkauft nur Reifen ![]() er: Nö...wir haben eine Compi mit allen PKW Programmen...können das genau wie die Fachwerkstatt....MUaaahaiu ![]() 2) im Werbe TV... Telecom und Co die ja Paketservice haben...bieten auch "Grafische Gestaltung" der Paket sowie Werbesendungen an.... ![]() klar das dann kleine Agenturen und Drucker nix mehr zu tun haben ![]() 3) Fotografen.... die darf man ja auch nicht alle in einen Topf werfen...beispiele: als Sony seine beta+Co Videosysteme rausbrachte...waren in HH mindestens 10 Studios mit von der Partie... ![]() da reden wir aber von einem Invest über 500.000,-DM ![]() von den 10x waren nach einem Jahr nur noch 5 dabei...nach 10 Jahren nur einer... und den hats gerissen als "einfache Compisysteme" immer billiger wurden ![]() Pass/Portrait/Hochzeiten+Ladengeschäfte.... musten sich alle 2 Jahre komplett DREHEN ![]() wurden Läden umgebaut, neue Leute gebraucht, andere Sachen entsorgt! vor 10 Jahren kostete ein Minilab auch noch knapp 400.000 bis 500.000 DM vor 5 Jahrne eine Fuji Frontier Workstation(Minilab komplett) 350.000 EUROS ![]() der Service rund um die Maschine wurde dann immer mehr auf den Betreiber gelenkt... Folge heute....die beten jeden Morgen auf dem Teppich gen Osten...damit nur nicht was defekt geht... Gewinnzone für übliche Bilder wären 30-50cent.... nur dafür kommt KEINER...Ihr wißt ja was online angeboten wird ![]() ...und wir reden hier nicht vom "reich werden" die Kollegen mit Ladengeschäften... wurden allein duch die Wahnsinnsmieten in Passagen und Centren so sehr ins Abseits manöviert...das ich mich wunder...das es sie überhaupt noch gibt ![]() und ja....auch "Fotobücher" heute einfach für ein paar Piepen nagen an den Umsätzen ![]() die Frage ...ganz ALLGEMEIN ist nur... wann wachen eigentlich einige auf und stoppen diesen Zug der in die "verkehrte Richtung fährt" ![]() nur vom Internet...werden wir künftig nicht leben können.... denkt da mal an eure Arbeitsplätze ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
|
Zitat:
Der Beruf Fotograf wird vermutlich in dem Maße in der Verbreitung zurückgehen, wie die potentiellen Kunden meinen, alles selbst zu können oder vom Hobbyisten nebenan machen lassen zu wollen. Da kannst Du predigen wie du willst. Das wird so kommen. Ich sage das völlig ohne Häme oder Schadenfreude (woher soll die auch kommen, nur zur Klarstellung). Es ist einfach realistisch, dass es so kommen wird. Seit es elektrische Heizungen oder Ölöfen gibt, ist der Beruf des Kohlenträgers nahezu völlig verschwunden. Warum? Weil die Leute die angebotene Dienstleistung einfach weitgehend nicht mehr benötigt haben. Heute kann jeder zweite halt das verrichten, was noch vor wenigen Jahren den Profis mit entsprechender Ausrüstung vorbehalten war. Von der Qualität wollen wir jetzt natürlich nicht reden. Aber das Passbild für Mutti oder das Familienbild für die Einladungskarte nebst selbstgedruckter (durchaus hochwertiger) Einladungskarte macht doch inzwschen Klein-Foto-Erna nebenbei (und zur Zufriedenheit der Verwandtschaft) selbst. Alles Sachen, die den Fotografen (und Druckereien) verloren gehen. Das wird Leute die Existenz kosten. Unweigerlich. Und DEN Zug hält keiner mehr auf. Da ist der Lauf der Dinge (siehe Kohlenträger). Es wird neue Berufe geben. Für Dich und deine Kollegen sicherlich nicht erheiternd, aber realistisch... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Fazit:
Man kann heute noch bis hoher Qualität oder mit Billig Geld verdienen. Qualität mit denen die diese schätzen und bereit sind dafür zu bezahlen und billig mit Masse. Dazwischen ist nichts zu holen. Das ist auch ein Lernvorgang: Ich habe jahrelang meine Visitenkarten selbst gemacht, Flyer entworfen etc, aber gut ausgesehen hat der ganze Krempel nicht wirklich. Bis meine Frau mir mal sagte, Du willst doch auch dass Deine Kunden Deine Dinenstleistung als Makler schätzen und nutzen und natürlich auch bezahlen, also lass es von jemandem machen, der es gelern hat und kann. Also hab ich einen Flyer enwerfen lassen und schon der erste Entwurf war um Welten besser, als alles was ich gebastelt hatte und die ebenfalls beauftragten Visitenkarten haben auch, sei es haptisch, sei es optisch deutlich mehr Gewicht - hat halt was gekostet - diese Leistung ! Und noch etwas: Hab grad DVD Rohlinge im Internet gekauft, weil mein DVD-Recorder mac 8xRohlinge im Schnellschreibmodus frisst. Dann kamen die Rohlinge und funktionieren halt nicht - umtauscherei, mails hin und her etc.... Soll ich mich jetzt wegen 40 € lang streiten??? Das ist mir alles zu viel! Ich kaufe im Laden und wenn`s nicht passt gehts zurück und basta. (Wobei die 8-fach Rohlinge wohl wirklich nirgends mehr zu kriegen sind:-((( ) Aber so toll das Internet sein mag, ich denke I-Shops versauen einerseits die Preise und "rationalisieren" deshalb massiv Arbeitsplätze weg, die nicht mehr entstehen. Der Kohlenträger kann keinen i-Shop betreiben und deshalb haben wir ein Heer von Arbeitslosen, die bitte nicht falsch verstehen, halt einfach nur gering oder gar "unqualifizierte" Arbeiten bräuchten. Diese Schieflage interessiert offenbar keinen Politiker, sonst hätten wir Parkhauswächter statt Automaten etc etc etc, es gibt hunderte von Beispielen, wo man diese Menschen einsetzen könnte, stattdessen baut man Toll-Collect Systeme woran nur eine kleine Gruppe verdient. Ich würde an jede Autobahnauffahrt ein Häuschen hinsetzen einen Menschen ode zwei oder drei dort beschäftigen und abkassieren lassen....... Das ist die Schieflage schlechthin! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|