SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 17:03   #1
nobby57234
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

meine Geli ist nicht mehr silber-farbig.
Nach einem erfolglosen lackierversuch (Farbe ist wieder abgeblättert) hab ich dunkles Stagetape genommen und die Geli damit beklebt. Somit ist ein "Rückbau" möglich, außerdem wird das labrige Teil etwas stabilisiert.


Habe meine auch lackiert, und es hält. Ich habe sie vorher ein wenig angeraut.
__________________
Grüße aus Wilnsdorf
nobby57234 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 17:23   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Man man man,
sofern man das sagen darf:
aber eine 900 + 70-200G SSM ist einfach eine sexy-Kombination.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 20:11   #3
GerdD
 
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von nobby57234 Beitrag anzeigen


Habe meine auch lackiert, und es hält. Ich habe sie vorher ein wenig angeraut.
Was für Farbe hast du verwendet?

Gerd
GerdD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 21:13   #4
nobby57234
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
Hallo Gerd,

Matt Schwarz RAL 9005, von Dupli-Color. Vorher mit 400er Schleifpapier angeschliffen.
__________________
Grüße aus Wilnsdorf
nobby57234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 22:06   #5
nobby57234
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
Achja, vor dem lackieren mit Spiritus entfetten! Auf keinen Fall Verdünnung verwenden!!!
__________________
Grüße aus Wilnsdorf
nobby57234 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2010, 08:19   #6
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von nobby57234 Beitrag anzeigen
Hallo Gerd,

Matt Schwarz RAL 9005, von Dupli-Color. Vorher mit 400er Schleifpapier angeschliffen.
Hast du vor dem Lackieren noch eine Grundierung oder Plastic Primer aufgetragen?
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 11:23   #7
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Also wenn es Dich so sehr stört, würde ich aber lieber eine reversieble Lösung verwenden, z.B. einen LensCoat.
Mit Lack würde ich da nicht experimentieren wollen.

Gruß
/\rne

Geändert von ArneS (03.12.2009 um 11:27 Uhr)
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 11:26   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
Also wenn es Dich so sehr stört, würde ich aber lieber eine reversieble Lösung verwenden, z.B. einen LensCoat.
Mit Lack würde ich da nicht experimentieren wollen.

Gruß
/\rne
Und da fang ich dann jedesmal an den Mittelteil abzukletten wenn ich die Brennweite unter 400mm zoomen will??
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 11:30   #9
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Ich persönlich hätte da an dem Gefummel auch keinen Spass. Deshalb ist meines ja auch noch silber.

Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 12:12   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Da aber besonders die Geli auch Tiere abschrecken könnte, habe ich überlegt, ob man wenigstens diese evtl. schwarz spritzen könnte; irgend jemand hatte diese Idee auch schon mal geäußert. Oder haltet Ihr das für völlig daneben, immerhin kostet das Objektiv ja ´was.

Hat evtl. jemand schon Hand angelegt
Im Prinzip ja, aber anders....

Gibt es bei Dir in der Nähe einen Schildermacher/Fahrzeugbeschrifter ?

Die Jungs in diesen Firmen haben jetzt meistens auch die Folie fürs "Car-Wrapping" da. Diese Folie lässt sich praktisch um jeden Ecke und Kurve kleben.
Lass Dir einfach von so einem Spezi die GeLi mit mattschwarzer Folie beziehen. Wenn der Bekleber sein Handwerk versteht, wird das aussehen wie original und es ist zu 100% reversibel.
Ich hatte eine GeLi mit Riß an meinem 70-200ssm, die habe ich mir "wrappen" lassen um sie zusätzlich zu stabilisieren, das war in meinen Augen absolut perfekt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.