![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Mein 2,8/300 HS habe ich Mitte 2008 für 1.900,- EUR erworben, in Zustand A-/B+. Da waren die Marktpreise eher zw. 2.000,- und 2.500,-.
Inzwischen ist das Niveau leicht gesunken, wie hier schon geschrieben wurde (1.500,- bis 2.000,-). Ich habe beide Minolta APO-Konverter (Typ II). Mit dem 1,4x gelingen nach meiner bisherigen Erfahrung die (noch) besseren Bilder, schärfer und kontrastreicher. Der originale 2x ist natürlich auch sehr gut, aber im direkten Vergleich finde ich die 1,4x Ergebnisse besser. Der 1,4x ist leider eher seltener im Verkauf zu finden. Ich halte das 2,8/300 auf jeden Fall für zeitgemäß, da es abgesehen vom Gewicht recht handlich ist, nicht zu lang. Und es hat eine zur Verwendung mit Konvertern optimal geeignete Brennweite (wie hier schon geschrieben wurde). => 2,8/300mm + 4/420mm + 5,6/600mm sind auch bzgl. Lichtstärke das, was ich mir für angemessenes Geld vorgestellt habe und was mir ausreicht (ausser na klar dem Traum APO 4/600 ![]() Geändert von hatu (03.11.2009 um 13:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 82
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|