SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 3 Beta announced
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2009, 23:40   #21
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wäre echt schön, wenn jemand mit ner A900/A850 auch mal spielen könnte.
Ich hab die LR3beta inzwischen mit einigen A900 Dateien getestet,
und ja, LR3beta bringt einen wesentlichen Durchbruch für die A900 RAW-Dateien.

Mir scheint die LR3 Beta beruht für die A900 auf einem völlig anderen Bayer
Demosaikalgorithmus als seine Vorgänger. Das wesentlich bessere Moiree Verhalten
von LR3beta gegenüber seinen Vorgängern deutet zumindest massiv darauf hin
und ich vermiute dahinter eine Variante von VNG4 wie sie in Rawtherapee auch
bisher schon die besten Resultate für die A900 brachte.

Auch die mehr als lästigen High ISO Farbflecke verschwinden mit LR3beta fast
mühelos, wenn man, wie von mir schon vor Monaten empfohlen, mit
High ISO NR OFF arbeitet. Die A900 RAWs werden von LR3 zu sehr angenehm
weiter zu verarbeitenden sehr fein rauschenden Bildern konvertiert.

In meiner Version ist die Luminance Noise Reduction noch deaktiviert, so dass ich
diese noch in Photoshop (per Noise Ninja) vorgenommen habe.
Die Color Noise Reduction hingegen arbeitet in LR3beta bereits sehr gut.

Adobe hat für mich damit den Quantensprung für A900 RAWs geschafft.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2009, 08:34   #22
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Hans,

vielen Dank für das Ausprobieren und Feedback!

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Adobe hat für mich damit den Quantensprung für A900 RAWs geschafft.
Prima! Bei der A700 ist es ja auch massig besser geworden. D.h. eine A850/A900 und LR könnten für mich eine Perspektive sein. Habe ja viele andere Converter schon benutzt und besitze ja nebenher auch noch ein C1 4 Linzenz und die Bildqualität war in vielen Fällen besser als bei LR. Aber der Workflow funktioniert für mich persönlich in LR am besten, wobei mein Ziel dabei nicht nur das reine RAW-Processing ist, sondern im Converter schon soweit wie möglich zu kommen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 12:44   #23
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Soviel höhere ISO-Aufnahme der 900 habe ich noch nicht geschossen, aber hier mal ein Vergleich (100%Crop): Boje vor Borkum, vom Schiff aus fotografiert

Lightroom 2.5, 0% Farbrauschreduzierung:


Lightroom 2.5, 25% Farbrauschreduzierung:


Lightroom 3.0Beta, 25% Farbrauschreduzierung:


In den Flächen oberhalb des Ringes kann man mMn sehr gut den Fortschritt erkennen, den dunklen Bereich direkt unterhalb des Ringes finde ich jetzt noch nicht so prima.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (01.11.2009 um 12:58 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 16:20   #24
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Hallo Ralf,

ich hatte meine Versuche mit ISO 3200 und ISO 6400 gemacht,
da sind die Unterschiede natürlich wesentlich deutlicher zu sehen.

Aber auch bei deinen Beispielen sieht man, dass das Rauschen
bei LR3beta deutlich feiner, und damit wesentlich besser in der
weiteren Verarbeitung zu handhaben ist. Unterhalb des Ringes
sind auch die Details nicht so gebügelt (die beta erlaubt ja auch
noch keine Luminanz NR).

Der Grünkanal ist natürlich wesentlich unkritischer als der Rote.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 18:57   #25
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Muss bei bei der Installation von Lightroom 3 beta eine installierte Vorversion vorhanden sein oder lässt sich die Beta auch auf einem Rechner installieren, auf dem noch kein Lightroom drauf ist?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ein bekannter Fotografie-Einsteiger ein wenig mit der RAW-Bearbeitung experimentieren möchte und sich die Frage stellt, ob er mit einer Testversion von Lightroom 2 oder der Beta 3 rumwerkn soll.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 19:04   #26
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Muss bei bei der Installation von Lightroom 3 beta eine installierte Vorversion vorhanden sein oder lässt sich die Beta auch auf einem Rechner installieren, auf dem noch kein Lightroom drauf ist?
Da muß nix drauf sein. Einfach installieren und gut ists.
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Hintergrund meiner Frage ist, dass ein bekannter Fotografie-Einsteiger ein wenig mit der RAW-Bearbeitung experimentieren möchte und sich die Frage stellt, ob er mit einer Testversion von Lightroom 2 oder der Beta 3 rumwerkn soll.

Lg. Josef
Naja, da die V2 ein "Auslaufmodell" ist und die Änderungen schon groß sind, würde ich V3 testen. Allerdings sollte man halt auch berücksichtigen, daß sie noch nicht fertig ist, man nicht alles testen kann und somit auch ein "produktiver" Einsatz eher nicht zu empfehlen ist.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 19:10   #27
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Naja, da die V2 ein "Auslaufmodell" ist und die Änderungen schon groß sind, würde ich V3 testen. Allerdings sollte man halt auch berücksichtigen, daß sie noch nicht fertig ist, man nicht alles testen kann und somit auch ein "produktiver" Einsatz eher nicht zu empfehlen ist.
Der wichtigste Grund für LR 2 ist meines Erachtens, dass LR 3 teilweise echt grottig lahm reagiert. Ich konnte hier (an einen zugegebenermaßen grenzwertig langsamen System) an den Reglern rumschieben und dann beim Neuaufbau des Bildes zugucken, während LR 2 die Darstellung in Echtzeit anpasst. Wirklich spaß macht LR 3 daher für mich nicht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 19:25   #28
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Der wichtigste Grund für LR 2 ist meines Erachtens, dass LR 3 teilweise echt grottig lahm reagiert....
Tobi
Naja, aber welchen Sinn macht denn der Test der V2, wenn die Bildbearbeitungsalgorithmen der V3 so grundlegend andere sind?

Wesentliche Änderungen im Bereich der Bedienung/des Funktionsumfangs gibts meines Wissens auch nicht, und ist denn schon bekannt, ob die V3 wieder auf dem Performance-Niveau der V2 sein wird, oder die V3 Beta aufgrund der neuen Algorithmen eben die "zukünftige" Performance der V3 schon ganz gut widerspiegelt?

Wie dem auch sei, mir wars auch zu langsam, aber fairerweise muß ich sagen, daß das definitiv am Rechner lag.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 19:34   #29
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Naja, aber welchen Sinn macht denn der Test der V2, wenn die Bildbearbeitungsalgorithmen der V3 so grundlegend andere sind?
Ja, seh' ich absolut ein -- nur macht das überhaupt keinen Spaß. Möchte man sehen, ob einem der Workflow liegt und ob man mit der Bedienung klar kommt, sollte man daher meines Erachtens LR 2 ausprobieren; LR 3 würde nur abschrecken. Die Bildqualität ist etwas anderes.
Zitat:
Wie dem auch sei, mir wars auch zu langsam, aber fairerweise muß ich sagen, daß das definitiv am Rechner lag.
Mein Rechner ist auch nicht der schnellste (1,7Ghz oder so mit 1,5Gb Speicher -- klassisches Centrino-Notebook halt) aber trotzdem läuft LR 2 absolut flüssig.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 3 Beta announced

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.