![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Wow, wo bekomme ich das 85er limited a) überhaupt und dann b) zu ca. 800 Euro, gern auch 850 ??
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Beim 135er sind sie aber weniger stark als beim 200er. Zumindest bei meinen beiden Objektiven.
Generell finde ich aber schon, dass man bez. dieser Korrektur eine Unterscheidung zwischen alten und neuen Objektiven treffen kann. Im Sony Objektivkatalog sind die entsprechenden Korrektur-Linsen bei den Objektiven jeweils speziell gekennzeichnet und die Praxis zeigt, dass die Korrektur ganz gut funktioniert. Ob das nun gerade daran liegt, dass die korrigierenden Linsenelemente Innvoationen sind, die vor 25 Jahren nicht zur Verfügung standen weiss ich nicht. Da muss ich passen. Ich tendiere eher zu der Meinung, dass heutzutage bessere Korrekturen notwendig sind, weil zum einen die Kunden die Bilder heute viel akribischer untersuchen oder weil man diese ausgeuferten Tests besser bestehen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
http://www.photohaus.de/index.php?id=62 ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
da liegst Du leider komplett daneben ![]() Ich würde ein 100/2 in der Regel wieder dem 85er (auch dem Zeiss) vorziehen - weil es meinen Geschmack und meine Anforderungen besser trifft. Und somit in meinen stets und ausnahmslos objektiv urteilenden Augen besser ist. ![]() Aber 800,- sind deutlich zu viel. So viel wäre es mir dann doch nicht wert und ich würde wohl doch zum 85er greifen. ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Schau mal HIER:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78981 Das wäre eine Super-gelegenheit, das 100/2.0 UND die fast ebenso begehrten (Preise ab 400 Euro...) 28/2.0 und 35/2.0 zu bekommen - zur Not verkaufst Du eines wieder davon... Ich hab ("leider") schon alle drei, sonst würde ich mein 200/2.8 sofort hergeben. Nicht, weil ich es nicht schätzte - aber weil ich einfacher wieder eines bekommen könnte. Schöne Grüße, Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: 88***
Beiträge: 33
|
100/2
wenn ich die brandheisse Diskussion mal etwas mit Benzin löschen soll:
Ich bin seit kurzer Zeit glücklicher Besitzer eines 100/2 Minolta. Aufgrund glücklicher Fügungen des Schicksals ![]() Das 100/2 steht imho mit dem 135/1,8 absolut auf Augenhöhe. Das 85/1,4G kann da nicht mithalten, jedenfalls nicht bei den Offenblenden des 100er und des 135er. Hier mal ein paar Beispiele des 100/2 (jpegs aus RAW, nur verkleinert). ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße; MooHe |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: 88***
Beiträge: 33
|
100/2
naja, so schlau sind hier glaube ich alle ...
![]() Da aber die VF in der Tiefenschärfe sensibler sind, muttu abblenden, um auch den kopf des hinteren Tierchens scharf zu kriegen...... Das ändert aber nichts daran, dass das 100/2 und das 135/1,8 bei f/2 bzw f/2,8 schärfer sind als das 85/1,4G bei f/2 oder f/2,8.
__________________
Beste Grüße; MooHe |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Jedenfalls glaube ich nicht, dass Sony das 100/2,0 wieder auflegen wird, zumal mit dem 85 und dem 135 moderne Rechnungen vorliegen und obendrein Zooms beliebter sind als FB. Außerdem ist Sony zur Zeit auf dem Billigmassenmarkttrip ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|