Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Übersicht Bestimmungen Fluggepäck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2009, 12:22   #21
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Was passiert eigentlich theoretisch, wenn doch mal jemand das Gewicht des Handgepäcks bemängelt (was ja anscheinend in der Praxis nicht vorkommt).
Bei den aufgegebenen Koffern ist es ja klar; man zahlt halt das Übergewicht.
Aber beim Handgepäck? Muss man dann ausräumen oder die Sachen in die Jackentasche stecken oder gibt es dafür auch eine Gebührenordnung?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2009, 12:59   #22
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
In der Regel wird auf Größe geachtet (beim Einchecken), wobei da je nach Flugbelegung auch großzügiger gehandhabt werden kann - ich habe schon Russen mit komplettem Samowar beobachtet. Wenn Du da noch zu viel hast, hast Du das bloß jetzt dabei, aber Dein Fahrer, der Dich zum Flughafen gebracht habt, nimmt das dann wieder mit - es sind ja noch zwei Stunden, bla bla

Am Gate sind sie meistens zu beschäftigt, um darauf zu achten. Manchmal allerdings schon. Mir ist passiert, dass Du dann eben ausräumen musst und das zum normalen Gepäck kommt. Da gibt es extra Boxen dafür. Oder es kommt ein großes Objektiv eben halt schnell noch in die Jackentasche und die Kamera um den Hals... So etwas hängt auch vom Flughafen ab oder vom diensthabenden Flight Manager (oft wird ja auch gar nicht mehr kontrolliert, ob das Gepäck, das Du nach der Landung vom Kreisel holst, auch wirklich Deines ist; manche kontrollieren das immer noch).

Meistens aber kommt man immer mit durch. Nur, wichtig!, was schwerer als 5-7kg ist, würde ich nicht über meinem Kopf haben wollen, zumindest nicht bei Turbulenzen. Da kommt so manches runter... Aber nicht nur wegen meinem Kopf liegt die Kameratasche eigentlich immer unter dem Sitz vor mir.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 13:10   #23
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Am Gate sind sie meistens zu beschäftigt, um darauf zu achten.
So kenne ich es auch.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Manchmal allerdings schon. Mir ist passiert, dass Du dann eben ausräumen musst und das zum normalen Gepäck kommt. Da gibt es extra Boxen dafür.
Ah, ok. Ich hatte mich nämlich schon gefragt, was mit dem Zeug dann passiert. Ich würde es nämlich ungern einfach den Kontrolleuren schenken.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Oder es kommt ein großes Objektiv eben halt schnell noch in die Jackentasche und die Kamera um den Hals...
Das wäre ja auch meine Strategie gewesen.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nur, wichtig!, was schwerer als 5-7kg ist, würde ich nicht über meinem Kopf haben wollen,
Meinen Tamrac hatte ich deshalb auch unter dem Sitz verstaut.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 13:10   #24
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.999
Hi,

ein befreundeter Kollege, dem ich die Geschichte abnehme, hat letztens eine Reise Frankfurt - Neuseeland - Tahiti - LA - Frankfurt gebucht. Unter anderem mit Singapur Airlines. Beim Flug nach und von Tahiti wurde das Handgepäck gewogen. Beim Überschreiten der entsprechenden Menge wurden den Passagieren gesagt, dass sie Sachen zurücklassen müssen. Da entstand dann wohl fast ein Aufstand am Check In. Netterweise erboten sich dann die Fluglinien doch gegen 20 US $ pro kg Übergewicht auf das Zurücklassen zu verzichten.

Bei meinem nächsten Urlaub werde ich mir auch was einfallen lassen müssen:

AIR France 20 kg Gepäck 12 kg Handgepäck. Anschlussflug BA 23 kg Gepäck 6 kg Handgepäck.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 14:00   #25
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Bei Flügen in die USA sind die 23kg*2Koffer eigentlich Standard, Problem ist nur wenn man noch einen innereuröpäischen Flug dabei hat.
Am schönsten noch über Heathrow, davon hört man immer die besten Stories bzgl. Handgepäck-Problemen.

Mein Handgepäck ist auch nur einmal gewogen worden, in Denver bei der Lufthansa, da musste ich dann was umpacken. Allerdings schreiben alle mir bekannten Fluggesellschaften dass man Fotoausrüstung nicht in den Koffer tun soll und wenn man sie fragt wie man es denn nun transportieren soll geht es eigentlich immer im Handgepäck. Gibt einfach keine Alternative.

Ich tue nur die teuren Stücke in´s Handgepäck, Stativ und die Reserveobjektive die nicht viel wert sind (ich habe z.B. immer noch ein Kitobjektiv und ein einfaches 75-300 dabei falls bei den anderen mal was kaputt gehen sollte oder mal schlechtes Wetter ist) in den Koffer.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Übersicht Bestimmungen Fluggepäck

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.