Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die ersten Fotos mit der A1...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2004, 08:22   #21
Protonos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Ein großes Lob...

an dieses Forum - das muss jetzt mal gesagt werden. Als Newbie kann man hier endlos lernen. Was mich am allermeisten begeistert ist Eure schnelle Reaktionszeit (neben Eurem Fachwissen natürlich).

Am kommenden Wochenende werd ich mal wieder in meine Heimat nach Garmisch-Partenkirchen fahren. Ich hoffe dass das Wetter passt und ich ein paar gute Fotos mitbringen kann. Hoffentlich behalte ich Eure Tipps im Kopf und denke vor allem kurz vor dem Abdrücken daran

Liebe Grüße,

Tom
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2004, 08:33   #22
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Protonos,

ja, kann ich nur bestätigen: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN...

bin selber erst seit paar Tagen aktiver User.

Und wenn die Profis Deine Bilder anfassen, siehst'e erst mal was man draus machen kann! Einfach Spitze!

ach so: bringe bitte schöne Bilder aus GaP mit, war dort schon dreimal im Urlaub, in Grainau, eine Spitzen-Landschaft, hatte aber dort leider noch keine Digi...

schöne Tage

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 09:16   #23
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Olli,

Zitat:
Zitat von ollig
Dazu noch 'ne Frage: War das Deine Intuition oder hast Du bewußt diesen Standardfehler gesehen und behoben?
hm, wenn ich das jetzt wüsste
Wenn ich mir ein Bild anschaue, gefällt es mir spontan - oder es gefällt mir nicht. Und dann frage ich mich, warum es so ist. Das ist der Weg, auf dem man die "Fehler" findet - zumindest für mich.
OK, dass man das Motiv normalerweise nicht mittig setzen sollte, ist ein Punkt, den ich eigentlich fast immer direkt beim fotografieren beachte.
Aber ich glaube, wenn man viele Bilder angeschaut hat, bekommt man schon auch ein Gefühl dafür und weiss ( oft ) genau, wie der Ausschnitt sich verbessern liesse. Aber ich mache oft genug auch ziemlichen Murks

Und Hallo Protonos,

viel Spaß in Garmisch, auf die Bilder freue ich mich schon

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 21:58   #24
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hallo Tom,

wie war es denn in Deiner Heimat, Garmisch-Partenkirchen?

Hast Du Bilder mitgebracht? Oder war dort auch so ein besch..... Wetter wie bei uns in Sachsen...

Ich hab drei Tage auf meinen geladenen Akkus gesessen.... nischt geworden iss...

Zeig doch mal paar Bilder!

Gruß

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 06:27   #25
Protonos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hallo Thomas,

das mit den Fotos... war wohl nix. Ich bin am Freitag runter, Gewitter und nix als Regen, Regen, Regen. DAS GANZE WOCHENENDE

Und das Gemeine war: Als ich mich am Sonntag nachmittag ins Auto setzte - kam die Sonne raus....

Egal. Bin Anfang Juni wieder in Garmisch, diesmal auf unserer Berghütte. Da gibts mit Sicherheit gute Fotos

Bis dann,

Tom
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2004, 07:58   #26
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hi Tom,

tja, warum soll es den Bayern besser gehen als den Sachsen , es war wohl überall schitt Wetter...

Und fährt man früh wieder arbeiten, scheint die Sonne und es ist bestes Foto-Wetter.

DIE WELT IST SO UNGERECHT!

Kannst Du mal kurz beschreiben, wo Deine Hütte liegt?

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 11:39   #27
Protonos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Klar,

es handelt sich da um eine "Zoll-Hütte". Sie liegt auf ca. 2000m direkt auf der Zugspitze. Dort findet auch die alljährliche "Gatterl-Messe" zum Gedenken aller die dort oben beim Arbeiten ihr Leben gelassen haben statt. Da sind dann tausende von Menschen...

Meine Eltern "verwalten" die Hütte, und können sie so frei nutzen. Ist eine ganz einfache, kleine Hütte - aber in einer absoluten Traum-Landschaft.

Ich hab schon jede Menge Fotos dort oben gemacht, die ich bei Gelegenheit in meine Galerie stellen werde.

Viele Grüße,

Tom
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 18:55   #28
Protonos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
So, für alle die es interessiert:

hier gibts ein paar Fotos rund um die Gatterlhütte.

Ich bitte um Nachsicht bezüglich der Qualität - diese Fotos entstanden damals noch mit meiner Hosentaschen-Kamera

Sobald der restliche Schnee dort oben weg ist gibts dann ganz aktuelle Bilder.

Liebe Grüße,

Tom
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 19:39   #29
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Tom,

wat 'ne geile Gegend

Da interessiert doch gar keinen mehr, ob die eine Kamera mehr rauscht oder die andere Kamera nen Grünstich hat.
Bei diesen Fotos sieht man /sehe ich, wie unwichtig im Leben die Feinheiten einer Kamera sind.
Dat Leben an sich und Gottes Natur sind doch viel sinniger und wichtiger!

Okay, ich komm ja schon wieder runter von meinem Philosophenhügel:
Die Bilder sind für eine "Hosentaschenkamera" doch recht gelungen

Viele Grüße aus dem eher tristen Lütgendortmund sendet Dir
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 20:34   #30
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hi Tom,

wunderschön, traumhaft, einfach genial!

Ich könnte gleich den Rucksack packen...

man muß dort einfach mal gewesen sein (ich schon dreimal )

und Deine Bilder halten auf alle Fälle mit 'ner Normal-Digi mit! Hoffen wir, das der Schnee bald weg ist, sieht aber wohl nicht danach aus: heute morgen, 6:00 Uhr +3°

Gruß

Thomas
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die ersten Fotos mit der A1...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.