![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ständig diese threads über Akkulaufzeiten...
Ich fotografiere den einen Akku leer und lege dann den Zweitakku rein, der danach so lange drin bleibt, bis er leer ist. Ich habe es noch nie geschafft, an einem Tag mehr als einen Akku zu leeren, unabhängig von Kameraeinstellung, Displaybenutzung, Bildvorschau, Fokussierungen, Blitzbenutzung usw... 600 - 800 Auslösungen sind pro Akkuladung bei mir immer drin und meine Akkus sind so alt wie die A 700, da der Akku abwärtskompatibel ist, nehme ich den Zweitakku der A 700 schon mal auch in der A 100 bzw. meiner F 828.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
Zitat:
PS: an die mit nur 300 Bildern je Akku - übertragt Ihr die Bilder mittels USB Kabel oder nehmt Ihr die Karte raus und in einen Cardreader rein? Ich mache es mit einem Cardreader.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Es scheint also sehr unterschiedlich zu sein. Bei mir hält ein Akku, wenn ich Glück habe 300 Aufnahmen, also eine 4GB Karte voll RAW´s dann ist Schluss.
SSM Objektive brauchen in der Tat mehr Akkupower als der Stangenantriebe - warum ![]() Vielleicht kommt es bei mir auch daher, dass ich den Auslöser zum scharfstellen meist kurz hintereinander vier, fünf mal betätige. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
SSM saugt mehr Strom ... System bedingt! Es werden mehrere Piezo Elemente Gleichzeitig und mit relativ hoher Schaltfrequenz angesteuert. Der Bewegungsablauf ist dem einer Raupe nicht unähnlich ^_^
Jetzt kommts drauf an, welchen AF Modus man verwendet ... ist die Optik doch schwer am Arbeiten. Da ist ein Normaler Anker Motor weit Effektiver! Vorallem ist quasi mehr Elektronik im Objektiv. Weiters gibts auch kein Getriebe im SSM Objektiv. Mit Normale Linsen bekomm ich etwa locker 700 Fotos hin. Mit SSM sind sicher nur noch 300 bis 400. Jenachdem wieviel Serien ich raus hau. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: nähe Salzburg
Beiträge: 21
|
Bei mir sinds so um die 300 Aufnahmen je Akku.
Deshalb hab ich mir nen 2ten besorgt....mehr wie einen Akku am Tag verknipse ich sowieso ned, deshalb komm ich gut damit aus. Greets Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 49
|
Hallo zusammen,
mehr als 250 -300 bilder ist nicht drin. Auch mit allen extra Einstellungen um Strom zu sparen. Selbst mit ,,keiner Bildanzeige nach der Aufnahme,, konnte keine höhere Leistung erzielt werden. Es geht heir nicht um 50 hin oder her. Im Dauerfeuer komme ich jedoch über 300. Gibt es zwei Modelle, wenn so macher 700 + XY Bilder schaftt oder was ist hier anders? Ich habe mich damit abgefunden. Zweiter Akku und weiter geht es. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Kann mich eigentlich an keinen Thread erinnern, wo so viele verschiedene Aussagen über die Akkulaufzeit der 700er (!) drinstehen, aber nun gut...
Ich wundere mich ebenfalls, dass manche nur 300 schaffen, wogegen es bei anderen 4stellig wird. Liegt mit Sicherheit auch an den Einstellungen der Kamera, finde den Unterschied aber trotzdem recht krass. Habe mir heute einen zweiten Akku besorgt, sicher ist sicher. Brauch(t)e ich bei der 100 nicht. O.K., andere Kamera, anderer Stromverbrauch. Besten Dank für die vielen Rückmeldungen! Gruß Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Es kommt immer drauf an, wie man die Fotos macht. Wenn ich bewegungen Ablichte verwend ich gern die Serien Funktion. Da kommen die über 300 Bilder leicht zustande. Manche Leute haben ZB die Review Funktion Abgeschaltet. Es gibt zig Einstellungen, die großen Einfluss auf die Laufzeit der Kamera hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Du musst ein aussergewöhnlich gutes Modell der Alpha 700 erwischt haben ![]() Bei meiner Alpha 700 sind immer zwischen 250 - 300 Aufnahmen möglich aber nie mehr. Und ich besitze kein SSM Objektiv, übertrage die Daten immer über den Kartenleser, benutze den Blitz praktisch nie, schaue die Pics nur ganz kurz an und habe die Display Heligkeit auf -2 eingestellt. Aber ich speichere immer als CRAW und zweithöchste JPEG Qualität gleichzeitig. Und ich kontrolliere die Einsatellungen der Kamera über das Display und da wird der Hund begraben sein ![]() Steht ja schon so auf dpreview beim Test der Alpha 700: wer häufig seine Kameraeinstellungen am Display kontrolliert wird mit der kurzen Akkulaufzeit überrascht sein. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|