![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hah, ich wusste es
![]() Zitat:
Den dabei entstehenden Kräften sind auch Metallzahnräder nicht gewachsen. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung. Zitat:
@Andreas: gut möglich, daß auch das APO auch schon Metallzahnräder hat. Kompatibel ist es ja auch in jedem Fall. Ich kenne nur das Innenleben der allerersten Version und die hat Kunststoffzahnräder. Manchmal schon, kommt drauf an. Beim Makro zumindest. Aber dann wirklich extreeeem langsam.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.07.2009 um 20:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich hab mal für Peterhad aus zweien eins gemacht. Eines hatte das Rädchen aus Metall das andere nicht, war ein APO in schwarz. Es ist schon ne Menge Arbeit das zu wechseln
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
so der postmann war da, 96€ incl nachnahme.
schnell an die D7d, Autofocus, funktioniert normal und mir "schnell". linsen frei von kratzern, 2 mini staubkörner innen. AAAAABER, so ein schmutziges objektiv hab ich in meinem leben noch nie gesehen, da ist ne fettschicht, wachsschicht irgendetwas droben, das kannst ja ned glauben. Meine Hand bleibt förmlich kleben wenn ich um das ganze objektiv fasse, also ist erstmal säubern angesagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]() ![]() Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, leider ist das bei den Sigma Objektiven aus der Zeit so. Kann man außer komplett abschrubbeln nix gegen machen und da kann auch der Verkäufer nix für. D.h. es ist eigentlich nicht schmutzig, aber es klebt halt.
Glückwunsch zu dem Schnäppchen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
vielleicht war das auch der grund warum es niemand anders haben wollte.
hab heute mal bischen geflasht mit dem 400er, es ist zwar zu gebrauchen, aber vom hocker haut es mich noch nicht. Bis ca. 50m abstand zum objekt kann mann mit sehr guten ergebnissen rechnen, entfernungen über 1km und mehr sind so lala, muss mal besseres und klareres wetter abwarten falls jemanden bilder interessieren dann soll er dies sagen Geändert von ptujchan (11.07.2009 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]() ![]() Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
ja zeig doch mal was...
![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
Geändert von ptujchan (11.07.2009 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|