![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das wäre doch eigentlich eine schöne Disziplin für die hier.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
um mal zum Sigma zurückzukehren....
Die Fotos sehen ja recht gut aus. Mir wären Sie aber nicht mal bei dem Model die 16000 Euro wert. (Nagut wenn Sie jedesmal auf meiner Gehaltsrechnung stehen würden vielleicht doch) Was mich etwas wundert ist das doch recht deutliche Rauschen in den 100% Crops. Die Bilder sehen doch aus also könne man (grade bei der Lichtstärke) ISO100 nutzen. Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Bei 1/400 (oder gar 1/200) @ 500mm, Iso400 ist schon richtig so. Iso 100 würde ich auch nie verwenden, auch mit Stativ nicht, bei dem Brocken von Linse. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|