![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Ich denke er meint den Schwachen Antrieb im Objektiv im sinne von Wellen und Getriebe, nicht im Sinne von Motor.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Genau so war es gemeint...Kräftiger und schneller Sony-AF-Antrieb versus schwächlicher Sigma-AF-Getriebe in den Objektiven.
Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Zitat:
Asooo... okay! ![]() Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
hallo,
ist das problem denn auch noch bei den neueren 70-300 wie diesem hier: http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=36&idart=98 bekannt oder hat sigma das problem endlich mal in den griff bekommen?
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Genau bei diesem Model hat es bei mir zugeschlagen. Wurde aber anstandslos repariert und seit dem war dann auch Ruhe. Habe es dann irgendwann verkauft, aber auch nix mehr davon gehört. . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
Zitat:
![]()
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 13
|
Zitat:
Heute hat es mich erwischt, ich habe das Sigma 90mm 2,8, plötzlich das oft beschriebene, hässliche Geräusch beim Einschalten der A700. Der AF ist defekt, das Objektiv unbrauchbar. Schade die Aufnahmen bisher waren wirklich gut. Eine Bitte: Diese Erfahrungen bitte in der Objektiv-Datenbank veröffentlichen, das wäre für Neulinge wie mich wichtig. Ich habe mir aufgrund der sehr positiven Bewertungen in der Objektiv-Datenbank das Sigma 70-300 APO gekauft. Bei entsprechenden Hinweisen hätte ich das Objektiv nicht gekauft. Ich hoffe nun, dass mein Sigma 70-300 APO nicht auch noch Probleme macht! ...Gruß Hans Jung Geändert von Hans Jung (05.04.2009 um 20:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
wenn du es neu gekauft hast unbedingt hier bei sigma:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...ng=1&idcat=110 ausfüllen und die garantie damit von 1 jahr auf 3 jahre verlängen.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|