Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD (IF) MACRO 1:1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 22:26   #21
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Nein, denn dann müsste es Vollformat tauglich sein. Als Cropobjektiv uninteressant.
naja für dich vielleicht, ich wüsste für mich keinen einzigen Grund, warum ich eine KB-Cam brauchen könnte...APS-C ist mir viel viel lieber.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 22:44   #22
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
naja für dich vielleicht, ich wüsste für mich keinen einzigen Grund, warum ich eine KB-Cam brauchen könnte...APS-C ist mir viel viel lieber.
Habe ich doch auch - aber halt jetzt nur noch als Zweitkamera

LG Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 23:30   #23
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Ainkay Beitrag anzeigen
Könnte vielleicht mal jemand schätzen was das gute Stück in etwa kosten könnte?
Schwierig, vor allem lag ich mit so einer Schätzung vor einger Zeit schonmal ganz schön daneben (Sigma 200-500, hat mich 10 Euro Wetteinsatz für die Forumskasse gekostet ). Also die hohe Lichtstärke dürfte es teurer machen, der reduzierte Bildkreis möglicherweise (!) wieder etwas günstiger. Ein so richtig vergleichbares Objektiv gibt es eigentlich nicht und es stellt sich die Frage, an was orientieren: an den 50er Makros, am 70er Sigma, am 60er Canon? Alle sind lichtschwächer und die 50er und das 70er sind für KB gerechnet, das 60er Canon ist zwar auch für APS-C, aber als Originalherstellerobjektiv eh teurer und es hat HSM. Man sollte auch bedenken, daß es sich bei dem Tamron um ein innenfokussierendes Makro handelt - auch etwas ungewöhnlich, für diese rel. kurze Brennweite jedenfalls.

Es ist einfach die Frage, wie man hier die Lichtstärke gehen den verkleinerten Bildkreis abwägen soll. Alternativ sollte man sich vielleicht fragen, wo man für sich selbst die Schmerzgrenze für das Objektiv sehen würde, vielleicht kommt man dann dem eigentlichen Preis näher als durch andere Spekulationen. Andererseits kommen da eher Wunschvorstellungen als realistische Einschätzung raus fürchte ich oder so Kommentare wie "mehr als 100 Euro darf sowas nicht kosten", weil's der Betreffende vielleicht gerade nicht braucht, mag, versteht oder was auch immer.

Meiner Meinung nach darf/könnte es ungefähr auf dem Preisniveau des 90mm /2,8 Makro und 60er Canon liegen. Das eine hat die längere Brennweite und den größeren Bildkreis, das andere hat HSM und ist halt ein Canon, das wiegt den Lichtstärkevorteil des 60mm /2 möglicherweise preislich auf (außerdem muß das Tamron mit Canonanschluss ja auch gegen das 60er konkurrieren). Also ich sage mal Straßenpreis um die 350 Euro ( = 400 € UVP), tendenziell eher weniger als mehr.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.03.2009 um 23:42 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 23:46   #24
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da alles teurer wird, denke ich, dass das Objektiv nicht unter 450 Euro zu haben sein wird. Croplinse hin oder her.
Am aller interessantesten wird allerdings sein, wie schnell (oder lahm) der AF ist. Wenn er nicht wesentlich schneller ist als der des 90mm Tamron, dann ist es keine müde Mark (Euro) wert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 00:19   #25
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Bitte? Ich brauch keinen schnellen AF am Makro. Ansonsten ist das 2,8/90 ein feines Objektiv und eins der wenigen, wo - m. E. - das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. So was würde ich mir auch vom 2/60 erhoffen: Viellecht das ein oder andere Defizit, dafür gut und günstig.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2009, 00:22   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Bitte? Ich brauch keinen schnellen AF am Makro. Ansonsten ist das 2,8/90 ein feines Objektiv und eins der wenigen, wo - m. E. - das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. So was würde ich mir auch vom 2/60 erhoffen: Viellecht das ein oder andere Defizit, dafür gut und günstig.
Das 90mm ist meiner Meinung nach, das beste Objektiv, das Tamron je gebaut hat. Wenn aber das 60mm auch als Potraitlinse eingesetzt werden soll, so wie einige es hier beschreiben, dann ist der langsame AF schon ein Nachteil.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 00:31   #27
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Also ich finde der af vom 90mm ist recht schnell, natürlich nur wenn der limiter drinne is.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 13:42   #28
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Neues Tamron 60mm F2,0 Makro

Hallo zusammen,

weiß nicht ob es schon bekannt ist, aber das schon gesehen?

http://www.heise.de/foto/Portrait-un...meldung/135043

Hört sich ganz interesant an.

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 13:43   #29
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hier

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68615

bereits 3 Seiten mit Beiträgen voll....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 13:47   #30
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hier

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68615

bereits 3 Seiten mit Beiträgen voll....
Oh, der ist mir wohl durch die Lappen gegangen. Ist halt nichts, wenn man hier zu lange nicht reinschaut

Na dann, vergessen und schließen wir das ganze hier.

VG
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD (IF) MACRO 1:1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.